Wussten Sie, dass es Techniken gibt, Buntstifte wie Wasserfarben aussehen zu lassen? Egal, ob Sie traditionelle Buntstifte oder Aquarellstifte bevorzugen, Sie können die Grenze zwischen Zeichnen und Malen überschreiten, wenn Sie verstehen, wie es geht.
Wenn Sie mit Buntstiften arbeiten und Ihre Farbe so intensiv auftragen, dass sie das Papier vollständig bedeckt, werden viele Künstler zustimmen, dass dies als Gemälde gilt. Wenn Sie Aquarellfarbe in Kombination mit Buntstiften verwenden, dann handelt es sich um eine Art Mixed-Media-Malerei.
Viele Menschen, die nicht genug Zeit mit Buntstiften verbracht haben, verstehen nicht, wie vielseitig ein Medium ist. In den Händen eines erfahrenen Künstlers ist es möglich, Buntstifte wie Aquarelle aussehen zu lassen.
Wie verhalten sich Aquarellstifte im Vergleich zu Farbe?
Aquarellstifte enthalten eine bestimmte Art von Pigment, das sich ähnlich wie herkömmliche Buntstifte auf dem Papier absetzt, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass das Pigment wasserlöslich ist.
In den Händen eines Experten, wenn der Mischung genügend Wasser hinzugefügt wird, sind mit Aquarellstiften erstellte Gemälde praktisch identisch mit Gemälden, die mit Aquarellfarben erstellt wurden.
In jedem Fall sind Aquarellstifte in der Lage, kräftigere Farben zu erzeugen als herkömmliche Farben, da sie es einem Künstler ermöglichen, viel Farbe auf das Papier aufzutragen.
Warum Aquarellstifte verwenden?
Bei so vielen verschiedenen Arten von Aquarellfarben, warum nicht einfach malen, anstatt Aquarellstifte zu verwenden? Welche Vorteile bieten Aquarellstifte, die sie zu einer attraktiven Option machen?
- Einer der Hauptgründe, warum sich Menschen für Aquarellstifte entscheiden, ist, dass sie sich damit wohl fühlen. Fast jeder Künstler beginnt damit, zuerst zeichnen zu lernen; dann entscheiden sich einige dafür, später weiter zu malen. Mit Aquarellstiften kannst du mit Bleistift malen, was für viele Menschen viel angenehmer ist als mit einem Pinsel.
- Ein weiterer wichtiger Grund, warum Leute Aquarellstifte mögen, ist das hohe Maß an Kontrolle, das sie Ihnen geben. Aquarell wird oft als eine der am einfachsten zu erlernenden Farben angesehen, aber seine frei fließende Natur kann sehr schwierig zu meistern sein. Aquarell ist auch sehr unversöhnlich. Wenn Sie auf einem Foto einen Fehler machen, ist es eine Herausforderung, diesen Fehler zu verbergen. Mit Aquarellstiften kannst du genauer kontrollieren, wo deine Farbe auf dein Papier kommt. Sie zeichnen einfach, wo Sie färben möchten, und fügen dann viel oder wenig Wasser hinzu.
- Mit Aquarellstiften lassen sich unglaublich lebendige Farben erzeugen. Einer der wenigen Schläge gegen Aquarellfarbe ist, dass sie zu schlaff sein kann. Es fehlen oft die lebendigen Farben, die in Öl- oder Acrylfarbe zu finden sind. Aber mit Aquarellstiften können Künstler zeichnen und viel Pigment auf ihr Papier bringen, was zu sehr lebendigen Gemälden führt.
- Aquarelle, Bleistifte sind sehr nützlich. Sie müssen Ihre Farbe nicht vorher auf eine Palette legen, Sie beginnen mit dem Zeichnen und fügen dann Wasser hinzu, um das Pigment in der Farbe zu ändern. Wenn Sie keine Lust auf eine Tasse Wasser und Bürsten haben, können Sie eine Wasserbürste durch einen integrierten Wassertank ersetzen.
- Mit Aquarellstiften verschwenden Sie keine Farbe. Während Sie Aquarellfarbe reaktivieren können, indem Sie Wasser hinzufügen, werfen viele Künstler am Ende ungenutzte Farbe weg, die auf ihrer Palette verblieben ist. Mit Aquarellstiften musst du Farbe nicht wegwerfen.
- Aquarellstifte beschleunigen das Malen. Du musst deine Farben nicht auf einer Palette mischen, du mischst sie auf deinem Papier. Sie müssen auch keine Zeit damit verbringen, Ihre Vorräte einzurichten, setzen Sie sich einfach hin und machen Sie sich an die Arbeit. Dadurch wird auch die Reinigung schneller und einfacher.
Wie malt man mit Aquarellstiften?
Eines der großartigen Dinge an Aquarellstiften ist, dass sie so vielseitig sind. Aber wenn Sie sie ohne Zugabe von Wasser verwenden möchten, wird das funktionieren? Es wird. Sie können Aquarellstifte genauso verwenden wie herkömmliche Buntstifte. Sie können sogar Aquarellstifte verwenden, um eine Schicht Aquarellfarbe aufzutragen, warten, bis sie getrocknet ist, und dann weitere Renderings auf die erste Farbschicht auftragen.
Wenn Sie Aquarellstifte trocken verwenden, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie eine Zeichnung oder ein Gemälde anfertigen möchten. Ja, Sie können mit Aquarellstiften malen, ohne Wasser hinzuzufügen. Es hängt alles von der Menge an Pigment ab, die Sie auf das Papier geben. Wenn Sie eine Zeichnung machen möchten, verwenden Sie stärkere Striche, mischen Sie die Stifte nicht so oft und lassen Sie etwas von dem Weiß des Papiers sichtbar. Um ein Buntstiftgemälde zu malen, fügen Sie mehr Pigment hinzu, bedecken Sie das Papier vollständig und zeigen Sie nichts und mischen Sie die Stifte zusammen.
Erst schöpfen und dann Wasser auftragen
Am häufigsten werden Aquarellstifte verwendet, um zuerst Ihr Bild zu zeichnen und dann Wasser hinzuzufügen. Sie können mit dem Malen beginnen, indem Sie Ihr Bild leicht mit Graphit skizzieren, oder Sie können Aquarellstifte verwenden, um das Bild zu skizzieren. Einer der häufigsten Fehler bei der Arbeit mit Aquarellstiften besteht darin, nur einen Farbauftrag aufzutragen. Sie können eine Schicht Farbe auftragen, Wasser hinzufügen, um eine Wäsche zu machen, und nachdem es getrocknet ist, können Sie mehr Farbe darüber geben. Denken Sie bei dieser Methode unbedingt daran, dass sich die erste Farbschicht reaktivieren kann, wenn Sie viel Wasser hinzufügen. Dies kann wünschenswert sein, wenn Sie versuchen, die Farben zu mischen, aber es kann ein Hindernis sein, wenn Sie versuchen, die Farbschichten getrennt zu halten.
Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass sich die Farbschichten vermischen? Du könntest ein praktikables Fixiermittel ausprobieren, das dabei hilft, die erste Farbschicht zu fixieren, sodass du weitere Schichten darüber auftragen kannst. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Inktense-Stiften oder Blöcken für Ihre ersten Farbschichten. Tintenstifte sind Aquarellstiften sehr ähnlich. Aber mit Inktense-Stiften verwandelt sich das Pigment in Tinte statt in Aquarellfarbe, wenn Sie Wasser hinzufügen. Wenn es trocknet, wird es dauerhaft und wasserfest, was es zu einer idealen Option zum Untermalen macht.
Egal, ob Sie sich entscheiden, Inktense-Stifte auszuprobieren oder sich für Aquarellstifte entscheiden, der beste Weg, ein Gemälde zu erstellen, besteht darin, mit allgemeinen Farben zu beginnen, die in leichten Waschungen aufgetragen werden. Im weiteren Verlauf des Malens können Sie mehr Farbe und damit mehr Details hinzufügen. Für die letzte Schicht deines Gemäldes kannst du sogar Aquarellstifte ohne Wasser verwenden, wodurch du ein sehr detailliertes Gemälde erstellen kannst.
Bleistifte in Wasser tauchen
Möchten Sie mit Aquarellstiften eher das Gefühl haben, zu malen als zu zeichnen? Dann sollten Sie versuchen, die Stifte vor dem Zeichnen in Wasser zu tauchen.
Dadurch wird die Spitze des Bleistifts in die Farbe verwandelt. Es wirkt viel mehr wie ein Gemälde als eine Zeichnung. Keine Sorge, das Hinzufügen von Wasser zur Spitze des Stifts wird ihn nicht beschädigen oder dazu führen, dass das Pigment ausblutet oder austrocknet.
Sobald das Wasser trocknet, kehrt der Bleistift in den gleichen Zustand zurück, in dem er sich befand, bevor Sie Wasser hinzugefügt haben.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, diesen Ansatz zu verwenden, besteht darin, einem Gemälde den letzten Schliff zu verleihen. Die Verwendung eines in Wasser getauchten Aquarellstifts gibt Ihnen die Möglichkeit, schärfere Details zu erstellen, als dies normalerweise mit einem Pinsel möglich ist.
Auch das Eintauchen eines Aquarellstifts in Wasser vor dem Zeichnen erzeugt intensivere und lebendigere Farben. Das Beste an diesem Ansatz ist, dass Sie dem Gemälde später Wasser hinzufügen können, um die von Ihnen gemachten Markierungen zu reaktivieren und aufregende Mischeffekte zu erzielen.
Zeichnen auf nassem Papier
Wenn du etwas anderes mit Aquarellstiften ausprobieren möchtest, versuche es mit dem Malen auf nassem Papier. Wenn Sie Aquarellstift auf nasses Papier auftragen, erhalten Sie einen sehr interessanten Effekt. Das Pigment verwandelt sich sofort in Farbe und beginnt sich zu verteilen. Wenn du auf nassem Papier zeichnest, ist es am besten, einen impressionistischeren oder sogar abstrakteren Look einzuplanen. Sie können mit dieser Technik erstaunliche Effekte erzielen, aber das einzige, was Sie wahrscheinlich nicht schaffen werden, ist, ein detailliertes Bild zu erstellen, da die Farbe zum Verlaufen neigt.
Aber wenn Sie die Geduld dazu haben, können Sie beim Zeichnen auf nassem Papier viel mehr Kontrolle erlangen. Dazu verwenden Sie einen Pinsel, um Wasser nur auf die Bereiche aufzutragen, denen Sie Farbe hinzufügen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel die Blütenblätter einer Blume bemalen, geben Sie zuerst Wasser auf die Blütenblätter und nur auf die Blütenblätter. Dann würden Sie die nassen Stellen des Bildes einzeichnen und das Pigment würde nur die nassen Stellen des Papiers umfließen.
Das einzige Problem, auf das Sie beim Malen auf nassem Papier stoßen werden, ist das Verziehen des Papiers. Glücklicherweise ist dies mit ein wenig Vorbereitung im Voraus ein Problem, das leicht überwunden werden kann. Wenn Sie verhindern möchten, dass sich Ihr Papier beim Bemalen krümmt, dehnen Sie es zuerst. So machst du das:
Beginnen Sie mit der Auswahl der richtigen Papiersorte. Beim Zeichnen mit Aquarellstiften haben Sie viele Möglichkeiten, aber nicht viele davon sind so gut wie ein hochwertiges Blatt Aquarellpapier. Wenn du vorhast, dein Papier zu dehnen, solltest du Aquarellpapier verwenden.
Nimm dein Blatt Aquarellpapier und tauche es in kaltes Wasser. Entferne es nach ein oder zwei Minuten vorsichtig aus dem Wasser und bewege das Papier herum, sodass das überschüssige Wasser abtropft. Legen Sie es dann vorsichtig auf eine ebene Fläche. Verwenden Sie dann einen Schwamm, um das Papier zu glätten. Verwenden Sie Abdeckband und befestigen Sie die Kanten des Papiers fest an der flachen Oberfläche, auf der Sie es platziert haben. Lassen Sie das Papier mehrere Stunden lang in Ruhe, während Sie es flach halten und von Wärmequellen fernhalten, die dazu führen können, dass es ungleichmäßig trocknet. Entfernen Sie das Klebeband. Dann sind Sie bereit zu malen!
Nasser Bleistift auf nassem Papier
Eine spannende Variante des Zeichnens auf nassem Papier ist die Verwendung eines Aquarellstifts, den du ins Wasser tauchst, um auf nassem Papier zu zeichnen. Wenn Sie hoffen, beim Malen einen Anschein von Kontrolle zu haben, werden Sie enttäuscht sein, wenn Sie diese Technik ausprobieren.
Dies soll Sie nicht davon abhalten, diese Malmethode zu verwenden; Es ist eine einfache, faire Warnung, dass der Versuch, jedes Detail mit diesem Ansatz zu malen, zum Scheitern führen wird. Wann sollten Sie diesen Ansatz verwenden? Sie können es verwenden, um ein abstraktes Gemälde zu erstellen, oder Sie können es verwenden, um die ersten Farbverläufe einzufangen. Dann, nachdem das Papier getrocknet ist, können Sie traditioneller vorgehen.
So fügen Sie einer Buntstiftzeichnung Details hinzu
Viele Menschen, die malen, haben Schwierigkeiten, Details hinzuzufügen. Farbe verhält sich ganz anders als trockene Medien, was es zu einer einzigartigen Herausforderung macht, sie zu meistern. Es gibt viele Meistermaler da draußen und es könnte etwas sein, das auch Sie erreichen können. Aber wenn Sie nach einem Ansatz suchen, der das Zeichnen widerspiegelt, weil Sie sich damit wohler fühlen, sind Buntstifte eine großartige Option.
Ein wichtiger Grund, warum Farbstifte so beliebt sind, ist, dass sie Ihnen die Möglichkeit geben, beim Zeichnen schnell und einfach ein hohes Maß an Details hinzuzufügen. Wie Sie dieses Detail hinzufügen, hängt von der Art der Buntstifte ab, die Sie verwenden, und davon, wie das endgültige Stück aussehen soll. Das einzige, was Sie vermeiden möchten, ist die Verwendung dicker schwarzer Striche über Ihrer Farbe, um Details hinzuzufügen. Das sieht künstlich aus und ruiniert deine Zeichnung.
Haben Sie schon von Komplementärfarben gehört? Natürlich hast du. Jeder Künstler hat von Komplementärfarben gehört. Komplementärfarben sind Farben, die sich auf dem Farbkreis gegenüberliegen. Wenn sie nebeneinander in einer Zeichnung oder einem Gemälde platziert werden, erzeugen sie ein visuell dynamisches Bild.
Wussten Sie auch, dass Sie eine Untermalung in Komplementärfarben anfertigen können? Angenommen, Sie zeichnen eine rote Rose. Anstatt Schwarz zu verwenden, um Schatten zu erzeugen, wodurch Ihre Zeichnung flach aussieht, können Sie die Rose in verschiedenen Grüntönen rendern. Aquarell funktioniert hier gut, oder Aquarellstifte. Sobald die Untermalung getrocknet ist, fügen Sie das Rot und andere verwandte Farbtöne hinzu. Nachdem Ihre Farbe geschichtet ist, können Sie zurückgehen und Komplementärfarben verwenden, um Details hinzuzufügen.
Verschmieren einer Buntstiftzeichnung
Indem du eine Buntstiftzeichnung verschmierst, kannst du sie mischen und einen Effekt erzeugen, der eher wie Farbe als wie eine Zeichnung aussieht. Wenn du Aquarellstifte verwendest, wird das Hinzufügen von etwas Wasser das Pigment verflüssigen, sodass du es glatt verblenden kannst. Aber was ist, wenn Sie traditionelle Buntstifte verwenden?
Sie können einen Mischstummel oder sogar Ihren Finger verwenden, um eine Buntstiftzeichnung zu mischen. Es braucht ziemlich viel Druck und es wird sich nicht perfekt vermischen, aber Sie können etwas verschmieren.
Was ist, wenn Sie es weiter mischen möchten? In diesem Fall können Sie der Mischung etwas Terpentin hinzufügen. Terpentin bewirkt, dass sich herkömmliche Buntstifte auflösen und sich wie Aquarellstifte verhalten. Einer der wünschenswertesten Aspekte dieses Ansatzes ist die Tatsache, dass der Farbstift im trockenen Zustand wasserfest ist. Das macht diesen Ansatz ideal für die Untermalung.
Fügen Sie Farbstift über Aquarell hinzu
Buntstift und Wasserfarbe sind zwei Medien, die wie geschaffen sind, um zusammen verwendet zu werden. Warum Buntstifte statt Aquarell verwenden? Warum nicht ist eine bessere Frage? Viele Künstler, die Buntstifte lieben, hassen es, das Weiß des Papiers zu zeigen. Abhilfe schafft man, indem man das Pigment mit kräftiger Hand auf das Papier aufträgt. Dies ist jedoch ein sehr zeitaufwändiger Prozess. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es Ihnen eine wunde Hand und ein wundes Handgelenk geben kann.
Wenn Sie eine Schicht Wasserfarbe auftragen und trocknen lassen und dann darüber zeichnen, können Sie das Weiß des Papiers leicht überdecken. Du kannst auch eine Aquarell-Untermalung verwenden, um das Papier zu färben und die Stimmung deiner Zeichnung zu bestimmen.
Zeichnung auf Aquarellpapier
Bevorzugen Sie beim Zeichnen eine glatte Oberfläche? Dann ist Heißpress-Aquarellpapier die beste Option. Wenn Sie einen kleinen Zahn auf Ihrem Papier bevorzugen, ist kaltgepresstes Aquarellpapier eine bessere Option. Warum auf Aquarellpapier zeichnen? Für den Anfang funktioniert es wirklich gut für die meisten Arten von Trockenmedien.
Vielleicht fängst du mit einer Bleistiftzeichnung an und entscheidest, dass sie etwas Farbe braucht. Wenn Sie auf Aquarellpapier zeichnen, können Sie Ihrer Zeichnung etwas Wasserfarbe hinzufügen, ohne sich Gedanken über die Zerstörung des Papiers machen zu müssen. Egal, ob Sie Aquarell-, Pastell-, Bleistift-, Kohle- oder Buntstifte verwenden möchten, kaltgepresstes Aquarellpapier von guter Qualität ist eine großartige Option.
Wussten Sie, dass es Techniken gibt, Buntstifte wie Wasserfarben aussehen zu lassen? Egal, ob Sie traditionelle Buntstifte oder Aquarellstifte bevorzugen, Sie können die Grenze zwischen Zeichnen und Malen überschreiten, wenn Sie verstehen, wie es geht.
Wenn Sie mit Buntstiften arbeiten und Farbe mit ausreichender Intensität auftragen, um das Papier vollständig zu bedecken, würden viele Künstler zustimmen, dass dies als Gemälde angesehen wird. Wenn Sie Aquarellfarbe in Kombination mit Buntstiften verwenden, dann handelt es sich um eine Art Mixed-Media-Malerei.
Viele Menschen, die nicht genug Zeit mit Buntstiften verbracht haben, verstehen nicht, wie vielseitig ein Medium ist. In den Händen eines erfahrenen Künstlers ist es möglich, Buntstifte wie Aquarelle aussehen zu lassen.