In ein Geschäft zu gehen und ein fabrikgefertigtes Messer zu kaufen, mag einfacher erscheinen, als ein eigenes zu machen. Der Kreativität beim Messerbau freien Lauf zu lassen, hat aber noch viele weitere Vorteile.
Abgesehen davon, dass es zufriedenstellend ist, gibt es Ihnen grenzenlose Freiheit für die individuelle Gestaltung und verleiht Ihrem Endprodukt einen einzigartigen Charakter. Das Schmieden Ihrer Klinge kostet auch weniger, besonders wenn Sie Altmetall verwenden.
Was ist der beste Schrott für die Herstellung von Messern? Der beste Abfall für die Messerherstellung ist robust und flexibel genug, um mit einer scharfen Kante umgeformt zu werden. Es sollte nicht leicht brechen oder abblättern. Aber nicht jeder Schrott erfüllt diese Anforderungen.
Wenn Sie also gerade erst in das Messergeschäft eingestiegen sind, sind Sie bei uns richtig. Dieser Artikel enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um den am besten geeigneten Schrott für den Job auszuwählen.
Wie man Altmetall für die Messerherstellung auswählt
Der Erfolg eines jeden DIY-Projekts beginnt mit der Auswahl des richtigen Materials, und die Herstellung eines Messers ist da keine Ausnahme. Aber nicht jedes vergessene Metall, das in der hintersten Ecke Ihrer Garage oder Werkstatt sitzt, eignet sich zum Schmieden von Messern.
Bevor Sie also schnell das Durcheinander nach verfügbarem Metall durchsuchen, das bereit ist, in die Handwerksaktion zu sprinten, halten Sie Ausschau nach dem Folgenden.
Bewerten Sie die Art des Schrotts
Ein Schrott kann jedes Metall sein und Sie sollten sich ausreichend über den Inhalt informieren, bevor Sie es verwenden.
Wenn Sie Nichteisen- und Eisenmetalle und ihre Eigenschaften noch nicht kennen, recherchieren Sie und stellen Sie sicher, dass Sie sie schnell unterscheiden können. Das Verständnis des Metalls hilft Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Messer zu treffen.
Messerklingen können neben vielen anderen Metallen und Legierungen aus Stahl, Kobalt, Titanlegierungen, Kupfer, Messing und Bronze hergestellt werden. Aber jeder, der sich mit Metall auskennt, wird zustimmen, dass Stahl nicht mithalten kann, wenn es darum geht, massive Klingen von Hand herzustellen.
Bronze, Messing und Kupfer werden seit Jahrhunderten zur Herstellung von Schwertern und anderen Blankwaffen verwendet. Sie können auch Optionen sein. Erwarten Sie nur nicht die gleiche Härte wie bei Stahlklingen.
Bronze ist härter als Messing, aber dennoch spröde. Messing und Kupfer können wegen formverändernder Eigenschaften bevorzugt werden, haben aber eine schlechte Schnitthaltigkeit. Diese Metalle eignen sich zur Herstellung von dekorativen Messern. Ihre warmen Töne sind ästhetisch ansprechend.
Stahl ist das beste Metall für die Herstellung von Messern. Es ist ein All-in-One-Paket; stark, robust, langlebig, leistungsstark, erschwinglich und hervorragend zum Halten von Kanten. Aber es gibt verschiedene Stahlsorten, und nicht alle eignen sich gleich gut für die Herstellung von Messern.
Einige Zahlen sind zu weich. Andere sind spröde oder rostanfällig. Was ist also der beste Stahl für die Messerherstellung? Es gibt drei Arten von Stahl, mit denen Sie bei der Herstellung von Messern nichts falsch machen können.
1. Werkzeugstahl
Stahl wird aufgrund seiner Eisennatur weniger häufig verwendet. Eisenmetall basiert auf Eisen, daher korrodiert und rostet es, wenn es den Elementen ausgesetzt wird. Schließlich wird Stahl mit verschiedenen Elementen wie Nickel, Kobalt und Mangan kombiniert, um einzigartige Eigenschaften zu erzielen.
Daher ist Werkzeugstahl Kohlenstoffstahl plus Legierungen, die die mechanischen Eigenschaften verbessern. Die Legierungen verbessern auch die Korrosionsbeständigkeit.
Werkzeugstahl ist eine beliebte Wahl für Messermacher. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine Festigkeit, Härte und unglaubliche Verformungsbeständigkeit aus. Es ist auch korrosionsbeständig, aber auf einem niedrigeren Niveau im Vergleich zu Edelstahl.
Es gibt einige lobenswerte Sorten von Werkzeugstahl für die Messerherstellung; O1, A2, D2 und M2.
- O1 Die Werkzeugstahlsorte gilt als hochwertiges, ölhärtendes und nicht schrumpfendes Material. Diese Sorte kombiniert Chrom und Mangan, was sie zur idealen Wahl für Kaltarbeitsanwendungen macht. Es hat sich auch als eine unglaubliche Wahl für die Messerherstellung erwiesen. O1 ist kostengünstig und weit verbreitet. Darüber hinaus sind die fertigen Produkte aufgrund der charakteristischen geringen Verschleißfestigkeit gut schleifbar.
- A2 ist genauso großartig, wenn nicht sogar besser als O1, außer dass es luftgehärteter Stahl ist. Es hat eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und hervorragende Schnitthaltigkeit.
- D2 Werkzeugstahl ist die ultimative Wahl für überlegene Schnitthaltigkeit. Es hat auch bessere Korrosionsbeständigkeitseigenschaften als A2 und O1. D2 hat seinen Ruf intakt und ist im Vergleich zu den meisten Materialien für die Messerherstellung kostengünstig.
- M2 hat ähnliche Eigenschaften wie D2. Es neigt jedoch dazu, spröder zu sein.
Werkzeugstahl ist zweifellos ein langlebiges und robustes Material mit hoher Zähigkeit und Härte. Es ist außerdem verschleiß- und hitzebeständig, was es zur besten Option für Schneidwerkzeuganwendungen macht.
2. Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl ist ein weiterer großartiger Stahl für die Messerherstellung. Während Edelstahl eine beliebte Wahl ist, kann Kohlenstoffstahl aufgrund seiner hervorragenden Härte und Festigkeit für die Messerherstellung bevorzugt werden.
Klingen aus Kohlenstoffstahl sind sehr widerstandsfähig gegen den rauen Einsatz solcher Schneidwerkzeuge und behalten unerbittlich ihre Schärfe. Sie können verschiedene Gegenstände zerkleinern, ohne die Klinge zu beschädigen.
Der hohe Kohlenstoffgehalt bedeutet, dass die Klingen stark sind und unnachgiebigen Oberflächen standhalten können. Eine Behandlung ist jedoch notwendig und sollte geschickt durchgeführt werden; Andernfalls kann die Klinge zu spröde oder zu weich werden.
Die meisten Kohlenstoffstähle sind nicht anfällig für Korrosion oder Rost. Trotzdem fehlt es an Chrom und kann rosten, wenn es nicht mit ausreichend korrosionsbeständigen Legierungen kombiniert wird.
Korrekte Reinigung und Wartung sind unerlässlich, um Korrosion zu vermeiden. Einige der besten Kohlenstoffstahlsorten für die Messerherstellung sind C1045, C1075 und C1090.
3. Edelstahl
Ein hochwertiges Messerset sollte lange ohne Kratzer oder Dellen halten. Edelstahlklingen bleiben auch nach jahrelangem Gebrauch stark und scharf.
Wenn die Klingen stumpf werden, müssen Sie sie nur mit einem normalen Schärfer schärfen. Edelstahlmesser sind die am weitesten verbreiteten Messer in Küchen, Haushalten und gastronomischen Einrichtungen sowie für handwerkliche Anwendungen.
Seine Popularität ist vielleicht darauf zurückzuführen, dass es den stärksten Schutz gegen Rost und Korrosion bietet. Es ist leicht zu finden und auch taschenfreundlich.
Im Gegensatz zu Kohlenstoff- und Werkzeugstählen haben Edelstahlschrotte den Vorteil von Chrom. Es ist auch mit Legierungen gefüllt, die Flecken oder Rost verhindern.
Die Herstellung von Messern aus rostfreiem Stahl bedeutet eine hervorragende Beibehaltung der Schärfe. Auch bei regelmäßiger Anwendung behält das Messer seine ursprüngliche Schärfe. Jeder liebt ein Messer, das mühelos zu pflegen ist und dennoch in makellosem Zustand bleibt. Und dafür hat Edelstahl alles.
Die korrosionsbeständige und langlebige Natur von Edelstahl macht Messer wartungsarm. Der Abfall hat eine nicht haftende und glatte Oberfläche, um die Reinigungsroutine nahtlos zu gestalten.
Edelstahl bietet auch viele Eigenschaften, die den regelmäßigen Gebrauch der Messer durch Angel-, Outdoor-Camping- und Jagdprofis ermöglichen. Die höhere Reißfestigkeit sorgt dafür, dass die Klingen zuverlässig und lange halten.
Derzeit sind Edelstahlmetalle in über 60 Güten erhältlich. Sie müssen sich darüber jedoch keine Sorgen machen, da Sie nur die Qualität des Materials bestätigen müssen.
Aufgrund seines höheren Chromgehalts und seiner Legierungen liegt er in der Härte unter den beiden anderen diskutierten Stahlsorten. Daher sollten Sie sich für kohlenstoffverpackte Edelstahlsorten entscheiden, wenn die Lebensdauer der Klinge ein wesentlicher Bestandteil der Klinge ist.
Sie werden jedoch ein wenig Korrosionsbeständigkeit opfern. Ferritische und martensitische Edelstahlsorten wie 400, 420 und 430 sind ideal für die Messerherstellung, insbesondere für Haushaltsanwendungen. Es ist der einzige hochwertige Edelstahl, der kein Nickel enthält und Magnete anzieht.
Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Größe der Klinge
Wenn Sie ein schweres Messer wollen, wählen Sie schwereren Schrott. Aber am besten wäre es, wenn Sie sich darauf konzentrieren, leichte, aber stabile Klingen für eine einfache Handhabung als Anfänger zu schmieden. Auf diese Weise ist ein leichter Schrott die ultimative Wahl.
Sie müssen auch die Größe des Schrotts berücksichtigen. Sie brauchen nicht viel für ein Messer, da der Abfall flachgedrückt wird. Während Sie also Stahl in unzählige Formen formen können, benötigen Sie bei kleinem Schrott zusätzliche Materialien für große oder mehrere Klingen.
Sie können nicht mehr Metall hinzufügen, wenn sich herausstellt, dass die Klinge kleiner ist als erwartet, aber Sie können sicherlich ein Stück wegwerfen, um die Größe der Klinge zu verringern.
Führen Sie Tests durch, um den Ausschuss zu bestimmen
Jetzt, da Sie den besten Schrott kennen, gibt es ein paar Grundlagen, um sicherzustellen, dass der Schrott, den Sie zur Hand haben, tatsächlich das ist, was Sie denken.
Es gibt Methoden, um zu testen, welche Art von Metall Sie haben und ob es für die Herstellung zuverlässiger Messer geeignet ist. Der erste und einfachste Weg ist die Verwendung eines Magneten. Eisenmetalle ziehen Magnete an, Buntmetalle nicht.
Ein kurzer Blick auf die Farbe kann auch helfen, zu erkennen, was Sie haben. Kratzen Sie einfach mit einem scharfen Werkzeug an der Oberfläche, um zu sehen, was darunter sichtbar ist.
Messing neigt dazu, gelblich zu sein, während Kupfer von rosa bis rotbraun oder grünlich blau reichen kann, wenn es angelaufen ist. Die meisten anderen Metalle, einschließlich Stahl, haben verschiedene Schattierungen von Silber, Grau oder Bronze.
Sie können einen Funkentest verwenden, bei dem Sie das Metall nehmen und es gegen die Schleifscheibe berühren, um die Art des Metalls oder den Kohlenstoffgehalt des Stahls zu bestimmen. Der Funkentest unterscheidet Stahl von Eisen durch die Anzahl der erzeugten Funken. Im Idealfall erzeugt Stahl im Vergleich zu Eisen mehr und längere Funken.
Legierter Stahl (Kohlenstoffstahl) erzeugt lange, weiß getönte Ströme von bis zu 60 Zoll, begleitet von vielen Gabeln und Zweigen. Eisenfunken sind lang und gelb, während Nickelfunken rot sind. Titan erzeugt hellweiße Funken.
Bei Buntmetallen entstehen keine Funken.
Bester Schrott für die Herstellung von Messern
Schrott kann alles sein, von einer Getränkedose bis zu einem Metallrohr. Wenn Sie ein angehender Messerdesigner oder Schmied sind, wissen Sie vielleicht nicht, wo Sie anfangen sollen.
Sie können mit einem der folgenden Reste beginnen, um Ihre ersten Messer herzustellen.
1. Aufhängungsfedern
Eine Aufhängungsfeder ist ein großartiger Schrott für die Konstruktion langlebiger Klingen. Die Feder ist flexibel und hart, um Ihren Messern eine scharfe Kante zu verleihen. Eine Aufhängung oder Schraubenfeder besteht aus Stahl, was eine lange Lebensdauer garantiert.
Falls Sie sich fragen, über welche Aufhängungsfedern wir sprechen, das sind die Metallspulen, die zwischen Karosserie und Rad eines Autos eingeklemmt sind.
Als Teil eines Autos sind sie stark und flexibel und können sich an verschiedene Formen anpassen. Obwohl sie aus verschiedenen Metallen bestehen, sind Stahl, Bronze und Titan die gängigsten Metalle.
Sobald Sie die Feder ausrollen, erhalten Sie umfangreiches Material zum Schmieden. Glücklicherweise sind diese alten Metalle an verschiedenen Orten leicht erhältlich.
Sie können einige in einer Garage und anderen Werkstätten finden. Sie können sie auch in einem Federungsgeschäft erhalten. es gibt immer ein paar fehlerhafte, die auf einen glücklichen Schrottsammler warten.
Fahrwerksfedern gibt es in verschiedenen Größen und Preisen. Sie sind auch leicht zugänglich und wenn Sie Glück haben, können Sie kostenlose Federn von Freunden und Nachbarn bekommen.
Sehen Sie sich zur Inspiration dieses Video von Random Hands an, das Ihnen zeigt, wie Sie eine rostige Feder in eine rasiermesserscharfe Kunai-Klinge schmieden.
2. Blattfedern
Die Blattfeder besteht aus AISI 5160, einem starken Stahl, der für seine Flexibilität und Belastbarkeit bekannt ist. Darüber hinaus hat der Stahl die einzigartige Fähigkeit, nach der Wärmebehandlung wärmebehandelt und in verschiedene Formen gebracht zu werden.
Herkömmlicherweise sind Blattfedern starke Stähle, die 0,9 Gew.-% Kohlenstoff enthalten. AISI 5160 ist ein ausgezeichneter Stahl und wurde zur Herstellung von europäischen Schwertern der 2. Generation verwendet.
Und weil sie eine breite, flache Form haben, ist es relativ einfach, aus diesem Abfall ein Messer zu machen.
3. Stahlseile
Stahlseile sind zwar schwer zu bekommen, aber sie eignen sich hervorragend als Schrott zum Messerschmieden. Die Kabel sind langlebig, sodass Ihre Klingen nicht so leicht brechen. Und wenn Sie einen sauberen, minimalistischen oder modernen Look für Ihre Messer wünschen, bieten Stahlkabel die gleiche Ästhetik.
Die Herstellung von Messern mit Stahlkabeln stellt sicher, dass Ihre Produkte korrosionsbeständig sind. Es ist tolerant gegenüber rauen Wetterbedingungen. Aber Sie können vermeiden, Messer auf alles zu verwenden, was Chlorid enthält.
Und wenn Ihr Budget knapp ist, könnte ein Drahtseil die beste Wahl sein. Während der Schrott sowohl ästhetisch ansprechend als auch stark ist, ist er kosteneffektiv.
Stahlseile bestehen aus einer Nitinollegierung zum einfachen Verdrehen ohne zu brechen. So können Sie Ihre Klinge in jede gewünschte Form schneiden, ohne sich Gedanken über Bruch durch Manipulation machen zu müssen.
4. Sägeblätter
Das alte Sägeblatt, das ungenutzt in Ihrer Garage herumliegt, ist ein unglaublicher Schrott, aus dem Sie Messer machen können. Sägeblätter sind aus Schnellarbeitsstahl für eine längere Lebensdauer.
Aber während Sie an Ihrem lustigen Projekt arbeiten, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Stücke von einer Klinge schneiden. Und verwenden Sie nach Möglichkeit ältere Klingen anstelle der neuen.
Ältere Klingen sind im Allgemeinen stärker und behalten ihre Form ziemlich gut. Sie schaffen auch eine robuste Klinge mit ausgezeichneter Schärfebeständigkeit.
5. Eisenbahnspitzen
Wenn Qualität und Robustheit das sind, was Sie von einem Messer erwarten, verwenden Sie in Ihrem Schmiedeeisen Eisenbahnspitzen. Sie benötigen Schmiedewerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Hämmer und Zangen.
Das Arbeiten mit Spikes ist einfach und regt Ihre Kreativität an. Die Stacheln sind bereits geformt, Sie müssen sie also nur noch weiter glätten. Das Metall ist stressfrei zu verarbeiten und einzigartige Designs in Messer zu schnitzen ist ziemlich mühelos.
Die Eisenbahnspikes bestehen aus einem hohen Kohlenstoffstahlanteil. Damit können Sie sicher sein, Messer von überlegener Stärke herzustellen. Sie können die Klingen auch zu gedrehten Griffen schmieden.
Wo bekommt man Schrott für die Messerherstellung?
Das ist eigentlich der einfache Teil der Messerherstellung; altes Eisen finden. Diese können Sie von alten und nicht mehr reparierbaren Geräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen, Gefrierschränken, Backöfen, Friteusen und Rasenmähern selbst entfernen; Mechanik und Automobil wie Fahrräder, Rollstühle und Autos; Metallmöbel wie Betten und Schreibtische usw.
Ihre Nachbarn werden mehr als glücklich sein, ihre Unordnung loszuwerden. Wenn sie es schon getan hätten, wären Müllcontainer und Deponien der nächste Ort. Auch örtliche Baumärkte und Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen haben solchen Schrott. Baustellen sind ein großartiger Ort, um einen Jackpot an Altmetall zu knacken.
Blockieren
Sie können viele weitere Abfälle für die Messerherstellung finden, aber wir haben die erstklassigen Picks ausgewählt, die Ihnen helfen, die besten Messer zu schneiden.
Wenn Sie dennoch unterschiedliche Metallarten bevorzugen, achten Sie auf die Härte und Festigkeit.
Es kann gefährlich sein, Altmetall zum Schneiden von Klingen zu verwenden. Wenn Sie mit dem falschen Material arbeiten, können Sie giftigen Dämpfen und Partikeln ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich ein tiefes Verständnis für das Metall aneignen, mit dem Sie arbeiten.
In Verbindung stehende Artikel
Beste Bandschleifer für die Klingenherstellung
Beste Schmieden für die Messerherstellung
Beste Dateien für die Messerherstellung