Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Zeichenstifte keinen Radiergummi haben? Wenn man darüber nachdenkt, ist es ein bisschen seltsam. Fast jede andere Art von Bleistift, die Sie finden, hat einen Radiergummi, also warum nicht Bleistifte zum Zeichnen?
Deshalb haben Bleistifte keinen Radiergummi Nun, dafür gibt es ein paar Gründe. Die Arten von Radiergummis, die auf den meisten Bleistiften zu finden sind, sind nicht wirklich ein Werkzeug, das für einen Künstler gut funktioniert. Sie sind nicht dafür ausgelegt, Bleistiftmarkierungen richtig zu löschen, ohne das Papier zu verschleißen, Spuren zu hinterlassen und möglicherweise das Papier zu zerreißen.
Radiergummis am Ende eines Bleistifts sind nützlich und eignen sich hervorragend für Schüler, die Schularbeiten erledigen, oder für Büroangestellte, die Notizen machen, aber sie funktionieren nicht gut für Künstler.
Was macht die Radiergummis an den Enden von Bleistiften zu einer so schlechten Wahl für Künstler? Für den Anfang radieren die meisten Künstler ziemlich viel, und diese kleinen Radiergummis nutzen sich sehr schnell ab. Was hast du dann? Sie haben eine hässliche Metallzwinge. Niemand will sich das ansehen, besonders wenn Sie versuchen, ein meisterhaftes Kunstwerk zu schaffen!
Bleistifte mit eingebautem Radiergummi sind eine amerikanische Erfindung
Radiergummis gibt es schon lange, aber sie wurden erst am Ende der Bleistifte gefunden, als Hymen Lipman die Idee 1858 patentieren ließ. Davor hatten die Leute eine Weile größere Radiergummis verwendet und sie funktionierten gut.
Aber als die Idee, einen Radiergummi am Ende eines Bleistifts zu haben, auf den Markt kam, verbreitete sie sich schnell. Überall, außer Künstlerstifte.
Stimmt es, dass „echte Künstler“ es nicht wussten?
Einige Leute haben gehört, dass sogenannte echte Künstler beim Zeichnen nicht radieren. Dies ist ein weiterer Fall, in dem Menschen versuchen, Regeln aufzustellen, um die Schaffung von Kunstwerken zu leiten.
Kunst hat von Natur aus keine Regeln. Wenn Sie mit Ihrem Bleistift einen Rabatt auf ein Blatt Papier setzen und es sich als Fehler herausstellt, ist die Vorstellung, dass das Löschen bedeutet, dass Sie kein echter Künstler sind, lächerlich.
Wenn ein Künstler gezwungen wäre, eine Regel zu befolgen, die besagt, dass Radieren nicht erlaubt ist, glaubst du wirklich, dass er eine detaillierte Zeichnung machen kann? Natürlich nicht!
Es gibt zwar keine Regel, die besagt, dass ein Künstler beim Zeichnen nicht löschen darf, aber keine Regel bedeutet, dass er es tun muss. Wenn Sie eine unordentlichere Zeichnung bevorzugen, z. B. eine ausdrucksstarke Zeichnung, müssen Sie auch nicht radieren.
Bei dieser Art von Zeichnung tragen die vorläufigen Lichtmarkierungen, die Sie mit einem Bleistift machen, tatsächlich zur Attraktivität des Stücks bei. Der Punkt hier ist, ob Sie während des Zeichnens löschen oder nicht, ist eine Entscheidung, die Sie von Zeichnung zu Zeichnung treffen müssen. Es gibt keine Regel, die dies verbietet, also fühlen Sie sich frei, zu löschen oder nicht zu löschen.
Welche Art von Stift lässt sich am einfachsten radieren?
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Kunstwerke löschen zu können, was die meisten Künstler tun, müssen Sie verstehen, welche Arten von Stiften am einfachsten zu löschen sind. Als allgemeine Faustregel gilt, dass härtere Stifte, die hellere Markierungen hinterlassen, leichter zu löschen sind als weichere Stifte, die dunklere Markierungen erzeugen.
Bleistiftmine, die eigentlich Graphit ist, gibt es in einer Vielzahl von Arten. Folgende Bleitypen sind von hart nach weich aufgelistet: 4H, 3H, 2H, H, F, HB, B, 2B, 3B, 4B, 5B, 6B. Als Referenzpunkt ist ein HB-Bleistift das, was allgemein als Nr. 2-Bleistift bekannt ist.
Wenn Sie jetzt Ihre ersten Zeichenmarkierungen löschen möchten, sollten Sie eine härtere Bleistiftmine verwenden. Diese Arten von Stiften sind nicht nur leichter zu löschen, sondern eignen sich auch perfekt, um sehr leichte Markierungen zu machen, auf denen Sie Ihre Zeichnung aufbauen können.
Ein beliebter Bleistifttyp zum Skizzieren der ersten Konturen ist der 2H-Bleistift. Es erlaubt Ihnen, mäßig dunkle Linien zu setzen, wenn Sie genug Druck ausüben, aber es ist immer noch leicht zu löschen. Sie sollten sich auf jeden Fall von etwas Weicherem als einem HB-Stift fernhalten, bis Sie bereit sind, Linien und Schatten zu erstellen, die nicht gelöscht werden können.
Wie funktioniert ein Radiergummi?
Radiergummis bestehen normalerweise aus vulkanisiertem Gummi. Sie funktionieren durch einfache Reibung, wenn Sie sie auf Papier reiben, haften sie an Graphit und entfernen ihn. Leider haben Radiergummis, obwohl sie nützlich sind, ihre Grenzen. Erstens löschen sie dunkle Bleistiftmarkierungen nicht vollständig.
Während kein Radiergummi dunkle Bleistiftstriche wirklich entfernen kann, sind andere Radiergummis effektiver beim Entfernen dunkler Linien als ein Radiergummi. Radiergummis nutzen sich auch etwas schnell ab.
Ein normaler Radiergummi hält einige Zeit, aber kleinere, wie die am Ende der meisten Bleistifte, können sich nach ein paar Anwendungen abnutzen.
Die Vorteile der Verwendung eines Vinyl-Radiergummis
Als Künstler sollten Sie mit verschiedenen Radiergummis experimentieren, um zu sehen, wie sie auf Ihren Zeichenstil reagieren. Auch beim Zeichnen sollten Sie mehrere Radiergummis griffbereit haben. Ja, es gibt mehr als eine Art von Radiergummi. Während der standardmäßige rosa Radiergummi die bekannteste Art von Radiergummi ist, ist er bei weitem nicht der beste Radiergummi auf dem Markt.
Wenn Sie noch nie einen Vinyl-Radierer ausprobiert haben, verpassen Sie ein sehr nützliches Werkzeug für Künstler. Vinyl-Radierer bieten den einzigartigen Vorteil, viel dunklere Linien zu löschen als ein herkömmlicher Radierer. Tatsächlich sind sie so effektiv, dass sie sogar Tinte mit mäßigem Erfolg entfernen können.
Vinyl-Radiergummis werden von vielen Architekten und Zeichnern wegen ihrer Fähigkeit bevorzugt, Markierungen gründlich zu entfernen und eine saubere Oberfläche ohne dunkle Flecken zu hinterlassen.
Leider sind Vinyl-Radiergummis auch sehr hart auf Papier und beschädigen Ihre Zeichenfläche, wenn sie mit Gewalt oder zu oft verwendet werden. Allerdings ist es wirklich eine Notwendigkeit, diese Art von Radiergummi griffbereit zu halten.
Es ist das ultimative Sicherheitsnetz für Sie als Künstler, das es Ihnen ermöglicht, Fehler zu beseitigen und ungeschehen zu machen, was eine Katastrophe hätte werden können.
Eine andere vorteilhafte Art von Radiergummi ist ein knetbarer Radiergummi. Knetradierer sind weiche und biegsame Radiergummis mit einer Konsistenz zwischen Ton und Hartgummi.
Auf diese Weise können Sie einen Knetgummi in jede gewünschte Form biegen, manipulieren und formen. Wenn es auf große Präzision ankommt, kann ein gekneteter Radiergummi zu einer kleinen Spitze geformt werden. Knetradierer können auch mit einer sehr leichten Berührung verwendet werden, um Bleistiftzeichnungen zu verblenden.
Was kann ich anstelle eines Radiergummis verwenden?
Sie fragen sich, was Sie anstelle eines Radiergummis verwenden könnten? Vielleicht hast du keinen Radiergummi rumliegen, oder vielleicht hast du einfach Lust, mit etwas Neuem zu experimentieren. In jedem Fall gibt es einige Dinge, die Sie anstelle eines Radiergummis verwenden können.
- Sie wussten wahrscheinlich nicht, dass Sie es verwenden können Blauer Zweig Kleber als Radiergummi? Einfach eine kleine Menge auftragen und nach dem Trocknen abreiben.
- Sie können Brot auch als Radiergummi verwenden! Ja, Brot! Oder, wenn Sie etwas näher an einem echten Radiergummi wollen, versuchen Sie es mit einem Gummiband. Solange die Substanz, die du als Radiergummi verwendest, klebriger ist als das Papier, von dem du zu radieren versuchst, sollte es für dich funktionieren.
Es spricht nichts dagegen, beim Zeichnen einen Radiergummi zu verwenden
Es ist nichts Falsches daran, als Künstler einen Radiergummi zu verwenden, verwenden Sie nur nicht diese schrecklichen Radiergummis am Ende der meisten Bleistifte.
Sie können mit jeder Art von Stift zeichnen, mit der Sie vertraut sind, aber die Radiergummis an den Enden der Stifte zu verwenden, ist eine großartige Möglichkeit, schnell frustriert zu werden.
Dieser kleine Radiergummi wird nicht nur sehr schnell aufgebraucht sein, sondern er wird auch beim Entfernen von Bleistiftmarkierungen schlechte Arbeit leisten. Wenn Sie beim Zeichnen einen weicheren Stift verwenden, haben Sie es mit einem normalen Radiergummi noch schlechter.
Das Endergebnis ist einfach, verwenden Sie keine Radiergummis am Ende eines Bleistifts, wenn es so viele andere großartige Optionen gibt.
Denken Sie vor allem daran, dass Sie ein Künstler sind! Sie können tun, was Sie wollen, während Sie Ihre Meisterwerke erstellen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Zeichnung mit Brot zu löschen, tun Sie es! Wenn Sie der Meinung sind, dass ein gekneteter Radiergummi aufgrund der Präzision, mit der Sie radieren können, die bessere Option ist, verwenden Sie einen gekneteten Radiergummi.
Lassen Sie sich nicht von dem Mythos zerstreuen, dass Künstler beim Zeichnen nichts auslöschen. Niemand ist perfekt, besonders kein Künstler, der versucht, etwas zu zeichnen!
Beim Zeichnen ist es normal, Fehler zu machen, und ein guter Vorrat an verschiedenen Arten von Radiergummis kann Ihnen helfen, diese Fehler zu korrigieren, während Sie darauf hinarbeiten, eine großartige Zeichnung zu erstellen.