Hinzufügen von Farbe zu einer Graphitzeichnung: Der vollständige Leitfaden

Wie man eine Zeichnung ausmalt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie einer Graphitzeichnung Farbe hinzufügen können? Das Zeichnen oder Malen in Farbe unterscheidet sich stark von der Arbeit in Schwarzweiß. Wenn Sie also etwas zögern, den Sprung zu wagen, ist das verständlich.

Viele der besten Künstler, die Schwarz-Weiß-Kunst beherrschen, haben Mühe, der Mischung Farbe hinzuzufügen? Warum das? Dies liegt daran, dass Sie beim Arbeiten in Schwarzweiß die Farben, die Sie um sich herum sehen, künstlich in ein Graustufenbild umwandeln.

Wir alle sehen in Farbe. Wenn Sie also viel Zeit damit verbringen, zu lernen, sich auf den Wert statt auf die Farbe zu konzentrieren, kann es schwierig sein, wieder Farbe in den Mix zu bringen.

Glücklicherweise ist es möglich, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um einer Graphitzeichnung Farbe hinzuzufügen. Wie machst du das?

Organisieren Sie Ihre Farbe und wählen Sie ein Farbschema aus

Bevor Sie anfangen, Ihrer Graphitzeichnung Farbe hinzuzufügen, sollten Sie Ihr Farbschema herausfinden. Möchten Sie mit einer begrenzteren Farbpalette arbeiten? Oder möchten Sie mit einer vollen Farbpalette arbeiten? Wenn Sie entscheiden, wie das Farbschema Ihres Kunstwerks aussehen soll, sollten Sie sich das Thema des Stücks ansehen und über den Effekt nachdenken, den Sie erzielen möchten.

Das Hinzufügen von Farbe zu einer Graphitzeichnung bedeutet nicht, dass Sie ein Stück in Farbe machen müssen. Hier und da etwas Farbe und Volltonfarbe hinzuzufügen, kann eine enorme Wirkung haben und ein visuell auffallendes Bild erzeugen.

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

  • 101 einfache Zeichenideen für Anfänger
  • Camera Lucida App: Eine Anleitung zur Verbesserung Ihrer Zeichnung
  • Wie zeichnet man ein Gesicht mit einer Kamera Lucida?

Versuchen Sie, den Graphit nicht unter Buntstiften zu verschmieren

So fügen Sie einer Graphitzeichnung Farbe hinzu
So fügen Sie einer Graphitzeichnung Farbe hinzu

Unabhängig davon, welches Medium Sie verwenden, um Ihrer Graphitzeichnung Farbe hinzuzufügen, müssen Sie darauf achten, dass Sie die ursprüngliche Bleistiftvorlage nicht verschmieren.

Dies gilt insbesondere beim Arbeiten mit Buntstiften, da der von Ihnen ausgeübte Druck dazu neigt, Graphit zu verschmieren. Wenn der Graphit beim Hinzufügen von Farbe verschmiert, werden Sie auf zwei Probleme stoßen.

Erstens wird die von Ihnen erstellte Strichzeichnung verschmiert und weniger klar, was bedeutet, dass all die Zeit und Mühe, die Sie für die Erstellung aufgewendet haben, umsonst waren. Zweitens führt Graphit mit Farbe gemischt zu einem grauen, schlammigen Durcheinander.

Wie verhindern Sie also, dass der Graphit Ihrer Originalzeichnung verschmiert? Ein praktikables Fixiermittel ist eine ausgezeichnete Option. Ein praktikables Fixiermittel verhindert, dass Ihre Originalzeichnung verschmiert, während Sie gleichzeitig Farbe darauf auftragen können.

Ich empfehle die folgenden Buntstifte, die eine hervorragende Deckkraft bieten. Prismacolor Buntstifte Box Klicken Sie hier, um die neuesten Rezensionen auf Amazon zu lesen.

Wenn Sie ein brauchbares Fixiermittel verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie es in einem Bereich mit ausreichender Belüftung verwenden, da die Dämpfe schädlich sein können. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Haarspray als Ersatz, da es mit der Zeit gelb wird.

Mischen und überlagern Sie Primärfarben, um benutzerdefinierte Farben und Töne zu erstellen

Ein Fehler, den man bei der Arbeit mit Farbe vermeiden sollte, ist, jede Farbe direkt aus der Tube zu verwenden. Oder bei Buntstiften direkt auf dem Papier, ohne dass andere Farben eingemischt werden.

Die Farben, mit denen Sie beginnen, wenn Sie Farbe oder Buntstifte verwenden, sollten Ihr Ausgangspunkt sein.

Es sollte eine Möglichkeit für Sie sein, Farbe zu schichten, nicht die endgültigen Farben, die Sie verwenden. Wenn Sie Farben mischen und schichten, erhalten Sie ein tieferes und lebendigeres Aussehen.

  Verschiedene Arten von Künstlerbedarf

Eine andere Möglichkeit, Farbe zu verwenden, besteht darin, mit Komplementärfarben zu arbeiten. Komplementärfarben sind Farben, die sich auf dem Farbkreis gegenüberliegen. Zum Beispiel Rot und Grün, Gelb und Lila, Blau und Orange.

Wenn diese Farben nebeneinander verwendet werden, erzeugen sie eine interessante visuelle Dynamik. Viele Künstler verwenden Komplementärfarben in ihrer Arbeit.

Aber nicht so viele Künstler nutzen den einzigartigen Look, den eine ergänzende Untermalung erzeugen kann.

Die Verwendung von Komplementärfarben in einer Untermalung ist einfach: Sie verwenden einfach die entgegengesetzte Farbe der Farbe, die Sie einem Objekt geben möchten, und rendern dann in den Schatten mit dieser Farbe. Legen Sie nach der Fertigstellung die letzte Farbe über die Komplementärfarbe, um eine satte letzte Farbschicht zu erzeugen.

Testen Sie Ihre Farben auf einem separaten Blatt Papier

Das einzige, was Sie bei einer Zeichnung, in die Sie viel Zeit und Mühe investiert haben, definitiv nicht tun möchten, ist, damit zu experimentieren.

Wenn Sie viel Zeit damit verbracht haben, in Schwarzweiß zu arbeiten und gerade erst anfangen, sich in Farbe zu verzweigen, gibt es Zeiten, in denen Sie vorsichtig sein müssen.

Das Hinzufügen von Farbe zu einer fertigen Graphitzeichnung, die viel Zeit und Mühe kostet, ist eine dieser Zeiten.

Das Letzte, was Sie wollen, ist, Ihre Zeichnung zu ruinieren, wenn Sie ihr Farbe hinzufügen. Das wird Sie nicht nur frustrieren. Es kann Sie auch zögern lassen, in Zukunft in Farbe zu arbeiten.

Beim Hinzufügen von Farbe zu einer Zeichnung sind zwei Dinge zu beachten.

Zuerst müssen Sie sehen, wie das Medium, das Sie verwenden, mit der Oberfläche reagiert, auf der Sie arbeiten. Zweitens müssen Sie sehen, wie das Farbschema, das Sie planen, für die von Ihnen erstellte Zeichnung funktionieren wird.

Um zu sehen, wie das verwendete Medium auf die Oberfläche reagiert, auf der Sie gezeichnet haben, verwenden Sie ein kleines Stück Papier derselben Art als Testgrund für Ihre Technik.

Nehmen Sie ein kleines Stück Papier, skizzieren Sie etwas mit ungefähr den gleichen Farbtönen mit Graphit und fixieren Sie es wie bei Ihrer fertigen Zeichnung. Fügen Sie dann Farbe hinzu, um zu sehen, wie es reagiert.

Wenn die Farbe nicht gut haftet oder die Kohle trüb wird, sind Sie gerade einer Kugel ausgewichen. Du hast deine Zeichnung nicht vermasselt. Jetzt können Sie einige Zeit damit verbringen, Ihren Ansatz zu verfeinern, erneut zu testen und fortzufahren, sobald die Tests gut verlaufen sind.

Um zu sehen, wie das Farbschema, das Sie in Ihrer Zeichnung verwenden möchten, funktionieren wird, gibt es zwei Möglichkeiten, die moderne Technologie zu nutzen.

Machen Sie für Ansatz Nummer eins eine Fotokopie Ihrer Zeichnung und fügen Sie dann Farbe hinzu, um zu sehen, wie sie aussieht.

Bei Ansatz Nummer zwei scannen Sie Ihre Zeichnung und verwenden eine Fotobearbeitungs- oder digitale Malsoftware, um ihr Farbe hinzuzufügen. In beiden Fällen können Sie sehen, wie Ihr gewähltes Farbschema aussieht, bevor Sie sich darauf festlegen.

Auf diese Weise können Sie es nach Bedarf anpassen und ändern, um das gewünschte Aussehen zu erhalten.

Überarbeiten Sie eine gelungene Stückzeichnung nicht

Ein häufiger Fehler, den Künstler aller Fähigkeits- und Erfahrungsstufen machen, ist die Überarbeitung einer Zeichnung. Es ist leicht, sich hinreißen zu lassen und zu viel Zeit mit dem Mischen Ihrer Farben zu verbringen.

  Funktionieren Buntstifte auf Shrinky Dinks?

Wenn Sie eine Zeichnung zu sehr mischen und bearbeiten, zerstören Sie den Wertebereich, den Sie benötigen, um ein interessant aussehendes Stück zu erstellen. Sie werden im Grunde mit einer farbigen Version eines schlammigen Durcheinanders enden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Auge des Betrachters einen Großteil der Arbeit für Sie erledigt. Wenn Sie ähnliche Farben nebeneinander platzieren, ist es für das menschliche Auge natürlich, sie miteinander zu vermischen.

Wenn Sie also eine Zeichnung oder ein Gemälde überarbeiten, verwenden Sie sie nicht. Darüber hinaus führt die Überarbeitung einer Zeichnung oder eines Gemäldes zu einem einfachen und flach aussehenden Stück.

Wie können Sie vermeiden, es zu übertreiben? Versuchen Sie, ein oder zwei Tage lang eine Pause von einem Stück einzulegen, von dem Sie glauben, dass es fertig ist, und sehen Sie es sich dann erneut an.

Eine mentale Pause kann Ihnen helfen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken und mehr Klarheit bei der Entscheidung zu gewinnen, ob ein Kunstwerk mehr Aufmerksamkeit benötigt oder nicht.

Fügen Sie am Anfang der Zeichnung Farbe hinzu, nicht am Ende

Anstatt zu versuchen, einer fertigen Graphitzeichnung Farbe hinzuzufügen, warum nicht von Grund auf mit Farbe beginnen? Keine Regel besagt, dass Sie in Schwarzweiß arbeiten und danach Farbe hinzufügen müssen.

Sie können dies auf zwei Arten tun. Zuerst können Sie damit beginnen, das Papier mit einer oder mehreren Farben zu bemalen und dann Graphit darüber zu geben. Aquarell oder Tinte eignen sich dafür sehr gut.

Wenn Sie feuchte Medien auf der Graphitzeichnung verwenden möchten, ist permanente Tinte die bessere Option, da sie im nassen Zustand nicht ausblutet. Wenn Sie Ihr Papier färben, können Sie Farbe hinzufügen, bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, wodurch Sie eine hervorragende Grundlage haben, auf der Sie aufbauen können.

Sie können Ihr Papier bemalen und nur mit Graphit arbeiten, Sie können es mit Farbe übermalen oder Sie können das Bemalen Ihres Papiers ganz überspringen und einfach mit der Arbeit mit Farbe beginnen. Es gibt wirklich keine Grenzen für die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie verschiedene Arten von Medien und Techniken kombinieren können, um den gewünschten Look zu erzielen.

Testen Sie Farben, um zu sehen, wie sie auf dem Papier trocknen

Wenn Sie mit Farbe arbeiten, müssen Sie nur darauf achten, wie sich die Farbe von dem Zeitpunkt an verändern kann, an dem die Farbe nass wird, bis sie fertig getrocknet ist. Gerade Acrylfarben sind dafür berüchtigt und trocknen oft deutlich dunkler als beim Auftragen. Eine Möglichkeit, um zu verhindern, dass eine Farbänderung Ihre Zeichnung ruiniert, besteht darin, einen Testlauf durchzuführen.

Malen Sie einige der Farben, die Sie verwenden möchten, auf ein Blatt Papier mit Ihrer Zeichnung darauf. Warten Sie, bis diese Farben getrocknet sind, und vergleichen Sie sie dann damit, wie sie im nassen Zustand aussahen.

Wenn sich die Farbe kaum oder gar nicht ändert, können Sie wahrscheinlich sicher fortfahren. Wenn es jedoch eine signifikante Farbänderung gab, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen. Sie können Ihre Farben aufhellen oder abdunkeln und sie dann immer wieder testen, bis Sie die endgültige Farbe erhalten, nach der Sie suchen.

  So beenden Sie das Zeichnen in einem Winkel

Üben Sie, Farbe zu schichten, anstatt Volltonfarbe zu verwenden

Wenn Sie in Ihrer Zeichnung eine interessante visuelle Dynamik erzeugen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie niemals große flache Farbflächen verwenden.

Einfarbig ist langweilig. Flache Farben lassen eine Zeichnung oder ein Gemälde matt und, nun ja, flach aussehen. Selbst wenn Sie etwas zeichnen oder malen, das eine einheitliche Farbe zu haben scheint, brechen Sie es auf. Nichts ist einheitlich in der gleichen Farbe. Schauen Sie sich einfach um, schließen Sie die Augen und sehen Sie dann die Farbvariationen, die durch Licht und Schatten entstehen. Die Welt um dich herum hat keine Volltonfarben, also zeichne oder male nicht auf diese Weise.

Mischen und kombinieren Sie verschiedene Arten von Farbmaterialien in derselben Zeichnung

Beim Zeichnen und Malen mit gemischten Medien werden beim Erstellen von Kunstwerken mehr als eine Art von Medium verwendet. Wenn Sie beispielsweise etwas in Graphit zeichnen und dann Tinte zu der Zeichnung hinzufügen, haben Sie ein Kunstwerk mit gemischten Medien erstellt.

Mixed-Media-Kunst ist aufregend und einzigartig, weil sie es Ihnen ermöglicht, über den Tellerrand hinauszuschauen und etwas Neues und Kreatives zu tun. Stellen Sie beim Mischen von Medien sicher, dass Sie experimentieren und verschiedene Dinge ausprobieren.

Experimentieren Sie nicht mit einer Zeichnung, für die Sie viel Zeit aufgewendet haben, sondern experimentieren Sie mit Skizzen und Schmierpapier. Durch das Mischen von Medien können Sie einen einzigartigen Stil entwickeln, der Sie von anderen Künstlern abhebt.

Hervorhebungen am Ende einer Zeichnung anwenden

Eines der Dinge, mit denen viele junge Künstler zu kämpfen haben, ist das Hinzufügen sehr dunkler Schatten und sehr heller Glanzlichter. Ohne diese Schatten und Lichter sieht Ihre Zeichnung flach und leblos aus.

Wie können Sie Hervorhebungen hinzufügen, nachdem Sie den größten Teil Ihrer Zeichnung fertiggestellt haben? Es gibt hier ein paar Techniken, die für Sie gut funktionieren sollten. Sie können einen gekneteten Radiergummi verwenden, um Pigmente von Bereichen zu entfernen, die Sie hervorheben möchten, aber dies gibt Ihnen eher ein weiches Highlight als ein helles.

Eine bessere Option ist es, weiße Farbe auf Ihrer Zeichnung für Hervorhebungen zu verwenden. Wenn Sie es sich leichter machen möchten, wird ein weißer Farbhersteller Wunder wirken, indem er einem Foto strahlend weiße Glanzlichter hinzufügt.

Machen Sie Kunst mit meinen bevorzugten Zeichenressourcen

Allgemeine Zeichenkurse. Ich mag Udemy, wenn Sie Ihr Wissen über Zeichentechniken erweitern möchten. Udemy ist aufgrund seines breiten Angebots an Kreativkursen und hervorragenden Rückerstattungsrichtlinien eine ausgezeichnete Wahl. Sie haben oft monatliche Rabatte für Neukunden, die Sie hier einsehen können. Benutze meinen Link.

Skizzen und Collagen. Schauen Sie sich diese Skizzenressource an, die ich erstellt habe. Benutze das Kupplung.

Proko. Ist einer meiner Lieblingslehrer, der sich im Unterrichten auszeichnet Anatomie und Figurenzeichnen. Der Prokos-Kurs zerlegt das Zeichnen des menschlichen Körpers in leicht verständliche Komponenten, die dem Anfänger helfen, schnell voranzukommen. Dafür, Ich mag Proko sehr.

Kunst Esel. Eine meiner Lieblingsmethoden zum Zeichnen ist die Verwendung einer Staffelei, die die Fähigkeit entwickelt, auf einer vertikalen Oberfläche zu zeichnen. Der Staffelei mit H-Rahmen ist eine großartige vertikale Möglichkeit, den Stil und die Art der Markierungen, die Sie bei der Verwendung eines Zeichenbretts erstellen, abwechslungsreicher zu gestalten.

Um alle meine aktuellsten Empfehlungen zu sehen, Schauen Sie sich diese Ressource an Ich habe für dich gemacht.