Ist Holzkohle giftig: Ein Leitfaden, um sicher zu bleiben

Ist Holzkohle giftig: Ein Leitfaden, um sicher zu bleiben
Ist Holzkohle giftig: Ein Leitfaden, um sicher zu bleiben

Viele Zeichenmedien erzeugen Staub und Sie fragen sich vielleicht, ob dies schädlich ist. Was folgt, ist eine klare Anleitung zum sicheren Arbeiten mit Holzkohle.

Ist Holzkohleziehen giftig? Die gute Nachricht für Künstler, die gerne mit diesem vielseitigen Medium zeichnen, ist, dass die überwiegende Mehrheit der Künstlerkohle ungiftig ist.

Wenn dies nicht ausreicht, um Sie davon zu überzeugen, dass es sicher ist, mit Holzkohle zu arbeiten, können Sie immer eine Holzkohlemarke kaufen, die ausdrücklich angibt, dass sie ungiftig ist.

Das gilt wohl für Weinrebenkohle, aber sind Kohlestifte auch ungiftig? Auch hier handelt es sich bei der überwiegenden Mehrheit um Kunst, aber es ist auch eine Option, eine zu bekommen, die ausdrücklich angibt, dass sie ungiftig ist.

Da Kohle ungiftig ist, bedeutet das, dass Sie beim Zeichnen keine Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen?

Nein, Sie müssen Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen. Giftig oder nicht, Sie wollen das Aktivkohlepulver trotzdem nicht einatmen. Sie möchten auch nicht die Dämpfe einatmen, die durch das Fixiermittel entstehen, das Sie zum Schutz Ihrer Kohlezeichnung benötigen.

Gesundheitsrisiken beim Einziehen von Holzkohle

Beim Zeichnen mit Holzkohle müssen Sie keine toxischen Wirkungen befürchten, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.

  • Holzkohle erzeugt beim Zeichnen Staub. Selbst wenn Sie ein sehr feines Papier verwenden, das die Kohle gut greift, bleiben Kohlepartikel am Papier haften.
  • Diese Partikel können in Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund gelangen, und wenn sie dies tun, können sie wahrscheinlich irritieren.
  • Kohle ist zwar nicht giftig, kann aber dennoch Probleme verursachen, wenn man beim Zeichnen nicht aufpasst.

Zeichnen von Medien, die Staub erzeugen, und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen

Treffen Sie beim Zeichnen mit Medien, die Staub erzeugen, Vorkehrungen, um zu verhindern, dass Staub in Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund gelangt.

  Wie man realistischen Regen zeichnet

Während Zeichenkohle ungiftig ist, gibt es einige Zeichenmaterialien wie weiche Pastellkreide, die giftige Elemente enthalten, die Sie auf keinen Fall in Ihren Körper gelangen lassen möchten.

Wie können Sie sich also vor Staub schützen, der beim Zeichnen mit Kohle oder anderen Materialien entsteht, die diesen erzeugen können?

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie während der Arbeit überschüssigen Staub von Ihrer Zeichnung entfernen. Sie müssen dabei vorsichtig sein, da das Reiben des Stoffes auf Ihrer Zeichnung diese verschmiert, was Ihr Kunstwerk schnell ruinieren kann.
  2. Sie können Staub auf verschiedene Arten entfernen. Sie können Ihre Augen schließen und sanft darauf blasen, um es von Ihrem Papier zu stoßen. Sie können einen Pinsel mit einer sehr leichten Berührung verwenden.
  3. Sie können Ihr Papier aufheben und es sanft auf Ihren Schreibtisch oder Tisch klopfen. Sie können sogar eine Dose Druckluft oder einen Ventilator verwenden, um den Staub wegzublasen.
  4. Dann machen Sie es sich zur Aufgabe, Staub nicht einzuatmen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist das Tragen einer Staubmaske.
  5. Staubmasken sind jedoch über längere Zeit unbequem zu tragen, daher ist es oft besser, den Staub einfach von deiner Zeichnung zu blasen.

Allgemeine Sicherheitsregeln für das Zeichnen

  1. Entfernen Sie immer überschüssigen Staub von Ihren Zeichnungen. Sie sollten alles tun, um das Einatmen von Kohle-, Pastell- oder sogar Graphitstaub zu vermeiden. Das Entfernen von überschüssigem Staub durch Abblasen oder eine andere vernünftige Methode verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Staub eingeatmet wird.
  2. Zeichnen oder malen Sie immer mit einer guten Lichtquelle. So wie das Lesen im Dunkeln nicht gut für die Augen ist, kann auch das Zeichnen im Dunkeln sie belasten.
  3. Arbeiten Sie nach Möglichkeit immer in einem gut belüfteten Bereich.
  4. Dehnen Sie regelmäßig Ihre Handgelenke und Hände. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung, stehen Sie von Zeit zu Zeit auf und gehen Sie herum.
  5. Machen Sie Pausen, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie beim Zeichnen oder Malen auf ein Problem stoßen, das Sie nicht lösen können, gönnen Sie sich eine Pause. Beschäftigen Sie sich nicht mit dem Problem, entspannen Sie sich, machen Sie eine mentale Pause und kommen Sie später auf das Problem zurück.
  Wie man eine Eistüte einfach zeichnet

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, wenn Sie Fixiermittel oder Haarspray verwenden, um Holzkohle zu versiegeln?

Während Holzkohle ein fantastisches Medium zum Arbeiten ist, ist es auch sehr unordentlich. Das andere große Problem bei Kohlezeichnungen ist, dass sie verschmieren. Bleistiftzeichnungen auch, aber nicht in dem Maße wie Kohlezeichnungen.

Sie könnten Stunden damit verbringen, ein Meisterwerk zu erstellen und es dann versehentlich gegen etwas zu streifen, nur um zu sehen, wie Ihre Zeichnung im Bruchteil einer Sekunde zerstört wird. Um diese Art von Katastrophen zu vermeiden, müssen Sie Ihre Zeichnung schützen. Geben Sie Sprühfixierer ein.

Viele Leute machen den Fehler, Haarspray zu verwenden, um ihre Zeichnungen zu fixieren. Dies ist aus mehreren Gründen ein Fehler. Zunächst einmal sollte Haarspray Frisuren an Ort und Stelle halten, nicht Zeichnungen schützen. Es wird also einem echten Fixierspray, das für einen Künstler entwickelt wurde, unterlegen sein. Zweitens vergilbt das Papier deiner Zeichnungen mit der Zeit. Wenn Sie kein Fixierspray zur Hand haben, ist es besser, Ihre Zeichnung an einem Ort aufzuhängen, an dem sie nicht gestört wird, bis Sie Fixierspray kaufen können.

Wenn Sie jedoch versuchen, eine Skizze zu schützen, die Sie nicht lange aufbewahren möchten, und Sie kein Fixierspray zur Hand haben, reicht Haarspray aus.

Was auch immer Sie verwenden, um Ihre Zeichnungen zu reparieren, Sie sollten einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Dies ist besonders bei Künstlerfixierspray der Fall, da es einige ziemlich üble Chemikalien enthält. Sprühen Sie Fixativ niemals in geschlossenen Räumen mit geringer Belüftung.

Dadurch könnten Sie krank oder schlimmer werden. Es ist am besten, deine Zeichnung draußen zu sprühen, aber wenn es Wind gibt, kann es deine Zeichnung ruinieren. Ein praktischerer Ansatz wäre, eine Malermaske zu tragen und dann Ihre Zeichnungen in Ihrer Garage zu sprühen.

  Wie man einen Ast mit Blättern zeichnet

Kohle ist ein sicheres und vielseitiges Zeichenmedium

Ist Holzkohleziehen giftig? Bis auf wenige Ausnahmen ist dies nicht der Fall. Es ist ein fantastisches Medium, das alles erzeugen kann, von Waschungen, wenn Wasser hinzugefügt wird, über tiefe Schatten bis hin zu rauen Texturen.

Kohlezeichnungen können sehr dramatisch sein, und das Beste daran ist, dass es keine Dämpfe gibt, um die man sich Sorgen machen muss. Selbst das auf dem Papier zurückbleibende Kohlepulver ist weitgehend harmlos, auch wenn es Augen, Nase oder Rachen reizen kann.

Verwenden Sie beim Zeichnen mit Kohle den gesunden Menschenverstand, um das Pulver von Ihren Augen fernzuhalten, und verwenden Sie Fixiermittel in einem gut belüfteten Bereich. Wenn Sie diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen treffen, müssen Sie sich beim Erstellen einer Kohlezeichnung keine Sorgen machen.

Is <a href=Zeichenkohle giftig_ Ein Leitfaden für die Sicherheit“ class=“wp-image-1766″ width=“200″ height=“299″/>
Ist das Zeichnen von Holzkohle giftig_ Ein Leitfaden, um sicher zu bleiben