Kann man Glimmerpulver in Kerzen verwenden?

Haben Sie jemals Glimmerpulver in Ihrer Kerze gesehen oder verwendet? Nichts geht über das Funkeln von Glimmer in einer Kerze. Es fügt einen schönen reflektierenden Glanz hinzu und die schönen Farben helfen beim Dekorieren.

Kann man Glimmerpulver in Kerzen verwenden? Einige Kerzenhersteller befürchten, dass das Hinzufügen von Glimmer zu ihren Kerzen dazu führen kann, dass sie schlecht brennen oder sogar den Docht verstopfen. Sie werden froh sein zu wissen, dass Sie Ihren Kerzen tatsächlich Glimmerpulver hinzufügen können.

Sie sollten jedoch wissen, dass die Verwendung der richtigen Techniken beim Hinzufügen von Glimmerpulver zu Ihrer Kerze einen großen Unterschied macht. In diesem Artikel können Sie lesen, wie Sie Ihrer Kerze sicher Glimmerpulver hinzufügen können, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Was ist Glimmerpulver?

Glimmer ist ein Mineral, das klar und glänzend erscheint. Wenn es zu einem Pulver gemahlen wird, ähnelt es einem feinen Glitzer. Da es aus Kaliumaluminiumsilikat besteht, kann es von Natur aus gelb, weiß oder braun sein, aber es kann in jeder gewünschten Farbe gefärbt werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Glimmerpulver verwendet werden kann. Dank seiner sicheren, umweltfreundlichen Natur und seines schönen Aussehens wird es häufig in der Kosmetik verwendet, insbesondere in natürlichen und umweltfreundlichen Kosmetikmarken.

Abgesehen von der Verwendung in der Kosmetik kann es auch in verschiedenen Handwerken verwendet werden, insbesondere wenn Sie Ihren Kreationen eine dekorative Note verleihen möchten. Es ist ein großartiger Ersatz für Glitzer und Sie können das Glimmerpulver zu allem hinzufügen, um Ihrem Projekt ein metallisches oder schimmerndes Finish zu verleihen.

Aufgrund dieser erstaunlichen Eigenschaften sollten Sie erwägen, es Ihrer Kerze als Farbstoff hinzuzufügen oder sogar, um Ihrer Kerze Glanz zu verleihen. Wenn Sie es ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren Set mit 26 verschiedenen Farben von Amazon.

  Perlenformen (Ultimate Chart)

Sehen wir uns im nächsten Abschnitt an, ob Glimmerpulver für die Kerzenherstellung unbedenklich ist.

Kann Glimmerpulver sicher in Kerzen verwendet werden?

Einige Kerzenhersteller vermeiden es, ihre Kerzen mit Glimmerpulver zu färben, weil sie befürchten, dass es den Docht verstopfen oder eine Brandgefahr schaffen könnte. Dies ist teilweise richtig.

Wenn Sie eine Kerze anzünden, steigt das Wachs an die Spitze des Dochts, um die Flamme am Brennen zu halten. Während der Docht hilft, das Feuer zu kanalisieren, ist das Wachs der Kerze immer noch ein wesentlicher Bestandteil. Sobald die Kerze brennt, verwandelt sich die darin enthaltene Flüssigkeit in ein Gas, weshalb die Kerze beim Brennen langsam verdunstet.

Während das Vorhandensein von Glimmer dazu beitragen kann, lebendige Farben zu erzeugen, kann es auch den Docht der Kerze verstopfen. Das liegt daran, dass sich Glimmerpulver in der Wäsche nicht vollständig auflöst.

Wenn das Wachs brennt, kann das Pulver auch an die Spitze des Dochts gelangen und verhindern, dass mehr Wachs zum Docht gelangt. Wenn das Kerzenwachs nicht zum Verdampfen an die Spitze des Dochts gelangen kann, wird die Flamme kleiner und kleiner.

Trotzdem verwenden einige Kerzenhersteller es immer noch, um leuchtende und lebendige Farben zu erzeugen. Wird die Flamme zu heiß, beginnt das Glimmerpulver zu schimmern, was einen unglaublich charmanten Effekt ergibt.

Du kannst das Problem des Verstopfens des Dochts vermeiden, indem du eine Kerze ohne Docht herstellst und deine Kerze stattdessen mit einer Wärmelampe „verbrennst“. Die Farben werden immer noch ziemlich lebendig sein und es wird keine Probleme mit dem Verstopfen des Dochts geben.

  Schere gegen Schere

Nachdem Sie nun die Vor- und Nachteile der Verwendung von Glimmerpulver in Kerzenwachs kennengelernt haben und es immer noch verwenden möchten, schauen wir uns an, wie Sie Ihrem Kerzenwachs Glimmerpulver sicher und effektiv hinzufügen können.

Wie man Glimmerpulver zur Wäsche hinzufügt

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Kerzen Glimmerpulver hinzufügen können. Eine besteht darin, das Wachs zu färben, bevor es schmilzt, ähnlich wie beim Mischen eines Farbstoffs. Sie können die schimmernden Pigmente auch um die Oberfläche der Kerze herum hinzufügen.

Eine kleine Menge Glimmer kann viel dazu beitragen, schöne Farben für Ihre Kerzen zu erzeugen. Es ist jedoch wichtig, mit einer kleinen Menge Glimmerpulver zu beginnen und sich langsam aufzubauen. Zu viel hinzuzufügen kann das Risiko erhöhen, dass das Glimmerpulver den Docht verstopft.

Hier ist ein großartiges Tutorial zur Herstellung einer Glimmerkerze von GROWing In Lov3 auf YouTube.

Sehen wir uns unten zwei Möglichkeiten an, wie Sie Ihrem Kerzenwachs Glimmerpulver hinzufügen können.

Kerzenwachs mit Glimmerpulver einfärben

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, um den Verstopfungseffekt des Kerzendochts zu verringern, ist, Ihrem Wachs nur eine kleine Menge Glimmerpulver hinzuzufügen. Es wird empfohlen, nur 1 Teelöffel Glimmerpulver auf 1 Pfund Wachs zu geben.

Sie sollten auch wissen, dass Kerzenwachs nach dem Aushärten der Kerze eigentlich undurchsichtig ist und der Schimmereffekt deutlich reduziert wird. Da die Glimmerpartikel das Licht reflektieren und durchscheinen müssen, kann sich das Pulver beim Aushärten in Pastellfarben verwandeln.

Der schimmernde Effekt ist nur sichtbar, wenn Sie die Kerze anzünden, und die Kerze schmilzt das Wachs und setzt das Glimmerpulver dem Licht aus, wodurch ein schöner schimmernder Effekt entsteht.

Ein weiteres Problem bei der Zugabe von viel Glimmerpulver ist, dass es zu einer Konzentration von Farben am Boden der Kerze kommen kann. Da die Partikel nicht vollständig vom Wachs absorbiert werden, können sie auf den Boden des Wachses sinken.

Wie fügen wir Kerzenwachs sicher und effektiv Glimmerpulver hinzu?

Zuerst müssen Sie einen Wasserbad verwenden, um Ihren Topf zu schmelzen. Dies liegt daran, dass Glimmerpulver dazu neigt, auf den Boden des Behälters zu sinken, und es keine gute Idee ist, es direkter Hitze auszusetzen.

Sobald das Wachs geschmolzen ist, können Sie der Mischung eine kleine Menge Pulver hinzufügen und gut umrühren, bis das Wachs gießbereit ist. Sie möchten, dass das Glimmerpulver vollständig in die Wachsmischung eingearbeitet wird, bevor Sie es in die Form oder den Behälter gießen.

Bitte beachten Sie, dass beim Aushärten des Wachses immer noch etwas Glimmerpulver auf den Boden der Form sinken kann, aber wenn das Wachs gut gemischt ist, wird dieses Problem minimiert.

Fügen Sie Glimmerpulver auf die Oberfläche von Kerzen hinzu

Eine der besten Möglichkeiten, das Beste aus Glimmerpulver herauszuholen, besteht darin, es nur auf der Außenseite der Kerze zu verwenden.

Diese Methode verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Docht der Kerze hängen bleibt, erheblich und stellt außerdem sicher, dass das Glimmerpulver dem Licht ausgesetzt ist, sodass Sie die schimmernden Effekte auch dann noch sehen können, wenn die Kerze nicht angezündet ist.

Wenn Sie Ihre Kerzen in Formen gießen, können Sie die Innenseite der Form vor dem Gießen auch mit einem Pinsel mit Glimmerpulver bestäuben. Nach dem Aushärten der Kerzen haften die Glimmerpartikel an der Kerzenoberfläche und erzeugen einen Perlglanzeffekt.

Bei dieser Technik bleibt das Wachs im Inneren sauber, sodass die Partikel den Docht nicht verstopfen.

Nachdem die Kerze ausgehärtet ist, können Sie auch eine kleine Menge Glimmerpulver auf das Wachs reiben. Dadurch können Sie eine glänzende Oberfläche für die Kerze schaffen.

Wenn Sie mit Glimmerpulver „malen“ möchten, können Sie auch einen Teil des Pulvers mit Alkohol verdünnen, um eine farbähnliche Mischung zu erhalten, die Sie mit einem Pinsel aufnehmen können. Dann kannst du mit deiner Farbe und deinem Pinsel auch die Außenseite deiner Kerze dekorieren.

Durch das Verdunsten des Alkohols wird das Dekor dauerhaft und das Glimmerpulver verliert nicht seine schimmernde Wirkung.

So entfernen Sie Glimmer aus Ihrem Tiegel

Sie sollten wissen, dass einige Tiegel nicht dafür ausgelegt sind, in Wasser getaucht zu werden, daher ist es im Allgemeinen sicherer, sie einfach mit wenig Wasser zu reinigen. Dies macht es schwierig, den Glimmer zu entfernen, der am Boden Ihres Tiegels zurückbleibt.

Nachdem Sie Ihr Wachs gegossen haben, ist es normalerweise eine gute Idee, die dünne Glimmerschicht auf dem Boden Ihres Topfes zu entfernen, da diese leicht mit einem trockenen Handtuch gereinigt werden kann.

Die verbleibenden Wachsstücke werden hart und lassen sich nur schwer entfernen, wenn du zu lange wartest, daher ist es wichtig, das Glas abzuwischen, während das Wachs in flüssiger Form bleibt. Ein trockenes Handtuch ist alles, was Sie brauchen, um Glimmerreste auf Ihrem Topf abzuwischen.

Wenn der Glimmer nach dem Abwischen noch im Glas ist, kannst du warten, bis er abgekühlt ist, und ihn dann mit einem feuchten Tuch entfernen. Da es wasserlöslich ist, kann das Handtuch dabei helfen, alle verbleibenden Pigmente aus Ihrem Glas zu entfernen.

Einige Kerzenhersteller vermeiden es, Glimmer in ihren Tiegel oder Wasserbad zu geben, da dies möglicherweise zu unordentlichen Reinigungsarbeiten führen kann.

Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie Ihr heißes Wachs einfach in einen leicht waschbaren Krug geben und den Glimmer in diesem Stadium unter das Wachs mischen, bevor Sie es in Ihre Formen gießen.

Sie müssen schneller arbeiten, da das Wachs in dem Moment, in dem es vom Herd genommen wird, abzukühlen beginnt, aber es erspart Ihnen die Mühe, Glimmer von Ihrem Tiegel zu reinigen.

In Verbindung stehende Artikel

Duftöl vs. ätherisches Öl für Kerzen – was ist besser?

Wie man zwei Dochtkerzen brennt

Soja- vs. Bienenwachs- vs. Paraffinkerzen – welche sollte man verwenden?