Können Sie auf Rayon sublimieren?

Der Sublimationsdruck ist ein Wärmedruckverfahren, mit dem Sie ein Design nahtlos von Sublimationspapier auf Stoff übertragen können. Da die Sublimation Wärme verwendet, um die Tinte mit dem Stoff zu verschmelzen, funktioniert sie gut mit Stoffen, die hohen Temperaturen standhalten, wie Baumwolle und Polyester.

Kann man auf Viskose sublimieren? Ja, aber nur, wenn Sie zuerst eine Polyesterbeschichtung auf den Stoff auftragen. Wenn Sie versuchen, ohne diesen Schritt direkt auf Viskose zu sublimieren, schmilzt der wärmeempfindliche Stoff leicht unter der hohen Sublimationshitze.

Wenn Sie mit dem Sublimationsdruck auf Viskose experimentieren möchten, erfahren Sie in diesem Artikel genau, wie Sie dies tun können, ohne den Stoff zu beschädigen.

Was ist Sublimation?

In der Welt des Textildrucks ist der Sublimationsdruck eine hoch angesehene Technik. Da bei dem Verfahren Wärme verwendet wird, um die Tinte tief in die Stofffasern zu platzieren, ist es im Vergleich zu anderen Drucktechniken weniger wahrscheinlich, dass der Druck verblasst.

Wenn Sie mehr über den Sublimationsprozess erfahren, wird deutlicher, warum er nicht direkt auf Viskosegewebe funktioniert.

Zuerst muss das Design mit Sublimationstinte auf Sublimationspapier gedruckt werden. Dann müssen Sie eine Heißpresse verwenden, um die Sublimationstinte zu verdampfen und in Gas umzuwandeln, damit sie sich dauerhaft mit den Stofffasern verbindet.

Wenn die Tinte abkühlt, bildet das Design eine dauerhafte Verbindung mit dem Stoff. Dadurch ist das Bild super scharf und sauber und verblasst auch nach dem Waschen nicht.

Dank dieser schnellen und effektiven Methode wird der Sublimationsdruck auch als „Naht-zu-Naht-Druck“ bezeichnet, da er nicht durch die Größe des Druckers oder des Stoffes begrenzt ist. Wenn Sie ein ganzes Stück Stoff bedrucken möchten, kann das Design die gesamte Fläche ohne Ränder bedecken.

Aber hier ist der Haken: Der Sublimationsdruck funktioniert nur mit einer Temperatureinstellung von 385° bis 400°F. Die Hitze wird benötigt, damit sich die Tinte in Dämpfe verwandelt und am Stoff haftet.

Aus diesem Grund funktioniert der Sublimationsdruck am besten auf Baumwoll- oder Polyesterstoffen, da diese Fasertypen die hohe Hitze vertragen.

Baumwollstoffe sind sehr atmungsaktiv und weich, aber sie halten die Farbe nicht gut (weshalb Baumwollhemden beim Waschen zum Ausbluten neigen). Das Sublimationsdruckverfahren kann dieses Problem lösen, da die Tinte eine starke Verbindung mit dem Stoff eingeht.

In ähnlicher Weise halten Kunststoffe wie Polyester normale Farbe nicht gut, daher müssen die meisten Farben wärmeaktiviert werden, um gut mit Polyester zu funktionieren. Da beim Sublimationsdruck Hitze verwendet wird, um die Tinte mit dem Stoff zu verschmelzen, ist dieses Druckverfahren oft die erste Wahl beim Bedrucken von Polyesterstoffen.

  Die 7 besten spülmaschinenfesten Farben für Glas

Merkmale des Territoriums

Rayon ist ein halbsynthetischer Stoff mit einer glatten und angenehmen Textur, ähnlich wie Naturfasern wie Baumwolle und Leinen. Es ist super drapiert und sehr atmungsaktiv und wird oft als billigere Alternative zu Seide angesehen.

Rayon ist auch super saugfähig. Dieses Material ist ideal für feuchtes Klima und einen aktiven Lebensstil, da es Feuchtigkeit von der Haut aufnehmen und Sie trocken halten kann.

Viskose kann jedoch ziemlich schwierig zu waschen sein, da sie im nassen Zustand deutlich schwächer werden und sogar einlaufen kann. Daher empfehlen die meisten Menschen, sich bei der Pflege von Viskose mit der Hand zu waschen.

Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass Viskose nicht sehr gut mit Sublimationsdruck funktioniert. Der erste Grund ist, dass es empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren kann, sodass die Verwendung einer Heißpresse auf Viskose es wahrscheinlich beschädigen wird.

Das andere Problem beim Sublimieren auf Viskose kann von der super rutschigen Natur dieses Stoffes herrühren. Der Stoff kann sich verschieben, wenn Sie versuchen zu bügeln, und der Druck haftet möglicherweise nicht gut auf dem Stoff und verblasst nach den ersten paar Maschinenwäschen.

Können Sie auf Rayon sublimieren?

Wenn Sie dennoch mit der Sublimation auf Viskose experimentieren möchten, gibt es glücklicherweise eine Möglichkeit dazu. Als erstes ist der Fasergehalt des Gewebes zu prüfen.

Wenn der Stoff mehr als 70 % Polyester enthält, sollten Sie sicher darauf sublimieren können, auch wenn die restlichen 30 % nur aus Viskose bestehen. Stoffmischungen mit mehr als 70 % Polyester verhalten sich genauso wie 100 % Polyester, daher sollte die Sublimation mit diesem Stoff sicher sein.

Wenn Ihr Stoff mehr als 50 % Viskose enthält, müssen Sie eine Polyesterbeschichtung verwenden, um den Stoff für den Sublimationsdruck vorzubereiten.

Polyesterbeschichtungen eignen sich für die Sublimation vieler Oberflächen, nicht nur für Rayongewebe. Diese Beschichtung überzieht Ihr gesamtes Substrat mit einer dünnen Polyesterschicht, wodurch das Material gut mit Sublimationstinte funktioniert.

Das bedeutet, dass Sie aus jedem Material eine Sublimationsoberfläche herstellen können: Keramik, Glas und natürlich Kunstseide.

  Wie man Sublimation heller macht

Polyesterbeschichtungen sind auch einfach zu verwenden, da die meisten mit einer Sprühflasche aufgetragen werden können. Das Beschichten des Viskosegewebes mit einer Polyesterbeschichtung verwandelt das Material sofort in ein Material, das gut für den Sublimationsdruck geeignet ist.

Wie man auf Viskose sublimiert

Folgendes benötigen Sie, um auf Viskose zu sublimieren:

  • Eine Polyesterbeschichtung (wählen Sie eine Sprühversion oder nehmen Sie eine Sprühflasche zum Einfüllen)
  • Pergament
  • Sublimationsdrucker mit Sublimationstinte und dem Design Ihrer Wahl
  • Ihr Rayon-Stoff

Schritt 1:

Heizen Sie Ihre Transferpresse auf 350°F vor.

Drucken Sie Ihr Design mit Sublimationstinte auf Sublimationspapier. Sie können eine normale Druckeinstellung verwenden, um die beste Druckauflösung zu erhalten.

Schritt 2:

Mischen Sie Ihre Polyesterbeschichtung gemäß den Produktanweisungen. Für die meisten Polyesterbeschichtungen müssen Sie es mit Wasser mischen und das Verhältnis hängt von dem verwendeten Produkt ab.

Nachdem Sie die Polyesterbeschichtung gemischt haben, können Sie sie in die Sprühflasche gießen, um sie anwendungsbereit zu machen.

Schritt 3:

Legen Sie Ihren Viskosestoff auf eine ebene Fläche. Sie müssen nur den zu bedruckenden Bereich beschichten, daher ist es am besten, das Design am Stoff zu messen, damit Sie keine Polyester-Beschichtungslösung verschwenden.

Wenn Sie ein Hemd sublimieren, können Sie ein Stück Pappe in das Hemd einlegen, um die Vorder- und Rückseite des Hemdes zu trennen. Dieser Schritt verhindert, dass die Polyesterbeschichtung durch die erste Schicht auf die Rückseite des Hemdes sickert.

Du kannst auch Watte oder andere schwere Stoffe verwenden, um die Lagen zu trennen.

Schritt 4:

Sprühen Sie die Polyesterbeschichtung großzügig über die gesamte zu bedruckende Fläche des Stoffes. Achten Sie darauf, den gesamten bedruckten Bereich mit der Beschichtungslösung zu bedecken, aber sprühen Sie nicht über Bereiche, die nicht bedruckt werden.

Schritt 5:

Decken Sie den besprühten Bereich mit Pergamentpapier ab. Das Pergamentpapier verhindert, dass die Hitze den Stoff versengt.

Bitte beachten Sie, dass Sie alternativ kein Pergamentpapier verwenden können, da es am Stoff haften bleibt.

Drücken Sie dann die gesamte mit der Polyesterbeschichtung besprühte Fläche heiß 350°F für 45 Sekunden.

Schritt 6:

Wiederholen Sie dann Schritt 4 und Schritt 5 erneut, damit die Polyesterbeschichtung auf der gesamten zu bedruckenden Fläche gut aufgetragen wird.

Die Polyesterbeschichtung hilft der Sublimationstinte, auf Ihrem Stoff zu haften, ohne ihn zu beschädigen, sodass sich das Auftragen der Beschichtung richtig auszahlt!

  Wie man mit Acrylfarbe hydrodipt

Schritt 7:

Nachdem die Polyesterbeschichtung aufgetragen und in den Stoff gepresst wurde, stellen Sie sicher, dass der Stoff vor dem Sublimieren gründlich trocken ist.

Sie können nasse Stoffe nicht sublimieren. Wenn der Stoff also noch nass ist, können Sie den Stoff erneut bügeln.t 350°F für 20-30 Sekunden, damit die gesamte Feuchtigkeit verdunsten kann.

Schritt 8:

Stellen Sie die Temperatur Ihrer Transferpresse auf 385°F und den Druck auf Mittel ein.

Legen Sie dann das Design (mit der Vorderseite nach unten) auf das Stück Stoff, das Sie bedrucken möchten.

Wenn Sie ein Hemd bedrucken, stellen Sie sicher, dass Vorder- und Rückseite getrennt sind, damit die Tinte nicht in die hintere Schicht des Hemdes eindringt.

Legen Sie dann Pergamentpapier über das gesamte Design und drücken Sie es dann 70 Sekunden lang. Nach diesem Schritt wird Ihr gesamtes Design auf den Viskosestoff übertragen. Das Bild wird klar mit leuchtenden Farben und Ihr Viskosestoff wird überhaupt nicht beschädigt!

So pflegen Sie Rayon-Stoffe

Nach dem Sublimieren Ihrer Rayon-Stoffe ist es am besten, den Stoff gut zu pflegen, damit der Druck länger schön bleibt.

Achten Sie auf die Pflegehinweise auf dem Kleidungs- oder Stoffetikett. Rayon-Stoffe sind super empfindlich, wenn sie nass sind. Obwohl die Sublimationstinte nicht auswäscht, kann der Stoff beim Waschen einlaufen, seine Form verlieren oder sogar beschädigt werden, insbesondere wenn Sie heißes Wasser verwenden.

Einige Rayons können nur chemisch gereinigt werden, daher solltest du sie immer in die Reinigung bringen.

Wenn Ihre Viskose zu Hause gewaschen werden kann, waschen Sie sie immer von Hand in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Wenn Sie eine Waschmaschine verwenden, achten Sie darauf, sie separat mit Schonwaschgang und kaltem Wasser zu waschen.

Drehen Sie den Stoff nicht, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Stattdessen können Sie den Stoff drücken, um sicherzustellen, dass er seine Form behält. Legen Sie den Stoff dann zum Trocknen flach hin, und der Stoff und Ihr Druck sollten so frisch wie neu bleiben!

Wenn Sie noch nie Kleidung von Hand gewaschen haben und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sehen Sie sich dieses Video von Cleanipedia auf YouTube an.

In Verbindung stehende Artikel

Beste Sublimationsdrucker – Vollständiger Leitfaden

Wie man Sublimationshemden wäscht

Kann man auf Holz sublimieren?

Beste Hemden für Sublimation