Acrylfarbe ist als sehr vielseitiges, ungiftiges Medium bekannt, das von Künstlern und Kunsthandwerkern gleichermaßen geliebt wird. Wenn Sie ein Fan von Acrylfarbe sind, kann es sehr nützlich sein zu wissen, ob und wann Acrylfarbe abläuft.
Läuft Acrylfarbe ab? Wenn die Farbe in einem luftdichten Behälter in einem idealen Zustand aufbewahrt wird, kann sie mehr als 10 Jahre halten. Allerdings kann Acrylfarbe sehr schnell verderben, wenn das Gebinde unsachgemäß geöffnet und gelagert wurde.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über Acrylfarbe, wie man erkennt, ob eine Tube Acrylfarbe schlecht geworden ist, und wie man Acrylfarbe richtig aufbewahrt, damit sie länger hält.
Wie lange hält Acrylfarbe?
Bei richtiger Lagerung kann eine ungeöffnete Dose Acrylfarbe etwa 5-10 Jahre halten, und diese Dauer hängt stark von der Qualität der Farbe ab. Je hochwertiger die Farbe ist, desto länger hält sie.
Das Problem tritt jedoch normalerweise auf, wenn Sie eine Dose Acrylfarbe geöffnet und einige Jahre aufbewahrt haben. Je nach Lagerbedingungen, insbesondere Temperaturschwankungen und Verschmutzung, ist die Farbe für den Einsatz geeignet oder nicht.
Woher wissen Sie, ob Ihre Acrylfarbe noch gut zu verwenden ist? Und welche Arten von Problemen können und welche nicht gelöst werden? Werfen wir einen Blick auf die folgenden Abschnitte.
So erkennen Sie, ob Acrylfarbe schlecht geworden ist
Es gibt ein paar verräterische Anzeichen dafür, dass Ihre Acrylfarben schlecht geworden sind, und je nach Grad der Verschlechterung besteht möglicherweise noch eine Chance, Ihre Acrylfarben zu reparieren.
Hier sind einige klassische Anzeichen dafür, dass Ihre Acrylfarbe schlecht geworden ist.
Die Farbe ist getrocknet
Es gibt mehrere Indikatoren, die Ihnen sagen können, dass die Farbe schlecht geworden ist. Einer ist, wenn die Farbe in der Tube getrocknet ist.
Je länger die Farbe gelagert wurde, desto härter wird die Farbe. Wenn es noch kein Jahr her ist, kannst du wahrscheinlich die getrocknete Schicht abziehen und die restliche Farbe verwenden.
Da Acrylfarbe eine Farbe auf Wasserbasis ist, kannst du die Farbe mit Wasser verdünnen und die getrocknete Farbe rehydrieren. Diese Methode funktioniert nur, wenn die Farbe nicht vollständig getrocknet ist und noch mit einem gebrochen werden kann Spatel.
Sie können eine dünne Schicht Farbe auf Ihrer Palette verteilen und ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, um die Farbe zu rehydrieren. Verwenden Sie nur wenig Wasser, da Sie die Farbe nicht zu stark verdünnen möchten. Dann können Sie es mit einem Spatel mischen, um die Farbe zu rehydrieren.
Achten Sie darauf, die gesamte Farbmenge, die Sie gemischt haben, aufzubrauchen, da diese Farbe verunreinigt ist und nicht lange gelagert werden kann. In einigen Fällen kann sich die Farbe in der Tube vollständig verfestigen und Sie können sie nicht mehr verwenden.
Der Lack ist klumpig
Wenn Acrylfarbe frisch ist, hat sie normalerweise eine völlig glatte und perfekte Konsistenz, die Sie auf der Leinwand verteilen können. Wenn die Farbe schlecht geworden ist, kann sie klumpig aussehen, wobei Teile der Farbe noch flüssig und Teile davon getrocknet sind.
Wenn noch ziemlich viel Farbe zu retten ist, kannst du ein Sieb verwenden, um die Klumpen und gehärteten Farbreste aus der Mischung zu entfernen. Dann können Sie die restliche flüssige Farbe wie gewohnt verwenden.
Abschied
Acrylfarbe wird aus mehreren Komponenten hergestellt, darunter Pigmente, Acrylpolymeremulsionen und verschiedene andere Zusatzstoffe.
Wenn Acrylfarben eine Weile gelagert werden, können sich all diese Komponenten zu trennen beginnen, da Sie unten eine klare Pigmentschicht und oben eine klare Flüssigkeit sehen, die deutlich vom Pigment getrennt ist.
Wenn keine anderen Anzeichen von Verschleiß (wie Schimmel oder Geruch) vorhanden sind, bedeutet dies nicht, dass die Acrylfarbe vollständig schlecht geworden ist. Es könnte sein, dass der Behälter zu lange unberührt gelassen wurde.
In diesem Fall können Sie die Farbe einfach schütteln oder umrühren, um alle Komponenten wieder miteinander zu vermischen, und Sie sollten die Farbe problemlos verwenden können.
Geruch
Acrylfarbe ist bekannt als ungiftige Farbe mit einem sehr milden Geruch, den man oft nicht wirklich wahrnimmt. Wenn Sie jedoch eine Tube Acrylfarbe öffnen und einen starken, sauren Geruch riechen, ist dies ein starkes Indiz dafür, dass die Acrylfarbe schlecht geworden ist.
Wir raten davon ab, die Nase in eine Tube Acrylfarbe zu stecken, denn das kann auf ganz andere Weise schlecht für dich sein. Du solltest einen Duft riechen können, wenn du die Farbtube etwa 25 cm von deinem Gesicht entfernt hältst.
Wenn Ihre Acrylfarbe schlecht riecht, besteht leider keine Chance, dass die Farbe gerettet werden kann. Leider müssen Sie in diesem Fall Ihre Farbe wegwerfen.
Schimmel
Schimmel ist normalerweise ein Begleiter eines starken Geruchs, wenn es um alte Acrylfarbe geht. Wenn du einen alten Behälter mit Acrylfarbe öffnest und einen fauligen Geruch riechst, besteht die Möglichkeit, dass die Farbe auch mit Schimmel bedeckt ist.
Wenn Sie Schimmel in Ihrer Farbe sehen, sollten Sie das auch tun Entsorgen Sie den gesamten Behälter vollständig weil es wirklich keine Möglichkeit gibt, den Lack sicher wiederzubeleben.
So bewahren Sie Acrylfarbe auf
Alle oben genannten Probleme sind das Ergebnis extremer Temperaturschwankungen, Lufteinwirkung oder Verunreinigungen in der Farbe.
Getrocknete und klumpige Farbe kann entstehen, wenn die Farbe der Luft ausgesetzt ist oder wenn die Temperatur zwischen extrem heiß und extrem kalt schwankt (was passieren kann, wenn Sie die Farbe zu lange in Ihrer Garage lassen).
Verunreinigungen in der Farbe können auch eine Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen schaffen. Wenn Sie diese häufigen Probleme kennen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Acrylfarbe richtig lagern, damit sie länger hält.
Verwenden Sie einen luftdichten Behälter
Da Acrylfarbe eine Farbe auf Wasserbasis ist, verdunstet das Wasser, sobald es der Luft ausgesetzt wird. Um dies zu vermeiden, bewahre deine Acrylfarben in einem verschlossenen Behälter auf, bis du bereit bist, sie zu verwenden.
Wenn Sie eine Farbdose geöffnet haben, sollten Sie die Dose nach jedem Gebrauch immer wieder fest verschließen, damit keine Luft eindringen kann.
Oft sehen Sie getrocknete Farbe um die Öffnung der Tube herum. Die getrocknete Farbe kann auch dazu führen, dass die Kappe nicht richtig abdichtet, wodurch die Farbe im Inneren austrocknet. Wenn Sie trockene Farbe um die Mündung der Tube sehen, achten Sie darauf, sie abzunehmen, damit die Kappe die Tube richtig verschließen kann.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, wie Farbe der Luft ausgesetzt werden kann, ist durch einen geplatzten Schlauch, der durch zu starkes Zusammendrücken entstehen kann. Um dieses Problem zu vermeiden, achten Sie darauf, die Tube während des Gebrauchs leicht zusammenzudrücken, um die Tube nicht zu beschädigen.
Viele Kunststofftuben sind außerdem so konstruiert, dass sich die Tube beim Herausdrücken der Farbe wieder in ihre ursprüngliche Form ausdehnt. Wenn die Röhre jedoch wieder auftaucht, wird sie mit Luft statt mit Farbe gefüllt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Plastiktube dazu neigt, drücken Sie den Behälter zusammen, nachdem Sie die Farbe herausgedrückt haben, und schließen Sie die Kappe fest, damit keine Luft eindringen kann.
Bei Raumtemperatur lagern
Halten Sie Acryl von Orten fern, an denen Temperaturänderungen auftreten können, wie Lagerschuppen, Dachböden und Garagen. Extreme Hitze oder extreme Kälte können die Haltbarkeit der Farbe beeinträchtigen.
Bewahren Sie Ihre Acrylfarben stattdessen immer an einem trockenen, kühlen Ort in Ihrem Zuhause auf, z. B. in einem Schrank, wo die Temperatur kontrolliert wird. In diesem Zustand in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, kann die Farbe mehr als 10 Jahre halten.
Lack nicht verunreinigen
Verschmutzung ist einer der Hauptgründe, warum Acrylfarbe Bakterien anziehen und Schimmel wachsen lassen kann.
Viele Menschen verwenden Wasser, um Acrylfarbe zu verdünnen. Nach dem Verdünnen der Farbe kannst du die Farbe jedoch nicht lagern und wiederverwenden, wenn du sie nicht aufbrauchst. Dies liegt daran, dass Wasser Mineralien und Mikroben enthält, die eine ideale Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Pilzen darstellen können.
Wenn Sie Acrylfarbe mit Wasser verdünnen möchten, tun Sie dies am besten in kleinen Mengen und verbrauchen diese schnell, damit Sie sich später nicht damit beschäftigen müssen.
Viele Bastler und Künstler experimentieren auch gerne damit, Glitzer, Glimmerpulver oder sogar Sand in Acrylfarbe zu mischen, um Texturen zu erzeugen. Auch diese Fremdstoffe können Ihrer Acrylfarbe Probleme bereiten.
Wenn Sie mit diesen Materialien experimentieren möchten, stellen Sie wiederum sicher, dass Sie jeweils kleine Chargen mischen und verbrauchen, was Sie herstellen. Andernfalls kann die Mischung austrocknen oder sogar schimmeln, wenn Sie versuchen, sie zu lagern.
In Verbindung stehende Artikel
Wie man Acrylfarbe deckender macht
Acrylfarbe trocknen – die effizientesten Methoden
Gläser mit Acrylfarbe bemalen – Komplette Anleitung