Serger und Overlocker sind spezialisierte Nähmaschinen, mit denen die Kanten von Stoffen versäubert werden. Beide verwenden mehrere Fäden und eine Klinge, um ein professionelles, vollendetes Aussehen zu erzielen. Obwohl Serger und Overlockmaschinen denselben Zweck erfüllen, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. Serger gelten im Allgemeinen als vielseitiger und können eine größere Auswahl an Stichen ausführen, während Overlocker für bestimmte Arten von Nähten und Oberflächen entwickelt wurden.
Darüber hinaus kann die Terminologie für diese Maschinen je nach Region variieren; In den Vereinigten Staaten wird der Begriff „Serger“ häufiger verwendet, während in anderen englischsprachigen Ländern der Begriff „Overlocker“ häufiger verwendet wird.

Was ist ein Feldwebel?
Eine Overlockmaschine, auch als Overlocker bekannt, ist eine spezielle Nähmaschine, die entwickelt wurde, um die Kanten von Stoffen zu versäubern und ein Ausfransen zu verhindern. Es verwendet mehrere Fäden und eine Klinge, um ein professionelles, vollendetes Aussehen zu erzielen.
Serger werden am häufigsten zum Versäubern von Nähten an Kleidung und anderen Textilartikeln wie Tischsets und Servietten verwendet. Sie können auch zum Anbringen von Gummibändern und zum Erstellen dekorativer Bordüren verwendet werden. Zu den Merkmalen eines Sergers gehören mehrere Garnspulen, eine Stoffschneideklinge und eine Vielzahl von Stichoptionen.
Versäuberer können in der Regel dickere Stoffe und mehrere Stofflagen verarbeiten und sie können für eine breitere Palette von Nähten verwendet werden, einschließlich Versäubern, Rollsaum und Knopfleiste.
Das Einfädeln eines Sergers kann etwas komplizierter sein als das Einfädeln einer Standardnähmaschine. Es ist wichtig, die Anweisungen für Ihre spezifische Maschine zu befolgen, da jedes Modell geringfügige Abweichungen aufweisen kann. Im Allgemeinen müssen Sie den oberen und unteren Greifer, die Nadel und möglicherweise zusätzliche Fadenführungen einfädeln. Es ist eine gute Idee, das Einfädeln der Maschine mit Stoffresten zu üben, bevor Sie mit einem Projekt beginnen.
Hi
So funktioniert ein Serger
Eine Serger, auch als Overlocker bekannt, ist eine spezialisierte Nähmaschine, die entwickelt wurde, um Stoffkanten ein fertiges, professionelles Aussehen zu verleihen. Mehrere Fäden und Nadeln werden verwendet, um einen Overlockstich zu erstellen, der eine Kombination aus einem Geradstich und einem Zickzackstich ist.
Der Overlockstich wird hergestellt, indem der Faden um die Stoffkante gelegt und dann darüber genäht wird, um eine fertige Kante zu erhalten. Der Serger schneidet beim Nähen auch überschüssigen Stoff ab, wodurch eine saubere und ordentliche Kante entsteht.
Serger haben normalerweise mehrere Fadenoptionen, z. B. 2-, 3- oder 4-Faden-Optionen, die je nach Stoffart und gewünschtem Finish verwendet werden können. Eine 2-Faden-Overlock ist eine grundlegende Option, die sich hervorragend zum Versäubern von Kanten auf leichten Stoffen eignet, während die 3-Faden-Overlock vielseitiger ist und für eine größere Vielfalt von Stoffen verwendet werden kann. Für ein sichereres und professionelleres Finish ist auch eine 4-Faden-Overlockoption erhältlich.
Serger haben auch eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. einen Differentialtransport, der angepasst werden kann, um zu verhindern, dass sich Maschenware dehnt oder kräuselt, und ein farbcodiertes Einfädelsystem, um das maschinelle Einfädeln zu erleichtern.
Um eine Overlock zu verwenden, wird der Stoff zuerst zugeschnitten und dann unter den Nähfuß gelegt. Die Maschine wird dann entsprechend der gewünschten Garnoption eingefädelt und der Stoff wird genäht, wodurch nach und nach eine fertige Kante entsteht.
Insgesamt sind Overlocker ein großartiges Werkzeug zum Versäubern von Kanten an einer Vielzahl von Stoffen und können im Vergleich zu herkömmlichen Nähmethoden viel Zeit und Mühe sparen.
Was ist eine Overlockmaschine?
Eine Overlockmaschine, auch Serger genannt, ist eine spezialisierte Nähmaschine, die entwickelt wurde, um die Kanten von Stoffen zu versäubern und ein Ausfransen zu verhindern. Es verwendet mehrere Fäden und eine Klinge, um ein professionelles, vollendetes Aussehen zu erzielen.
Overlockmaschinen werden am häufigsten zum Veredeln von Nähten an Kleidung und anderen Textilartikeln wie Platzdeckchen und Servietten verwendet. Sie können auch zum Anbringen von Gummibändern und zum Erstellen dekorativer Bordüren verwendet werden. Zu den Merkmalen einer Overlockmaschine gehören mehrere Garnrollen, eine Klinge zum Schneiden von Stoff und eine begrenzte Anzahl von Stichoptionen.
Overlockmaschinen verarbeiten in der Regel dünnere Stoffe und weniger Stofflagen und werden hauptsächlich zur Herstellung von Overlocknähten verwendet. Das Einfädeln einer Overlockmaschine kann etwas komplizierter sein als das Einfädeln einer Standardnähmaschine. Es ist wichtig, die Anweisungen für Ihre spezifische Maschine zu befolgen, da jedes Modell geringfügige Abweichungen aufweisen kann.
Im Allgemeinen müssen Sie den Greifer und die Nadel einfädeln. Es ist eine gute Idee, das Einfädeln der Maschine mit Stoffresten zu üben, bevor Sie mit einem Projekt beginnen.
Anmerkung: Die obige Erklärung gilt für die traditionelle Overlockmaschine, aber die moderne Overlock- oder Overlockmaschine hat normalerweise mehr Funktionalität und ihre Verwendung, Funktionen und Einfädelung können je nach Maschinenmodell variieren.
So funktioniert eine Overlockmaschine
Eine Overlockmaschine, auch Serger genannt, ist eine spezialisierte Nähmaschine, die entwickelt wurde, um Stoffkanten ein vollendetes, professionelles Aussehen zu verleihen. Mehrere Fäden und Nadeln werden verwendet, um einen Overlockstich zu erstellen, der eine Kombination aus einem Geradstich und einem Zickzackstich ist.
Der Overlockstich wird hergestellt, indem der Faden um die Stoffkante gelegt und dann darüber genäht wird, um eine fertige Kante zu erhalten. Die Overlock-Maschine schneidet beim Nähen auch überschüssigen Stoff ab, wodurch eine saubere und ordentliche Kante entsteht.
Overlock-Maschinen haben normalerweise verschiedene Fadenoptionen, wie z. B. 2-, 3- oder 4-Faden-Optionen, die je nach Stoffart und gewünschtem Finish verwendet werden können. Eine 2-Faden-Overlock ist eine grundlegende Option, die sich hervorragend zum Versäubern von Kanten auf leichten Stoffen eignet, während die 3-Faden-Overlock vielseitiger ist und für eine größere Vielfalt von Stoffen verwendet werden kann. Für ein sichereres und professionelleres Finish ist auch eine 4-Faden-Overlockoption erhältlich.
Overlock-Maschinen verfügen außerdem über mehrere Funktionen, wie z. B. einen Differentialtransport, der angepasst werden kann, um zu verhindern, dass sich gestrickte Stoffe dehnen oder kräuseln, und ein farbcodiertes Einfädelsystem, um das Einfädeln der Maschine zu erleichtern.
Um eine Overlockmaschine zu verwenden, wird der Stoff zuerst zugeschnitten und dann unter den Nähfuß gelegt. Die Maschine wird dann entsprechend der gewünschten Garnoption eingefädelt und der Stoff wird genäht, wodurch nach und nach eine fertige Kante entsteht.
Insgesamt sind Overlocker ein großartiges Werkzeug zum Versäubern von Kanten an einer Vielzahl von Stoffen und können im Vergleich zu herkömmlichen Nähmethoden viel Zeit und Mühe sparen.
Unterschiede zwischen einer Overlock- und einer Overlockmaschine
Drähte verwendet
Serger verwenden im Allgemeinen mehr Fäden als Overlocker, mit der Möglichkeit, bis zu 8 oder mehr Fäden zu verwenden. Overlockmaschinen verwenden normalerweise 2-3 Fäden. Klingen: Einige Overlockmaschinen haben eine eingebaute Schneidklinge, die meisten Overlockmaschinen nicht.
Funktionalität
Serger gelten im Allgemeinen als vielseitiger und können eine größere Auswahl an Stichen wie Versäubern, Rollsaum und Flatlock ausführen, während Overlocker für bestimmte Arten von Nähten und Veredelungen entwickelt wurden.
Einfach zu verwenden
Serger können schwieriger einzufädeln und zu bedienen sein als Overlocker, die in der Regel einfacher einzurichten und zu verwenden sind. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Modell und der Marke der Maschine ab.
Unterschiede zwischen Overlockmaschinen und Overlockmaschinen
Serger | Overlock-Maschine |
---|---|
Verwendet mehr Threads (bis zu 8 oder mehr) | Verwendet weniger Threads (normalerweise 2-3) |
Hat eine eingebaute Schneidklinge | Kein eingebauter Cutter |
Kann eine größere Auswahl an Stichen ausführen | Beschränkt auf bestimmte Arten von Nähten und Oberflächen |
Verarbeitet dickere Stoffe und mehrere Lagen | Verarbeitet hauptsächlich dünnere Stoffe und weniger Lagen |
Vielseitiger | Entwickelt für bestimmte Arten von Nähten |
Kann schwieriger einzufädeln und zu bedienen sein | Einfach einzurichten und zu verwenden |
Ein gebräuchlicherer Begriff, der in den USA verwendet wird | Ein gebräuchlicherer Begriff, der in anderen englischsprachigen Ländern verwendet wird |
Kann dekorativere Nähte erzeugen | Limitierte Ziernähte |
Kann Flat Lock, Rollsaum und Finishing machen | Oft auf Overlock-Nähte beschränkt |
Kann 2 bis 8 oder mehr Nadel-/Greiferfäden haben | Hat oft 2-3 Nadel-/Greiferfaden |
Diese Tabelle zeigt die Hauptunterschiede zwischen Overlock- und Overlockmaschinen, beide Maschinen haben das gleiche Ziel: ein professionell aussehendes Finish an den Stoffkanten zu erzeugen,
Overlock-Maschinen sind jedoch im Allgemeinen vielseitiger und können dickere Stoffe verarbeiten, können eine größere Auswahl an Stichen ausführen und haben eine eingebaute Schneidklinge, während Overlock-Maschinen weniger Garnspulen haben, die auf bestimmte Arten von Nähten und Oberflächen beschränkt sind
Häufig gestellte Fragen
Eine Overlock ist keine herkömmliche Nähmaschine und soll auch keine ersetzen. Eine Overlockmaschine wird normalerweise verwendet, um die Kanten und Nähte eines Kleidungsstücks oder Stoffs zu versäubern, nachdem die Teile zusammengenäht wurden.
Eine Coverstichmaschine erzeugt eine sichtbare Stichreihe auf der rechten Seite des Stoffes, wie z. B. auf der Unterseite von T-Shirts, Leggings und ähnlichen Kleidungsstücken, während eine Overlockmaschine die Kanten näht.
Ja, ein Serger kann einen Overlockstich ausführen, was einer der Stiche ist, für die er entwickelt wurde.
Es hängt von Ihren Nähbedürfnissen ab, ob Sie Kleidung nähen oder Stoffkanten versäubern möchten, es ist definitiv eine lohnende Investition, da es Ihre Nähprojekte professioneller aussehen lässt.
Nicht unbedingt, eine Overlockmaschine ist eine einfachere Option für Anfänger, es ist eine gute Idee, mit einer Overlockmaschine zu beginnen und auf eine Overlockmaschine aufzurüsten, wenn sich Ihre Fähigkeiten verbessern.
Obwohl eine Serger für eine größere Auswahl an Stichen als eine Overlock-Maschine verwendet werden kann, ist sie keine herkömmliche Nähmaschine und kann nicht zum Verbinden von Stoffstücken verwendet werden.
Eine normale Nähmaschine kann die Overlock- oder Versäuberungsfunktion nicht ausführen. Eine Overlock und eine normale Nähmaschine erfüllen zwei unterschiedliche Zwecke.
Einige Overlockmaschinen haben die Option, die Schneidklinge zu deaktivieren, sodass Sie Stiche versäubern können, ohne den Stoff zu schneiden. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Modell und der Marke der Maschine ab.
Dies hängt vom jeweiligen Modell und der Marke der Maschine ab, einige Overlockmaschinen können eine Vielzahl von Stichen ausführen, während andere auf einige wenige bestimmte Sticharten beschränkt sind.
Normalerweise versäubern oder versäubern Sie die Kanten Ihres Stoffes, bevor Sie die Teile zusammennähen. Auf diese Weise sichern Sie die Kanten und verhindern, dass sie ausfransen, bevor Sie die Teile zusammennähen.
Nein, eine Overlockmaschine und ein Coverstich sind unterschiedliche Maschinentypen, eine Overlockmaschine wird zum Versäubern von Stoffkanten verwendet, während ein Coverstich verwendet wird, um eine sichtbare Stichreihe auf der rechten Seite des Stoffes zu erzeugen.
Es hängt von Ihren Nähbedürfnissen ab, eine Coverstichmaschine ist nicht erforderlich, wenn Sie eine Overlockmaschine nur zum Versäubern der Stoffkanten verwenden möchten, aber sie kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Arten von Stichen und Säumen für Ihre Nähprojekte erstellen möchten.
Ja, ein Serger hat einen Haken, der der Maschine hilft, Overlockstiche zu machen.
Der Hauptzweck eines Sergers besteht darin, die Kanten von Stoffen zu versäubern, ein Ausfransen zu verhindern und ein professionell aussehendes Finish für Ihre Nähprojekte zu schaffen.
Anmerkung der Redaktion
Eine Serger- und eine Overlockmaschine sind der gleiche Maschinentyp und werden zum Versäubern der Kanten von Stoffen verwendet, um ein Ausfransen zu verhindern.
Sie verwenden mehrere Fäden und eine Klinge, um ein professionelles Finish zu erzielen. Die Begriffe „serger“ und „overlock“ werden beide verwendet, wobei „serger“ häufiger in den Vereinigten Staaten und „overlocker“ häufiger in anderen englischsprachigen Ländern verwendet wird.
Auf Spanisch können sie „Remaldoras“ oder „Máquina de Cadeneta“ genannt werden. Serger sind auch als Overlocker bekannt, eine Maschine, die zum Nähen mehrerer Fäden über die Kante eines Stoffes mit einer Klinge verwendet wird, die die Kante des Stoffes abschneidet und so einen fertigen Look erzeugt. Es wird zur Herstellung von Kleidung und anderen Stoffen verwendet. Es wird nicht zum Nähen außer zum Versäubern von Stoffkanten verwendet.
Abschluss
Sowohl Overlocker als auch Overlocker haben den gleichen Zweck: die Kanten von Stoffen zu veredeln und ein Ausfransen zu verhindern. Sie verwenden mehrere Fäden und eine Klinge, um ein professionelles, vollendetes Aussehen zu erzielen. Overlockmaschinen gelten jedoch im Allgemeinen als vielseitiger und haben eine größere Auswahl an Stichen, während Overlockmaschinen für bestimmte Arten von Nähten und Veredelungen ausgelegt sind.
Außerdem haben Overlockmaschinen meist mehr Fadenspulen und oft ein Schneidmesser, Overlockmaschinen haben meist 2-3 Fadenspulen. Berücksichtigen Sie die Art des Projekts und das gewünschte Finish, wenn Sie sich entscheiden, ob Sie eine Overlock- oder Overlockmaschine verwenden.
Für komplexere Stiche und dickere Stoffe ist eine Overlock-Maschine möglicherweise die bessere Option. Für einfachere, spezifischere Nahtarten kann eine Overlockmaschine besser geeignet sein.
Für Anfänger ist es ratsam, mit einer Overlockmaschine zu beginnen, da diese in der Regel einfacher einzurichten und zu bedienen ist. Wenn Sie an Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnen, sollten Sie ein Upgrade auf einen Serger in Betracht ziehen.
Weitere Informationen zu Overlockern und Overlockern finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer jeweiligen Maschine und suchen Sie nach Online-Tutorials und Foren, in denen Sie sich mit anderen Näherinnen austauschen und Fragen stellen können. Es gibt auch Nähkurse und Workshops, in denen Sie den Umgang mit diesen Maschinen erlernen können.