Warum deine Copic Marker bluten und was du dagegen tun kannst

Warum bluten meine Copic-Marker? Copic-Marker werden als die vielseitigsten, langlebigsten, qualitativ hochwertigsten Kunstmarker auf Alkoholbasis auf dem Markt vermarktet. Oh, und sie sind wirklich gut, okay – der schnell trocknende Alkohol führt zu flüssiger Kunst mit lebendigen Farben.

Dennoch neigen einige Copic-Marker zum Ausbluten. Der Grund dafür ist, dass der Alkohol zwar schnell trocknet und das Papier nicht beschädigt, aber in den meisten Fällen durchdringt. Der Alkohol trägt die Tinte mit sich und verteilt die Farbe weiter, als der Künstler beabsichtigt haben könnte. Es ist immer gut, das richtige Papier für deine Copic-Marker zu verwenden.

ABER DIE ART DES PAPIERS IST NICHT DER EINZIGE GRUND, DASS DIESE MARKER AUSBLÄTTEN; IN EINIGEN FÄLLEN KANN DAS DIE URSACHE SEIN:

  • Luftdruck
  • Überfüllung
  • Lagerposition
  • Über das Mischen
  • Alkohol von schlechter Qualität
  • Es gibt ein Problem mit den Spitzen; sie sind zu alt oder passen nicht richtig.

Hier ist ein detaillierter Blick auf diese Probleme:

Copic-Marker sind alkoholbasierte Marker für Erstellen Sie verschiedene Arten von Kunstwerken. Sie sind für die Verwendung auf speziellem glattem Papier konzipiert, um ein Ausfransen der Marker zu verhindern.

Warum deine Copic Marker bluten und was du dagegen tun kannst
Warum deine Copic Marker bluten und was du dagegen tun kannst

Der Alkohol im Marker enthält Tinte. Es wird gefärbt, durch den Alkohol dispergiert und hat aufgrund der Chemikalien einen einzigartigen Geruch. Der Alkohol verdunstet schnell und trocknet gleichmäßig, wodurch glatte, lebendige Farben entstehen, die sich erstaunlich gut mischen und zu realistischen Kunstwerken führen.

Copic-Marker funktionieren auf verschiedenen Papiersorten, mit dem Künstler einen bestimmten Bereich mehrmals kolorieren können, ohne das Papier zu beschädigen. Sie müssen jedoch die richtige Art von Papier oder Karton verwenden, die speziell für Marker auf Alkoholbasis entwickelt wurde.

Beim Färben von Papier bestimmen viele Faktoren, wie weit die Tinte wandert. Faser- und Papierdichte bestimmen, wie weit sich die Farbe ausbreitet. Dabei spielen die Papierstärke, die Feuchtigkeit und die aufgetragene Farbmenge eine wichtige Rolle.

Die meisten Künstler empfehlen folgende Papiere:

Aber „Durchblutungsfest“ bedeutet nicht „Blutfest“

Kopiermarker durchdringen fast jedes Papier, insbesondere dünnes Kopierpapier und 70 g/m² oder sogar 80 g/m² Markierungspapier. Der Alkohol neigt dazu, das gesamte Papier zu durchtränken. Selbst einige als blutfrei vermarktete Blättchen verhindern nicht das Ausbluten des Alkohols. Bleedproof bedeutet, dass das Papier verhindert, dass Alkohol nur zu den Seiten, nicht aber nach unten ausblutet.

  Bleistift ohne Radiergummi löschen?

Wenn Sie davon ausgehen, beide Seiten des Papiers zu verwenden, ist „Bleed Proof“ nicht das Kriterium, das Sie verwenden sollten; Suchen Sie lieber nach Papieren, die „ausblutungsbeständig“ sind. Die meisten davon beginnen irgendwo bei etwa 220 g/m².

Bleedproof-Papier verblasst nicht. Sie sollen verhindern, dass die Tinte an den Seiten ausläuft und herunterläuft. Aber das hindert die Tinte nicht daran, nach unten zu gehen. Um ein Durchscheinen zu verhindern, verwenden Sie eine Unterlage unter Ihrem bevorzugten „durchblutungssicheren“ Papier, normalerweise ein poröses Material.

Der Grund dafür ist, dass ein poröses Material Farben perfekt vom Papier aufnehmen lässt, indem es den Beschnitt durchzieht, sodass er sich nicht nach außen ausbreitet. Aber wenn Sie es besser wissen, als dünnes Papier zu verwenden und Ihr Copic-Marker immer noch blutet, ist das Papier definitiv nicht das Problem; vielmehr ist die Markierung selbst.

ES IST KEIN NORMALES VERHALTEN, DASS EINE ÜBERMÄSSIGE MENGE TINTE IN DIE SPITZE EINES COPIC-MARKERS KOMMT.

Viele Faktoren können dieses Verhalten verursachen. Wenn Sie nicht schnell handeln, kann die Tinte auf das Papier fallen und verlaufen, wodurch ein Stück Arbeit, an dem Sie hart gearbeitet haben, ruiniert wird. Werfen wir einen Blick auf die möglichen Ursachen und wie Sie das Problem beheben können, damit Sie wieder zu präzisen, professionellen Farbtönen zurückkehren können. Mögliche Ursachen für dieses ungewöhnliche Verhalten sind Luftdruck, alte Knabbereien und Überfüllung.

Zusammenhängende Posts:

  • Ist Mixed-Media-Papier für Copic-Marker geeignet?
  • Ja, Copic-Marker arbeiten an Shrinky Dinks: So geht’s!
  • Eine Anleitung zum Zeichnen mit Tusche
  • 20 Möglichkeiten, einen Sonnenuntergang zu zeichnen
  • Wie man lächelnde männliche Lippen in 12 Schritten zeichnet

Hoher Innendruck

Hitze ist der schlimmste Feind eines Textmarkers. Der Alkohol im Marker verdunstet leicht mit minimaler Hitze. Dadurch entstehen Luftbläschen, die den Innendruck der Tinte zur Spitze des Art Marker hin erhöhen. Hitze macht die Tinte auch flüssiger, wodurch sie flüssig wird.

Wenn du dich nicht bewegst, um das Wachstum der Pfütze zu stoppen, kann die Tinte auf das Papier fallen und zu einem Fleck führen. Experten empfehlen, den Marker auf den Kopf zu stellen, damit die Tinte zum Stift zurückkehrt.

Das Öffnen beider Seiten des Stifts zum Ablassen von überschüssigem Druck ist auch eine weitere mögliche Lösung des Problems. Das Verringern des Luftdrucks der Tinte sollte die Rate verringern, mit der sie zur Spitze des Markers hinunterfließt. Nehmen Sie die Kappen ab, warten Sie eine Weile, bevor Sie sie schließen. Aber Sie müssen beim Färben nicht beide Seiten geschlossen halten.

  Warum kann ich zeichnen, aber nicht malen (mit Lösungen)

Überfüllung

Einige Copic-Marker kommen zu voll an; andere sind beim Nachfüllen zu voll. Ein überfüllter Copic-Stift wird mit Sicherheit auslaufen und durch Ihren Lieblingsblock / Ihr Lieblingspapier bluten.

Copic-Marker bieten dem Künstler großen Komfort, da sie nachfüllbar sind. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, ein Überfüllen zu vermeiden, da dies zu viel Druck führen würde, wodurch sich die Tinte in der Spitze aufbauen würde.

Ein überfüllter Stift kann auch spritzen, wenn Sie versuchen, die Kappe abzunehmen. Dies führt zu Flecken auf Ihrem Lieblingskunstwerk; Wenn Sie kreativ sind, können Sie einige Stellen verstecken, aber andere sind nicht so einfach zu verstecken.

Wenn Sie einen zu großen Copic kaufen oder ihn versehentlich selbst überfüllen, besteht die einzige Lösung darin, die überschüssige Tinte auf ein Papiertuch oder ein Taschentuch zu tropfen, bevor Sie mit dem Färben beginnen. Dadurch wird der Innendruck verringert, wodurch die Größe des Tintenbeckens in der Spitze verringert wird.

Blockierte Atemwege

Copic-Marker reagieren. Der Alkohol verdunstet und beginnt als Reaktion auf Ihre Körpertemperatur zu fließen. Wenn jedoch die Atemwege Ihres Copic-Markers vollständig blockiert sind, wird dieser Fluss blockiert, wodurch sich Druck im Stift aufbaut. Wenn dies passiert, neigt die Tinte dazu, von der Spitze abzutropfen.

Das Entfernen der Kappe von der anderen Seite des Markers sollte das Problem lösen. Dadurch wird der Innendruck abgebaut. Aber es löst nicht das Problem der blockierten Atemwege. Entfernen Sie die Spitze, reinigen Sie den Schlitz und machen Sie die Atemwege frei.

Behalten Sie The Nibs im Auge

Copic-Marker sind für die Verwendung auf glatten Oberflächen konzipiert; Sonst nutzen sich die Spitzen schnell ab. Glücklicherweise können Sie alte Federn leicht durch neue ersetzen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Marker so viel Tinte blutet, könnten auch die Spitzen das Problem sein. Sie können ausgefranst sein oder nicht richtig im Stift sitzen.

Beginnen Sie mit der Reparatur des letzteren. Überprüfen Sie, ob die Spitze vollständig in den Textmarker eingeführt ist. Wenn die Spitze richtig befestigt ist, aber immer noch undicht ist, bewegen Sie die Spitze, um sie auszutauschen. Löse ihn vorsichtig vom Marker und bringe einen neuen an, achte darauf, dass er ganz eingesteckt ist.

Lagerung

Auch die Art und Weise, wie Sie Ihren Copic-Marker aufbewahren, spielt eine Rolle. Wenn Sie es vertikal lagern, fließt die Flüssigkeit aufgrund der Schwerkraft nach unten. Mit der Zeit sammelt sich die Tinte im Nibble und wenn Sie den Stift aufheben, blutet sie über das ganze Papier. Wenn Sie den Stift dagegen horizontal halten, wird die Flüssigkeit nicht fließen. Experten empfehlen diesen Aufbewahrungsstil.

  Wie man Pony zeichnet

Den Copic Marker nicht fallen lassen oder schütteln

Durch Schütteln oder Fallenlassen des Copic Markers entstehen Zentrifugalkräfte, die dazu führen können, dass der Stift von innen ausläuft. Diese Leckage kann die Atemwege verstopfen, was zu einem übermäßigen Innendruck führt.

Um dieses Missgeschick zu vermeiden, lassen Sie Ihren Copic-Marker nicht fallen und schütteln Sie ihn nicht. Halten Sie den Stift bei schweren Verschüttungen verkehrt herum, sodass die Pinselseite nach oben zeigt. Dadurch kann die Flüssigkeit wieder aus der Spitze absinken.

Die falsche Art von Tinte

Copic-Marker sollten mit alkoholbasierten Tinten verwendet werden, und wenn Sie schon dabei sind, wählen Sie die höchste Qualität. Minderwertige Tinten auf Alkoholbasis neigen dazu, zu fließen und tragen die Tinte weiter als beabsichtigt.

Machen Sie nicht den Fehler, Tinte auf Alkoholbasis durch Tinte auf Ölbasis zu ersetzen. Auf Ölbasis blutet es, wenn es in Copic-Markern verwendet wird [https://copic.jp/en/support/supportf2-2/].

Vermeiden Sie ein Übermischen

Malen mit Markern ist eine Fähigkeit. Manchmal liegt das Problem nicht beim Stift. Wenn Sie überschüssige Tinte auf den Fleck auf dem Papier auftragen, sickert ein Teil der Tinte auf die Umrisse oder durch das Papier und blutet aus. Folglich fehlt es dem Kunstwerk an Dimensionalität und Lebendigkeit. Überschüssige Tinte hinterlässt auch ein klebriges Durcheinander, wenn sie vom Papier verdunstet. Die Lösung besteht darin, das Färben zu lernen und überschüssige Tinte zu vermeiden.

Stilllegen

Wenn die Tinte durch Ihre Druckvorlage oder durch das Papier sickert und blutet, können mehrere Faktoren die Ursache sein. Manchmal liegt es daran, dass Ihr Papier nicht dick genug ist; Manchmal liegt es daran, dass der Stift selbst problematisch ist, und in seltenen Fällen könnte es daran liegen, dass Sie zu viel mischen.

Wenn das Problem bei Ihrem Textmarker liegt, probieren Sie die oben genannten Lösungen aus, und wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Verkäufer, um Hilfe zu erhalten. Alle Copic Textmarker haben eine 3-Jahres-Garantie. Sie können den defekten Markierer zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Okay, Kunstprofis und Studenten, welche anderen Methoden verwenden Sie, um blutende Copic-Marker zu reparieren? Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen. Ihre Vorschläge sind willkommen.