Was ist ein Nadelminderer? – Vollständige Anleitung

Verlieren Sie jemals Ihre Nadel beim Nähen oder Sticken? Es kann sehr frustrierend sein, jedes Mal nach der Nadel suchen zu müssen, wenn Sie sie ablegen, oder eine für immer zu verlieren und sich ständig Sorgen zu machen, dass jemand versehentlich darauf tritt.

Ein Nadelschutz ist der beste Weg, um Ihre Nadel im Auge zu behalten, und er ist auch eine schöne Dekoration für Ihre laufende Stickerei.

Was ist ein Nadellöser? Die meisten Nadelschutzvorrichtungen verwenden zwei Magnete, einen für die Rückseite und einen für die Vorderseite, die dazu bestimmt sind, den Nadelschutz an dem Stoff zu befestigen, mit dem Sie arbeiten. Ein starker Magnet wie dieser ist ein großartiger Ort, um Ihre Nadeln vorübergehend aufzubewahren, während Sie Ihre Stiche machen.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Nadelkolben ist und wie Sie ihn verwenden können. Wir geben Ihnen auch einige Tipps, wie Sie einen selbst machen können. Lesen Sie wie immer weiter, um mehr zu erfahren!

Was ist ein Nadelminderer?

Die Hauptfunktion eines Nadelschutzes besteht darin, Ihre Nadeln an einem Ort zu halten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an einem großen oder anspruchsvollen Stickprojekt ohne Stickmaschine arbeiten, bei dem Sie Nadel und Faden während der Arbeit im Auge behalten müssen.

Kleine Nadeln können verloren gehen, wenn sie keinen festen Platz haben. Ein Nadelschutz hält sie auf Ihrem Stickstoff an der gleichen Stelle, was nützlich ist, wenn Sie Ihre Arbeit für den Tag weglegen oder sogar die Farbe wechseln müssen.

Der Nadelauslöser eliminiert die Zeit und Mühe, die mit der Suche nach Nadeln verbracht werden, sowie die Schmerzen, die Sie erleben können, wenn Sie versehentlich auf eine verlorene Nadel treten!

Ein Nadelminderer besteht in der Regel aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall und Ton. Auf der Rückseite dieses Dekorationsstücks befindet sich ein starker Magnet und ein weiterer Magnet wird verwendet, um es am Stoff zu befestigen.

Die Verwendung ist einfach: Sie können den Stoff einfach zwischen die beiden Magnete klemmen und der Nadelschutz bleibt an Ort und Stelle. Der Magnet selbst dient einem doppelten Zweck: Er kann das vordere Dekorationsstück an Ort und Stelle halten und schafft eine magnetische Oberfläche, an der die Nadel haften kann.

Die Magnete können sogar mehr als eine Nadel halten. Wenn Sie also verschiedene Nadelstärken für dieselbe Stickerei verwenden, können Sie den Nadelhalter verwenden, um die Ersatznadel während der Arbeit zu halten.

  So malen Sie geätztes Glas (vollständige Anleitung)

Einige Leute haben auch mehrere Zubehörteile an ihrem Nadelschutz, wie kleine Stickscheren, Nadeleinfädler und andere Werkzeuge. Dadurch hat der Sticker jederzeit Zugriff auf seine Lieblingswerkzeuge!

Es gibt viele Optionen für Nadelschutze mit lustigen und niedlichen Designs. Solange sie starke Magnete haben, können Sie jedes niedliche Design wählen und sicher sein, dass sie wirklich gut funktionieren.

Hier sind einige nette Optionen für Ihr Toolkit:

1. Set mit 4 magnetischen Nadelweckern

Überprüfen Sie den aktuellen Preis auf Amazon

Dies ist ein Satz von vier super lustigen und skurrilen Designs. Bei den Magneten handelt es sich um Seltenerdmagnete, die einen starken Halt bieten, wenn Sie den Nadelschutz verwenden.

Sie sind groß genug, um bei Bedarf immer an Ihrem Projekt zu sehen, aber klein genug, um Sie nicht von Ihrer Arbeit abzulenken. Sie sind der ultimative Komfortartikel für alle Arten von Näharbeiten!

2. Schöner schlafender Katzennadelaufpasser

Überprüfen Sie den aktuellen Preis auf Amazon

Diese zwei süßen Nadeln für schlafende Katzen haben eine schöne runde Basis, die ein sicherer Ort sein kann, um Ihre Nadeln aufzubewahren, wenn sie nicht verwendet werden.

Sie haben auch Schlaufen an der Oberseite, sodass Sie sie für einen einfachen Zugriff an einer Kette befestigen können, während Sie an Ihrem Projekt arbeiten!

3. 2 Stück magnetischer Kaktus-Nadel-Minder

Überprüfen Sie den aktuellen Preis auf Amazon

Dies ist ein Set aus zwei Kakteen-Nadelschutzvorrichtungen, die Ihr nächstes Stickprojekt mit Sicherheit inspirieren werden!

Nadelminderer sind auch relativ einfach herzustellen, wenn Sie also Ihre eigenen einzigartigen Nadelminderer herstellen möchten, haben wir unten ein großartiges Tutorial.

Was Sie brauchen, um einen Nadelminderer herzustellen

Ein Nadelschutz besteht aus nur drei Teilen: zwei Teilen aus einem starken Magneten und einer flachen Basis für die dekorative Front. Sie benötigen auch Klebstoff, um die Vorderseite am Magneten zu befestigen.

Allerdings wird nicht alles funktionieren. Hier ist, was Sie über die Auswahl des richtigen Magneten, Klebstoffs und einige Ideen für eine dekorative Basis für Ihre Handarbeiterin wissen müssen.

Magnete

Die verwendeten Magnete sollten stark genug sein, um den Nadelschutz am Stoff zu befestigen und die Nadel beim Nähen zu halten.

Magnetischer Nadelschutz wird normalerweise aus beidem hergestellt Magnete aus seltenen Erden (Neodym) bzw keramische Magnete.

  Was ist Doodle-Art?

Neodym- oder Seltenerdmagnete sind die stärksten Arten von Magneten, sodass sie beim Bewegen keine Spuren auf dem Stoff hinterlassen. Die meisten kommerziellen Nadelschutzvorrichtungen werden aus Seltenerdmagneten hergestellt.

Obwohl Seltenerdmetalle stark sind, können sie zerbrechlich sein. Dies liegt daran, dass sie mit einem Material beschichtet sind, das ein Brechen verhindert. Wenn sie zu heftig zusammengesteckt werden, können sie brechen.

Wenn Sie keinen Zugang zu Seltenerdmagneten haben, funktionieren Keramikmagnete genauso gut.

Keramikmagnete können jedoch schwarze Rückstände auf der Naht hinterlassen, wenn sie mit dem Stoff in Kontakt kommen. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie planen, Ihre Arbeiten auszustellen; Stellen Sie sicher, dass Sie die Nadelfreigabe an einer Stelle verwenden, die nach Fertigstellung des Stücks nicht sichtbar ist.

Dekorative Basis

Sie benötigen einen kleinen und flachen Gegenstand als dekorative Basis für die Vorderseite des Nadelschutzes. Die dekorative Basis sollte stabil und stark sein, um die Magnete zu halten, und sie sollte auf beiden Seiten flach sein, um den Magneten und Ihre Nadeln zu halten.

Knoten sind natürlich das Erste, was einem in den Sinn kommt – sie erfüllen all diese Anforderungen. Wenn Sie einige übrig gebliebene Knöpfe von früheren Nähprojekten haben, können Sie diese als Basis für Ihren Nadelaufnehmer verwenden.

Wenn nicht, finden Sie überall im Haus ähnliche kleine und flache Dinge; Alles kann als Basis funktionieren! Sie können Edelsteine ​​und Anhänger verwenden oder sogar eine einzigartige Form aus Fimo (die Sie im Ofen härten können) herstellen. Hier gibt es so viele Möglichkeiten!

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle des vorderen Magneten auch eine Basis auf beide Magnete kleben. Die Basis hilft Ihnen, dem Magneten zu folgen, wenn er versehentlich irgendwo herunterrollt, und gibt Ihnen einen besseren Halt am Magneten, wenn Sie ihn nach Abschluss Ihres Projekts vom Stoff abziehen möchten.

Kleber

Sobald Sie die Magnete und die Basis haben, brauchen Sie als Nächstes den Kleber, der mit Ihrem Basismaterial funktioniert.

Sie müssen Klebstoff in Industriequalität verwenden, um eine superstarke Verbindung zwischen dem Magneten und der Basis herzustellen, damit die Verbindung nicht unterbrochen wird, wenn Sie den Nadelschutz von Ihrem Stoff entfernen möchten.

Deshalb verwenden wir einen solchen Industriekleber E6000 Bastelkleber ist für dieses Projekt sehr zu empfehlen.

  Wie man Sublimationshemden wäscht

Da Magnet und Sockel recht klein sein können, empfiehlt es sich, eine Pinzette griffbereit zu haben, um das Arbeiten mit den kleinen Einzelteilen zu erleichtern.

Wie erstelle ich einen Nadelminderer

Sobald Sie alle notwendigen Materialien haben, lassen Sie sie uns zusammenstellen!

Kleben Sie zuerst den ersten Magneten auf die Rückseite des Dekosockels. Wenn Sie E6000 Bastelkleber verwenden, können Sie einen kleinen Punkt auf die Basis auftragen und dann den Magneten oben drücken, um ihn zu befestigen.

Wenn Sie eine Basis auf das zweite Magnetstück kleben, können Sie dies mit den gleichen Schritten tun. Achten Sie dabei darauf, dass der Magnet in die richtige Richtung zeigt, damit er an der Rückseite des anderen Magneten haften kann.

Dann müssen Sie die angegebene Zeit warten, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, damit die Verbindung vorher so stark wie möglich ist. Je nach verwendetem Kleber dauert dieser Vorgang einige Stunden oder sogar 24 Stunden.

Nachdem der Kleber vollständig trocken ist, können Sie Ihren neuen Nadelschutz testen, indem Sie das Vorderteil auf die rechte Seite Ihres Stoffes und den hinteren Magneten an die gleiche Stelle, aber auf die linke Seite des Stoffes legen.

Wenn sich die Magnete sicher anfühlen, versuchen Sie, sie zu entfernen und wieder zusammenzubauen. Sie können den Stickstoff auch ein paar Mal bewegen, um zu sehen, ob die Nadelführung an derselben Stelle bleibt.

Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihren eigenen Nadelkolben hergestellt! Sie können diese Schritte wiederholen, um für alle Ihre Projekte so viele zu erstellen, wie Sie möchten!

Wenn Sie Keramikmagnete verwenden, ist es eine gute Idee, sie nicht zu lange auf Ihrem Stoff zu lassen, um zu vermeiden, dass schwarze Rückstände auf Ihrem Stoff zurückbleiben.

Needle Minders Sicherheit

Obwohl Nadelschutz ein großartiges Werkzeug für Kreuzstiche und Stickereien sind, sollten sie immer von elektronischen Geräten wie Tablets und Telefonen ferngehalten werden. Die im Nadelschutz verwendeten Magnete sind stark genug, um Ihre elektronischen Geräte leicht zu beschädigen!

Es wird auch empfohlen, keine Nadelschutzvorrichtungen zu verwenden, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, da deren magnetische Anziehungskraft zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann.

In Verbindung stehende Artikel

Stanznadel-Werkzeuge – Alles, was Sie für den Einstieg benötigen

Nadelspitze vs. Stickerei – der Unterschied

Die besten Nadeleinfädler-Werkzeuge