Was ist Rindenstoff?

Barkcloth ist ein traditioneller Vintage-Stoff, den jeder Modeliebhaber kennen sollte. Es wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Bettzeug und Kleidung entwickelt und verwendet.

Was ist Rindenstoff? Barkcloth ist eine Art Zellulose-Vliesstoff, der aus der Rinde eines Baumes oder anderem Pflanzenmaterial hergestellt wird, das in tropischen Regionen angebaut wird. Der Prozess der Herstellung von Rindengewebe ähnelt dem des Filzens. Der Unterschied besteht darin, dass die Bindung beim Filz mechanisch erfolgt, während der Bindungsprozess beim Rindengewebe chemisch ist.

In diesem Artikel stellen wir dir diesen tollen Stoff vor und wie du ihn bei deinem nächsten Nähprojekt verwenden kannst.

Was ist Rindenstoff?

Der Begriff Rindentuch bezieht sich auf die natürlichen Eigenschaften des Stoffes. Auf den pazifischen Inseln und in Südostasien wurde Rindenstoff aus der inneren Rinde bestimmter Bäume hergestellt, aber der Name gibt normalerweise nicht den Fasergehalt des Stoffes an.

Es war bekannt, dass Hawaiianer es während ihrer Erkundung der pazifischen Inseln verwendeten Maulbeere aus Papier (auch ‚wauke‘ genannt) zur Herstellung von Rindengewebe. Neben der Papiermaulbeere wurden auch andere Pflanzen zur Herstellung von Rindengewebe verwendet.

Um Rindengewebe herzustellen, wird die innere Rinde vom Baum getrennt und dann in Meerwasser gelegt, wodurch sie sich auflösen und eine klebrige Substanz bilden. Dann wird diese Substanz auf einer geschnittenen flachen Oberfläche verteilt und mit einem Holzwerkzeug geschlagen, um sie noch dünner und breiter zu machen.

Nach dem Trocknen ist das Ergebnis ein dünner, papierartiger Stoff, der immer noch die holprige Textur der Baumfasern hat.

Der Prozess der Herstellung von Rindengewebe ist eine übliche Aktivität, die in China sehr beliebt war Hawaii. Darüber hinaus wurde dieser Prozess auch in anderen Bereichen verfeinert Polynesien sowie Uganda und Japan.

  Wie man ein lockeres Kleid strafft, ohne zu nähen

Barkcloth-Stoffe werden normalerweise gefärbt, bedruckt oder gefärbt, um farbenfrohe Muster und Drucke zu erzeugen. In den 1940er Jahren erregten die exotischen Designs von Rindenstoffstoffen die Aufmerksamkeit der in Hawaii stationierten amerikanischen GIs. Diese Stoffe wurden ziemlich trendy, wodurch Hawaiihemden populär wurden.

Weitere Informationen zu den Ursprüngen der traditionellen Rindentuchherstellung finden Sie in diesem Dokumentarfilm von Great Big Story auf YouTube.

Vintage Rindentuch

Der ursprüngliche Rindentucheffekt wurde durch einen industriellen Herstellungsprozess unter Verwendung eines schweren Momie-Gewebes nachgebildet. Auch wenn Traditionelles Rindentuch ist ein VliesstoffWas wir heute als Vintage-Rindentuch bezeichnen, ist ein mittelschwerer/schwerer gewebter Stoff.

Diese moderne Version von Rindentuch wird normalerweise aus Baumwolle hergestellt (sehen Sie sich das an modernes Baumwollrindentuch bei Amazon) und ist sehr dicht gewebt, was das Nähen mit der Nähmaschine erleichtert. Es hat nicht das gleiche papierartige Aussehen wie traditionelles Rindengewebe, aber es ist viel einfacher damit zu arbeiten.

In den 1940er bis 1960er Jahren wurde Rindenstoff in verschiedenen Arten von Innentextilien wie Polstern und Vorhängen verwendet. Einige Länder, wie Australien, produzierten bis weit in die 1970er Jahre Rindentuch.

In den 1950er Jahren wurde leichteres Rindengewebe zur Herstellung von Kleidung verwendet. Während dieser Zeit begannen sich die Rindenstoffdesigns zusammen mit populären Bildern zu ändern. Einige davon umfassen Designs mit subtileren Farben und einfacheren Designs.

In vielen Secondhand-Läden und Online-Shops, die Mode und Wohnaccessoires aus dieser Zeit verkaufen, finden Sie Vintage-Baumwollstoffe. Dank seiner Beliebtheit bei modernen Modedesignern finden Sie es auch in einigen Stoffgeschäften und Bastelgeschäften.

So erkennen Sie Rindengewebe

Traditionelles Rindentuch wird buchstäblich aus Baumrinde hergestellt, daher der Name. Sie können diesen Stoff leicht an seinem erkennen sehr strukturiertes Aussehen. Es ist auch einer Vliessodass die Zellulosefasern in keinem bestimmten Muster erscheinen.

Die Chance, traditionelles Rindentuch in einem Stoffgeschäft zu finden, ist jedoch sehr selten, teilweise weil der Herstellungsprozess dieses Stoffes heute sehr industrialisiert und modernisiert ist. Traditionelles nicht gewebtes Rindentuch ist heute nur noch in Museen und einigen Teilen der Welt zu finden, in denen dieses Handwerk noch praktiziert wird.

Die moderne Version von Rindentuch bezieht sich auf einen dicken, dicht gewebten Stoff mit ungleichmäßigen Schuss- und Kettfäden, um die ungleichmäßigen Texturen von Rindentuch nachzuahmen. Um diese Version von Rindenstoff zu identifizieren, fahren Sie mit den Händen über den Stoff, um die ausgeprägten Texturen zu fühlen.

Modernes Rindentuch wird aus Baumwolle hergestellt, obwohl Sie sicherlich Variationen davon finden können Leinen, Viskose und sogar Polyester. Ungeachtet des Fasergehalts ist Rindengewebe normalerweise sehr strapazierfähig, hat jedoch einen sehr schönen Fall und eine Weichheit, wodurch es sich für Polster und Vorhänge eignet.

Verwendung von Rindengewebe

Barkcloth ist ein unglaublich vielseitiger Stoff, der viele Verwendungsmöglichkeiten hat. Dank seiner Weichheit und Haltbarkeit eignen sich sowohl traditionelle Rindenstoffe als auch moderne Rindenstoffe zur Herstellung Bettzeug, Polster, Gardinen und Bekleidung.

In vielen Kulturen wurden traditionelle nicht gewebte Rindentücher als Bettzeug sowie als Kleidung und sogar als zeremonielle Gegenstände verwendet. Tatsächlich haben Kleidungsstücke und zeremonielle Gegenstände aus traditionellem Rindenstoff viele dekorative Details, darunter Falten und sogar Drucke.

Traditionelle Rindenstoffe eignen sich jedoch nicht für die Herstellung moderner Kleidung, da sie bei Nässe zerfallen können. Es ist auch ziemlich arbeitsintensiv zu machen.

Gewebtes Rindengewebe aus Baumwolle kann die Haltbarkeit des Materials verbessern und es für moderne Anwendungen wie Bettwäsche, Vorhänge, Polster und Kleidung besser geeignet machen.

Wie man mit Rindentuch arbeitet

Das Nähen mit gewebtem Rindenstoff unterscheidet sich nicht vom Nähen mit jedem anderen gewebten Stoff. Es gibt jedoch einige Eigenschaften von Rindenstoff, die das Nähen erschweren können, daher hier einige Tipps, um den Prozess nahtlos zu gestalten.

Rindentuch vorwaschen

Da Rindentuch in der Regel aus Baumwolle oder anderen Naturfasern besteht, die zum Schrumpfen neigen, ist das erste, was Sie nach dem Kauf eines Stücks Rindentuch tun müssen, es zu waschen!

Dieser erste Schritt hilft Ihnen dabei, jegliches Einlaufen auszugleichen, sodass das fertige Kleidungsstück besser passt, da es beim Waschen nicht weiter einläuft.

Planen Sie Ihr Muster

Das Schwierige an der Arbeit mit jeder Art von Vintage-Stoff ist, dass die Menge normalerweise begrenzt ist, was bedeutet, dass Sie keinen Stoff mehr bekommen können, wenn Ihnen nach der Hälfte eines Projekts der Stoff ausgeht.

Deshalb empfehlen wir dir, dein Schnittmuster zuerst aus Schnittpapier zu schneiden und alle Schnittteile auf deinen Stoff zu legen, um zu sehen, ob du genug hast. Auf diese Weise können Sie vorausplanen und Ihr Muster entsprechend anpassen, insbesondere wenn Ihr Stoff begrenzt ist.

Serge-Kanten

Da modernes Rindentuch ein gewebter Stoff ist, neigen die Kanten dazu, sich nach dem Schneiden aufzulösen. Aus diesem Grund empfehlen wir, alle Kanten Ihrer Schnittteile nach dem Zuschneiden des Stoffes zu nähen, damit Ihre Schnittteile nicht langsam wegfressen, wenn sich der Stoff auflöst.

Wenn Sie keine Overlockmaschine haben, können Sie die Kanten auch mit dem Zickzackstich Ihrer Nähmaschine versiegeln, was den gleichen Effekt erzielt.

Wenn Sie außerdem vermeiden möchten, dass die Schnittkanten zusammengesteckt werden, können Sie auch eine flache Naht oder ein Schrägband verwenden, um die Kanten zu sichern, damit sie sich nicht so leicht lösen.

Stellen Sie Ihre Nähmaschine ein

Barkcloth ist ein mittelschwerer Stoff, der etwas dicker ist. Wenn Sie also eine Nähmaschine verwenden, stellen Sie die Maschine entsprechend ein.

Das bedeutet, eine dickere Nadel, stärkeres Nähgarn und längere Stichlängen zu verwenden. Wenn Sie mehrere Lagen zusammennähen, können Sie auch auf einen Obertransporter umstellen, um den dicken Stoff leichter durch die Maschine führen zu können.

Naht endet

Wie bereits erwähnt, ist gewebtes Rindengewebe sehr anfällig für das Auflösen, daher ist nicht jede Art von Naht für diese Art von Stoff geeignet. Es gibt zwei Arten von Nähten, die mit Rindentuch funktionieren: eine flache Naht oder eine Verwendung Schrägband.

Bei Jeans oder Jacken sieht man oft eine Flachnaht. Es ist eine geschlossene Naht, die mit zwei Reihen gerader Stiche gesichert wird, um eine haltbare und gut sichtbare Naht zu schaffen. Diese Naht hält die Kanten, sodass sich der Stoff nicht auflösen kann.

Die Naht wird zuerst mit den beiden Rindenstoffstücken auf links genäht (die Naht zeigt auf die rechte Seite). Dann wird eine Kante der Naht in die andere eingeschlossen, mit Stecknadeln oder mit einem Bügeleisen.

Dann können Sie zwei Reihen Geradstiche entlang der Länge der Naht nähen, um sie zu sichern.

Hier ist ein hilfreiches Video über Flachnähte:

Wenn Sie statt einer Naht einen Saum haben, können Sie diesen auch mit Schrägband fixieren. Schrägband macht den Saum sauber und schön, und es sichert auch alle Ihre Kanten in einem versiegelten Raum (dem Schrägband), damit die Kanten nicht ausfransen.

Um Ihr Rindentuch mit Schrägband zu säumen, können Sie zuerst das Band und das Rindentuch rechts auf rechts zusammennähen. Falten Sie dann das Schrägband nach innen, sodass das Schrägband und der Rindenstoff links auf links liegen, und machen Sie eine weitere Reihe gerader Stiche, um das Schrägband zu fixieren.

Hier ist eine ausführlichere Anleitung:

Beide Methoden stellen sicher, dass die Kanten des Rindentuchs in den Stichen eingeschlossen sind, sodass die Naht- oder Saumverarbeitung haltbarer ist und das Rindentuch auch beim Waschen oder nach wiederholtem Gebrauch nicht ausfranst.

In Verbindung stehende Artikel

Was ist Sherpa-Stoff?

Was ist Bottom-Weight-Substanz?

Textilelastizität (vollständiger Leitfaden)