Beim Häkeln kann man mit einem einzigen Knäuel ziemlich weit kommen. Wenn Sie mit möglichst wenig Garn eine große Decke herstellen möchten, gibt es ein paar Häkelstiche, mit denen Sie mit nur wenigen Wollknäueln eine große Fläche bedecken können.
Welche Häkelstiche verbrauchen am wenigsten Garn? Wenn Sie eine einfache Wiederholung mit einfachen Häkelstichen wünschen, sind längere Stiche wie Stäbchen und Stäbchen Ihre Freunde. Wenn Sie ein wenig ausgefallener werden möchten, können Sie Spitzenstiche verwenden, um eine große Spitzendecke herzustellen.
Lassen Sie uns in diesem Artikel einige einfache Häkelstiche kennenlernen, die die geringste Menge Garn verbrauchen, damit Sie mit weniger Material mehr erreichen können!
Warum verbrauchen bestimmte Häkelstiche weniger Garn?
Es gibt viele Häkelstiche, die nicht viel Garn verbrauchen, daher können wir sie hier nicht alle auflisten.
Wenn Sie jedoch die Grundlagen kennen, welche Sticharten weniger Garn verbrauchen, können Sie die gleichen Prinzipien anwenden, wenn Sie Stiche identifizieren, die nicht viel Garn verbrauchen.
Grundsätzlich sind die Stiche, die nicht viel Garn verbrauchen, eine der folgenden:
- Hohe Stiche wie Doppelstöcke und Dreifachstöcke. Die Stäbchen und Stäbchen haben viel Höhe und die Zwischenräume zwischen den Maschen sehen recht luftig aus, sodass Sie mit weniger Maschenreihen mehr Höhe erreichen können.
- Seiten zusammennähen die viele „Lücken“ zwischen den Stichen hinterlassen. Die Löcher entstehen durch Überspringen von Stichen und Ersetzen der übersprungenen Stiche durch einfache Kettenstiche, die nicht viel Garn verbrauchen.
Es gibt buchstäblich Hunderte verschiedener Variationen von Spitzenstichen, daher werden wir hier nur einige auflisten. Aber wenn Sie im Muster sehen können, dass es viele übersprungene Maschen und Luftmaschen gibt, dann braucht dieses Muster wahrscheinlich nicht viel Garn.
Eine andere Möglichkeit, um festzustellen, ob ein Stück Häkelstoff nicht viel Garn verbraucht, ist, wenn sich der Stoff sehr glatt anfühlt. Sowohl die Stäbchenstiche als auch die oben erwähnten Spitzenstiche erzeugen einen sehr glatten Stoff, da zwischen den Stichen viel Platz ist, wodurch sich der Stoff sehr flexibel bewegen kann.
Die strukturierten Stiche, die einen festen Stoff bilden, zum Beispiel normale feste Maschen, fühlen sich immer dicker und steifer an. Wenn sich der Stoff sehr luftig und flexibel anfühlt, wird für das Muster wahrscheinlich nicht viel Garn verwendet.
Wenn Sie das verwendete Muster nicht ändern möchten, können Sie auch eine größere Häkelnadel verwenden. Wenn das Muster die Verwendung einer 4-mm-Nadel empfiehlt, können Sie eine Nadelstärke bis zu 5 mm verwenden, um größere und flauschigere Stiche zu machen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, ein größeres Stück Häkelstoff mit weniger Garn herzustellen, ohne das Muster ändern zu müssen.
Wie können Sie feststellen, welche Häkelstiche weniger Garn verbrauchen?
Wenn Sie zwei verschiedene Häkelmuster haben und sich fragen, welches weniger Garn verbraucht, können Sie mehr aus Ihrer Häkelarbeit herausholen Garn SammlungSie können sehen, indem Sie ein einfaches Muster machen!
Die Größenbestimmung ist eine zuverlässige Methode, die von jedem Häkel- und Stricker verwendet wird, und es wird dringend empfohlen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues Projekt beginnen, ein Muster machen.
Da jeder Häkler anders häkelt, können Ihre Maschen kleiner oder größer als das empfohlene Muster sein. Indem Sie ein Muster machen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Spannung korrekt ist, damit das Endprodukt die richtige Größe hat, wenn Sie fertig sind!
Aber wie können wir mit einem Muster messen, welche Häkelstiche am wenigsten Garn verbrauchen?
Sie können für jedes Stichmuster ein Muster von 4 x 4 Zoll anfertigen. Dann können Sie die Probe wiegen, um zu sehen, welche leichter ist. Das Muster mit dem niedrigsten Gewicht ist das Muster, das weniger Garn verbraucht!
Grundstiche
Jetzt, da Sie die Grundlagen kennen, führen wir Sie durch einige grundlegende Stiche, die das wenigste Garn verbrauchen.
Stäbchen häkeln
Stäbchenstiche sind Grundstiche, die in fast allen Mustern verwendet werden, aber wenn Sie eine einfache Wiederholung wünschen, können alle Stäbchenstiche auch dazu beitragen, einen leichten und luftigen Stoff zu schaffen, der nicht viel Garn verbraucht.
Da die Maschen sehr lang sind, müssen Sie nicht so viele Reihen machen, um die gleiche Höhe für die Maschen zu erhalten. Um Stäbchen zu machen, einfach einmal umschlagen, die Nadel in die Masche darunter einstechen, eine Masche hochziehen und zweimal durch zwei Schlaufen ziehen.
Hier ist ein hilfreiches Tutorial zur Herstellung von Fiber Flux Stäbchen auf YouTube.
Dreifach gehäkelt
Ähnlich wie die Doppelhäkelstiche erzeugen Dreifachhäkelstiche auch super lange und dünne Stiche, die nicht viele Reihen erfordern, um eine große Fläche zu erzeugen.
Um eine dreifache Häkelmasche zu machen, fädeln Sie einfach zweimal um, führen Sie Ihre Häkelnadel in die Masche darunter ein, um eine Schlaufe hochzuziehen, und ziehen Sie dann dreimal durch zwei Schlaufen.
Hier ist ein hilfreiches Dreifach-Häkel-Tutorial von AllFreeCrochet auf YouTube.
Spitzenstiche
Durch die Schnürung entsteht ein superleichter, fließender Stoff mit vielen offenen Stellen.
Die offenen Zwischenräume entstehen oft, indem Stiche übersprungen und durch einen Kettenstich ersetzt werden, aber es gibt viele verschiedene Variationen dieser Technik, mit denen Sie Hunderte von verschiedenen Spitzenmustern erstellen können.
Ein kurzer Hinweis zu Spitzenhäkelstichen: Wenn Sie möchten, dass das Spitzenmuster flach liegt und so aussieht, wie das Muster beabsichtigt ist, dann ist das Blockieren unerlässlich!
Da bei Spitzenmustern viele übersprungene Stiche verwendet werden, kann der resultierende Stoff nach der Fertigstellung zerknittert und verzerrt aussehen, und das ist völlig normal.
Das Blockieren (wo Sie den Stoff nass machen und zum Trocknen feststecken) ermöglicht es den Stichen, die beabsichtigte Form anzunehmen und ein schönes Spitzenmuster zu erzeugen, das flach liegt und schön fließt.
Unten sind einige anfängerfreundliche Spitzenstiche, die Sie verwenden können, um einen schönen Schal oder eine Decke mit der geringsten Menge Garn zu machen!
Mesh-Haken
Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit Häkeln einen Mesh-Look erzielen können, aber dies ist definitiv die einfachste.
Dieses Maschenmuster wird hergestellt, indem ein Stäbchen gehäkelt wird, gefolgt von zwei Luftmaschen und dem Überspringen der beiden entsprechenden Maschen darunter.
Wenn Sie diese Stiche wiederholen, werden Sie sehen, dass Lücken erscheinen, wo die Luftmaschen sind, und ein Maschenmuster erscheint nach ein paar Reihen! Dies ist ein lustiges Muster für Schals, Strandkleidung und sogar eine praktische Markttasche.
Hier ist ein tolles Tutorial von Crochet Town auf YouTube.
V-Stich
Beim V-Stich-Häkeln wird die Wiederholung „Stäbchen, Luftmasche, Stäbchen in derselben Lücke, die nächsten beiden Stiche überspringen“ verwendet, um für jede Masche eine V-Form zu erzeugen. Die Luftmaschenlücke und die übersprungenen Maschen erscheinen als dreieckige Löcher im Muster.
Der V-Stich ist nur in der ersten Anschlagreihe kompliziert, aber in der zweiten Reihe müssen Sie keine Maschen mehr zählen, weil Sie in jedem der „V“ unten in die Luftmasche arbeiten. Deshalb ist es eine ziemlich schnelle Häkelmasche, die nicht viel Garn benötigt!
Hier ist ein großartiges Tutorial von Hooked By Robin auf YouTube.
Shell-V-Stich
Ähnlich wie der V-Stich macht der Muschel-V-Stich auch eine „V“ -Form, aber die Wiederholung ist „2 Stb in dieselbe Masche, 2 Lm, 2 Stb in dieselbe Masche, 3 Maschen überspringen“.
Das V wird hergestellt, indem zwei Sätze von zwei Stäbchen gemacht werden, alle in derselben Masche, sodass die Masche eher wie eine Muschel aussieht.
Wie der grundlegende V-Stich ist der Muschel-V-Stich nur kompliziert einzurichten, aber in der zweiten Runde arbeiten Sie 2 Lücken in der Luftmasche zwischen dem V, so dass es immer noch eine relativ einfache Wiederholung für so etwas ist. ein schöner Stich Muster!
Hier ist ein tolles Tutorial von Jennyandteddy Crochet auf YouTube.
Spitzen-Chevron-Stich
Dieser Spitzen-Chevron-Stich sieht kompliziert aus, aber wir versprechen, dass es gar nicht so schwer zu erreichen ist!
Der Chevron-Spitzenstich verwendet die gleiche Technik wie der Backsplash-Stich, indem er „Doppelhäkeln, Luftmasche, nächste Masche unten überspringen“ wiederholt.
Aber wenn Sie die Anzahl der übersprungenen Maschen variieren und im gleichen Raum arbeiten, beginnt das Muster zu entstehen, wo die übersprungenen Maschen als Täler in der Reihe erscheinen und die Cluster als Spitzen in der Reihe erscheinen.
Klingt kompliziert? Hier ist ein einfaches Tutorial, das Ihnen helfen kann, dieses Fiber Spider-Muster auf YouTube zu meistern.
Filethaken
Filethäkeln ist eine weitere einfache Möglichkeit, Stäbchen und Luftmaschen zu verwenden, um ein schönes Spitzenstichmuster zu erstellen. Indem Sie variieren, wo sich die Luftmaschen und die übersprungenen Maschen befinden, können Sie auch mit den übersprungenen Maschen „zeichnen“.
Sie können sogar das Filethäkeln ändern, um Ihr eigenes Muster zu erstellen. Beim Filethäkeln können Sie auch bestimmen, wie filigran das Muster sein soll.
Hier ist ein Tutorial von Bella Coco auf YouTube.
In Verbindung stehende Artikel
Die besten Häkelstichzähler
Wie viel Garn, um eine Decke zu häkeln?
Strukturierte Häkelstiche – Ultimative Anleitung und kostenlose Muster