Strukturierte Wände können einen Raum optisch interessanter machen, aber sie können auch eine Herausforderung darstellen, wenn es um das Auftragen von Tapeten oder Farben geht. Wenn Sie strukturierte Wände glätten möchten, bevor Sie eine neue Oberfläche auftragen, können Sie mehrere Methoden anwenden.
Mudding, Sanding, Grundierung und Spachtelbeschichtung sind Optionen, um eine glatte Oberfläche auf strukturierten Wänden zu schaffen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Methode für Sie hängt von der Schwere der Textur und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
In diesem Artikel werden wir diese Methoden genauer untersuchen, einschließlich der Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen, und einen Vergleich der Kosten, Effizienz und Effektivität jeder Methode bieten.

Durchwursteln
Mudding, auch bekannt als Skim Coating, ist ein Verfahren zum Glätten strukturierter Wände durch Auftragen einer Schicht Fugenmasse auf die Oberfläche. Es ist ein zeitaufwändigerer Prozess, aber es kann sehr effektiv sein, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche für Tapeten oder Farbe zu schaffen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Mudding-Methode
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Materialien
Sie benötigen eine Fugenmasse, einen Spachtel, Schleifpapier, einen Schleifklotz und ein feuchtes Tuch. Sie können auch Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
Mischen Sie die Fugenpaste
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung der Fugenmasse, um die Masse auf die richtige Konsistenz anzumischen. Möglicherweise müssen Sie Wasser oder einen Härter hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Tragen Sie die Fugenpaste auf
Tragen Sie mit einem Spachtel eine dünne Schicht Fugenmasse auf die strukturierte Wand auf. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und verwenden Sie eine sanfte, schwungvolle Bewegung, um die Mischung gleichmäßig zu verteilen.
Lassen Sie die Fugenmasse trocknen
Halten Sie sich an die empfohlene Trocknungszeit auf der Verpackung des Dichtmittels. Sobald das Gelenk trocken ist, fühlt es sich fest an.
Oberfläche schleifen
Verwenden Sie einen Schleifklotz oder Schleifpapier, um Unebenheiten oder Unebenheiten an der Wand zu glätten. Wischen Sie die Wand mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Wiederholen Sie den Vorgang
Abhängig von der Schwere der Textur an der Wand müssen Sie den Vorgang möglicherweise einige Male wiederholen, um ein glattes Finish zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Fugenmasse zwischen den Schichten vollständig trocken ist.
Beende die Wand
Sobald die Wand glatt und eben ist, können Sie mit dem von Ihnen gewählten Finish fortfahren, z. B. Tapete oder Farbe.
Zum Sanden
Schleifen ist eine Methode zum Glätten strukturierter Wände, indem die raue Textur mit Sandpapier oder einem Schleifwerkzeug entfernt wird. Es ist ein schnellerer Prozess als das Schlammen, aber es kann ziemlich staubig sein und erzeugt möglicherweise kein so glattes Finish wie die Schlammmethode.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Schleifmethode:
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Materialien
Sie benötigen Schleifpapier oder ein Schleifwerkzeug, wie z. B. einen Stabschleifer oder einen Scheuerschwamm. Sie können auch Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
Schützen Sie Ihre Böden und Möbel
Decken Sie den Boden und alle Möbel in der Nähe mit Abdecktüchern oder Plastikplanen ab, um sie vor dem beim Schleifen entstehenden Staub zu schützen.
Beginnen Sie mit dem Schleifen
Beginnen Sie mit einem Schleifwerkzeug oder Sandpapier, die strukturierte Wand in einer Hin- und Herbewegung zu schleifen. Achten Sie darauf, gleichmäßig zu schleifen, um Vertiefungen oder Vertiefungen auf der Oberfläche zu vermeiden.
Wische die Wand ab
Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, wischen Sie die Wand mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Auf Glätte prüfen
Überprüfen Sie die Wand, um sicherzustellen, dass sie glatt und eben ist. Wenn es Unebenheiten oder Unebenheiten gibt, schleifen Sie sie, bis die Oberfläche glatt ist.
Beende die Wand
Sobald die Wand glatt und eben ist, können Sie mit dem von Ihnen gewählten Finish fortfahren, z. B. Tapete oder Farbe.
Anmerkung: Das Schleifen entfernt möglicherweise nicht die gesamte Struktur der Wand und erzeugt möglicherweise kein so glattes Finish wie die Schlammmethode. Wenn Sie eine völlig glatte Wand wünschen, sollten Sie die Schlammmethode verwenden oder die Wand grundieren und abdecken.
Saugen
Das Grundieren ist eine Methode zum Glätten strukturierter Wände, indem eine Schicht schleifbarer Grundierung auf die Oberfläche aufgetragen wird. Die Grundierung füllt die Struktur aus und sorgt für eine gleichmäßigere Oberfläche für Tapeten oder Farbe.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Priming-Methode:
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Materialien
Sie benötigen eine hochwertige, schleifbare Grundierung und eine Farbrolle oder einen Pinsel. Sie können auch Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
Reinigen Sie die Wand
Wischen Sie die strukturierte Wand mit einem feuchten Tuch ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Lassen Sie die Wand vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
Grundieren Sie die Wand
Tragen Sie mit einer Farbrolle oder einem Pinsel eine dünne Schicht Grundierung auf die strukturierte Wand auf. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten mit einer sanften, schwungvollen Bewegung, um die Grundierung gleichmäßig zu verteilen.
Lassen Sie die Grundierung trocknen
Halten Sie sich an die empfohlene Trockenzeit auf der Grundierungspackung. Sobald die Grundierung trocken ist, fühlt sie sich fest an.
Oberfläche schleifen
Verwenden Sie einen Schleifklotz oder Schleifpapier, um Unebenheiten oder Unebenheiten an der Wand zu glätten. Wischen Sie die Wand mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Beende die Wand
Sobald die Wand glatt und eben ist, können Sie mit dem von Ihnen gewählten Finish fortfahren, z. B. Tapete oder Farbe.
Anmerkung: Das Grundieren allein kann die schwere Textur an der Wand möglicherweise nicht vollständig glätten. Wenn Sie eine völlig glatte Wand wünschen, sollten Sie zusätzlich zur Grundierung die Schlamm- oder Skim-Coating-Methode verwenden.
Skim-Beschichtung
Skim Coating ist ein Verfahren zum Glätten strukturierter Wände durch Auftragen einer dünnen Schicht Spachtelmasse auf die Oberfläche. Es ähnelt der Mudding-Methode, aber es erfordert etwas mehr Geschick und Übung, um ein glattes Finish zu erzielen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Skim-Coating-Methode:
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Materialien
Sie benötigen eine Fugenmasse, einen Spachtel, Schleifpapier, einen Schleifklotz und ein feuchtes Tuch. Sie können auch Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.
Mischen Sie die Fugenpaste
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung der Fugenmasse, um die Masse auf die richtige Konsistenz anzumischen. Möglicherweise müssen Sie Wasser oder einen Härter hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Tragen Sie die Fugenpaste auf
Tragen Sie mit einem Spachtel eine sehr dünne Schicht Fugenmasse auf die strukturierte Wand auf. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und verwenden Sie eine sanfte, schwungvolle Bewegung, um die Mischung gleichmäßig zu verteilen.
Lassen Sie die Fugenmasse trocknen
Halten Sie sich an die empfohlene Trocknungszeit auf der Verpackung des Dichtmittels. Sobald das Gelenk trocken ist, fühlt es sich fest an.
Oberfläche schleifen
Verwenden Sie einen Schleifklotz oder Schleifpapier, um Unebenheiten oder Unebenheiten an der Wand zu glätten. Wischen Sie die Wand mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Wiederholen Sie den Vorgang
Abhängig von der Schwere der Textur an der Wand müssen Sie den Schälvorgang möglicherweise einige Male wiederholen, um ein glattes Finish zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Fugenmasse zwischen den Schichten vollständig trocken ist.
Beende die Wand
Sobald die Wand glatt und eben ist, können Sie mit dem von Ihnen gewählten Finish fortfahren, z. B. Tapete oder Farbe.
Anmerkung: Skim Coating kann etwas anspruchsvoller sein als die Mudding-Methode, da es eine leichtere Berührung und eine ruhigere Hand erfordert, um ein glattes Finish zu erzielen. Es kann etwas Übung erfordern, um es zu meistern, aber mit Geduld und Beharrlichkeit können Sie eine glatte, gleichmäßige Oberfläche auf Ihren strukturierten Wänden erhalten.
Vergleich zwischen jedem So glätten Sie strukturierte Wände für Tapeten
Kostenvergleich
- Durchwursteln: Diese Methode kann länger dauern als die anderen Optionen, da mehrere Schichten Spachtelmasse aufgetragen und geschliffen werden müssen. Allerdings sind die Materialkosten für Mudding relativ gering.
- Zum Schleifen: Das Schleifen nimmt am wenigsten Zeit in Anspruch, erzeugt jedoch viel Staub und erzeugt möglicherweise kein so glattes Finish wie die anderen Methoden. Die Kosten für Schleifmittel sind ebenfalls gering.
- Grundierung: Das Grundieren ist eine relativ schnelle Methode und die Kosten für das Grundieren sind normalerweise moderat. Es kann jedoch sein, dass die schwere Textur der Wand nicht vollständig geglättet wird.
- Magere Beschichtung: Skim Coating ähnelt in Bezug auf Zeit und Kosten dem Mudding, erfordert jedoch etwas mehr Geschick und Übung, um ein glattes Finish zu erzielen.
Im Allgemeinen können die Kosten dieser Methoden je nach Größe der Wand und der Menge an vorhandener Textur variieren.
Effizienzvergleich
- Durchwursteln: Muding ist ein zeitaufwändigerer Prozess, aber es kann eine sehr glatte, gleichmäßige Oberfläche für Tapeten oder Farbe erzeugen. Es ist eine gute Wahl für stark strukturierte oder unebene Wände.
- Zum Schleifen: Schleifen ist ein schnellerer Prozess, aber es entfernt möglicherweise nicht die gesamte Textur der Wand und erzeugt möglicherweise kein so glattes Finish wie die anderen Methoden. Es eignet sich am besten für Wände mit mittlerer Textur.
- Grundierung: Das Grundieren ist eine relativ schnelle Methode, die etwas Textur an der Wand glätten kann, aber es kann die schwere Textur möglicherweise nicht vollständig entfernen. Es ist eine gute Wahl für Wände mit einer mäßigen Textur oder Unebenheit.
- Magere Beschichtung: Das Skim Coating ähnelt dem Mudding in Bezug auf Zeit und Effizienz, erfordert jedoch etwas mehr Geschick und Übung, um ein glattes Finish zu erzielen. Es ist eine gute Wahl für stark strukturierte oder unebene Wände.
Im Allgemeinen hängt die beste Methode zum Glätten strukturierter Wände von der Schwere der Textur und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie viel Zeit und Geduld haben, können Sie mit Mudding oder Skim Coating eine vollständig glatte Oberfläche erzielen. Wenn Sie einen schnelleren Prozess wünschen, können Schleifen oder Grundieren geeignete Optionen sein.
Tisch
Methode | Zeit | Kosten | Effizienz | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Durchwursteln | Hoch | Niedrig | Hoch | Kann eine sehr glatte, gleichmäßige Oberfläche erzeugen, dauert aber länger. |
Zum Sanden | Niedrig | Niedrig | Mäßig | Schnelle Methode, entfernt jedoch möglicherweise nicht die gesamte Textur und ergibt möglicherweise kein glattes Finish. Kann ziemlich staubig sein. |
Saugen | Mäßig | Mäßig | Mäßig | Kann etwas Textur glätten, aber schwere Texturen nicht vollständig entfernen. |
Magere Beschichtung | Hoch | Niedrig | Hoch | Ähnlich wie Mudding in Bezug auf Zeit und Effizienz, erfordert jedoch mehr Geschick und Übung, um ein glattes Finish zu erzielen. |
Hinweis: Die Kosten für diese Methoden können je nach Größe der Wand und der Menge an vorhandener Textur variieren.
Häufig gestellte Fragen
Um beste Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, einen leichten Mörtel zum Schlammieren oder Skim-Coating zu verwenden. Diese Art von Compound ist einfacher zu verarbeiten und ergibt ein glatteres Finish als schwerere Compounds.
Für beste Ergebnisse wird empfohlen, beim Schleifen von strukturierten Wänden Schleifpapier mittlerer Körnung (Körnung ca. 100) zu verwenden. Gröberes Schleifpapier kann die Textur schneller entfernen, kann aber auch tiefere Kratzer an der Wand hinterlassen.
Eine Grundierung der Wand vor dem Verschlammen oder Abspachteln ist nicht erforderlich, da die Fugenmasse selbst als Grundierung wirkt. Wenn Sie jedoch Flecken oder Verfärbungen an der Wand haben, kann es eine gute Idee sein, die Wand zuerst zu grundieren, um diese Unvollkommenheiten zu verbergen.
Ja, Sie können eine Tapete direkt auf eine schlammige oder beschichtete Wand auftragen. Stellen Sie sicher, dass die Spachtelmasse vollständig trocken ist und schleifen Sie die Oberfläche glatt, bevor Sie die Tapete auftragen.
Ja, Sie können eine schlammige oder beschichtete Wand überstreichen. Stellen Sie sicher, dass die Spachtelmasse vollständig trocken ist und schleifen Sie die Oberfläche glatt, bevor Sie die Farbe auftragen. Es ist auch eine gute Idee, die Wand zuerst zu grundieren, damit die Farbe besser haftet.
Fazit
Es gibt mehrere Methoden zum Glätten strukturierter Wände als Vorbereitung für Tapeten oder Anstriche. Die effektivste Methode hängt von der Schwere der Textur und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Schlamm- oder Spachtelbeschichtung ist zeitaufwändiger, kann jedoch eine sehr glatte, gleichmäßige Oberfläche erzeugen, während Schleifen und Grundieren schnellere Methoden sind, die möglicherweise nicht die gesamte Textur der Wand entfernen. Letztendlich hängt die beste Methode für Sie von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.