Kreuzstich ist ein beliebtes und zeitloses Handwerk, das mit Stickgarn oder Garn komplizierte Muster und Designs auf Stoff zaubert. Es ist ein entspannendes und angenehmes Hobby, das schöne und einzigartige Kunstwerke hervorbringen kann. Bei der Arbeit an einem Kreuzstichprojekt stellt sich häufig die Frage, wie man mehrere Reihen auf den Stoff stickt.
In diesem Artikel werden wir vier verschiedene Methoden für mehrreihige Kreuzstiche untersuchen: Geradstich-Methode, Diagonalstich-Methode, Kreisstich-Methode und Spiralstich-Methode. Wir vergleichen auch die Kosten, Effizienz und Qualität jeder Methode, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

Nähen Sie in einer geraden Linie
Die Methode „In einer geraden Linie nähen“ ist eine einfache und unkomplizierte Methode, um mehrere Stoffreihen zu kreuzen. Dabei arbeitest du in einer geraden Linie über die Breite des Stoffes, beginnst an einem Ende und arbeitest dich zum anderen vor. Diese Methode eignet sich hervorragend für Anfänger oder diejenigen, die an einem Design mit einfachen Linien und Formen arbeiten.
Um diese Methode abzuschließen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Ein Reifen oder Rahmen, um den Stoff straff zu halten
- Kreuzstich-Stoff
- Stickgarn oder Stickgarn in Wunschfarbe
- Eine Gobelinnadel mit stumpfer Spitze
Schritt für Schritt Anleitung:
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs. Richten Sie Ihren Stickrahmen oder -rahmen ein und legen Sie den Stoff hinein. Dies hilft, den Stoff straff und gleichmäßig zu halten, während Sie arbeiten.
- Wählen Sie die Farbe des Stickgarns oder Garns, das Sie für diese Reihe verwenden werden. Schneiden Sie ein etwa 18 Zoll langes Stück Zahnseide ab und fädeln Sie es auf Ihre Gobelinnadel.
- Finden Sie den Startpunkt für Ihre Reihe. Dies kann je nach Vorliebe die linke oder rechte Seite des Stoffes sein. Beginnen Sie auf der linken Seite des Stoffes und führen Sie die Nadel am Anfangspunkt nach oben durch den Stoff.
- Machen Sie einen halben Stich, indem Sie die Nadel ein paar Stiche vom Ausgangspunkt entfernt durch den Stoff führen. Der Halbstich sollte diagonal sein und ein kleines „X“ auf der Vorderseite des Stoffes bilden.
- Machen Sie weiterhin Kettstiche in einer geraden Linie über die Breite des Stoffes. Wenn Sie das Ende der Reihe erreicht haben, führen Sie die Nadel am Anfangspunkt wieder nach oben durch den Stoff.
- Vervollständigen Sie die Reihe, indem Sie rückwärts in die entgegengesetzte Richtung arbeiten und Kettmaschen auf die gleiche Weise wie zuvor machen. Achten Sie darauf, dass die Stiche während der Arbeit gleichmäßig und gleichmäßig groß sind.
- Wenn Sie die Reihe beenden, sollte Ihre Nadel auf der gleichen Seite des Stoffes sein, auf der Sie begonnen haben. Sie können nun mit den gleichen Schritten wie zuvor zur nächsten Reihe übergehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Reihen in Ihrem Design abgeschlossen haben.
Stich in einem diagonalen Muster
Die Methode Diagonalstich ist eine fortgeschrittenere Methode, um mehrere Stoffreihen kreuzweise zu nähen. Es geht darum, in einem diagonalen Muster über den Stoff zu arbeiten, beginnend an einer Ecke und sich in einer schrägen Linie hinüberzuarbeiten. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Erstellen optisch ansprechender Designs mit diagonalen Linien und Formen.
Um diese Methode abzuschließen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Ein Reifen oder Rahmen, um den Stoff straff zu halten
- Kreuzstich-Stoff
- Stickgarn oder Stickgarn in Wunschfarbe
- Eine Gobelinnadel mit stumpfer Spitze
Schritt für Schritt Anleitung:
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs. Richten Sie Ihren Stickrahmen oder -rahmen ein und legen Sie den Stoff hinein. Dies hilft, den Stoff straff und gleichmäßig zu halten, während Sie arbeiten.
- Wählen Sie die Farbe des Stickgarns oder Garns, das Sie für diese Reihe verwenden werden. Schneiden Sie ein etwa 18 Zoll langes Stück Zahnseide ab und fädeln Sie es auf Ihre Gobelinnadel.
- Finden Sie den Startpunkt für Ihre Reihe. Dies sollte eine Ecke des Stoffes sein. Beginnen Sie auf der linken Seite des Stoffes und führen Sie die Nadel am Anfangspunkt nach oben durch den Stoff.
- Machen Sie einen halben Stich, indem Sie die Nadel ein paar Stiche vom Ausgangspunkt entfernt durch den Stoff führen. Der Halbstich sollte diagonal sein und ein kleines „X“ auf der Vorderseite des Stoffes bilden.
- Mache weiterhin Kettstiche in einem diagonalen Muster über den Stoff. Wenn Sie das Ende der Reihe erreicht haben, führen Sie die Nadel am Anfangspunkt wieder nach oben durch den Stoff.
- Vervollständigen Sie die Reihe, indem Sie rückwärts in die entgegengesetzte Richtung arbeiten und Kettmaschen auf die gleiche Weise wie zuvor machen. Achten Sie darauf, dass die Stiche während der Arbeit gleichmäßig und gleichmäßig groß sind.
- Wenn Sie die Reihe beenden, sollte Ihre Nadel auf der gleichen Seite des Stoffes sein, auf der Sie begonnen haben. Sie können nun mit den gleichen Schritten wie zuvor zur nächsten Reihe übergehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Reihen in Ihrem Design abgeschlossen haben.
Stich in einem Kreismuster
Die Methode „Stich im Kreismuster“ ist eine fortgeschrittenere Methode, um mehrere Stoffreihen zu kreuzen. Dabei wird in einem kreisförmigen Muster von der Mitte des Stoffes nach außen gearbeitet, wodurch eine Reihe konzentrischer Kreise entsteht. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Erstellen kreisförmiger Designs wie Mandalas oder Sonnenblumen.
Um diese Methode abzuschließen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Ein Reifen oder Rahmen, um den Stoff straff zu halten
- Kreuzstich-Stoff
- Stickgarn oder Stickgarn in Wunschfarbe
- Eine Gobelinnadel mit stumpfer Spitze
Schritt für Schritt Anleitung:
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs. Richten Sie Ihren Stickrahmen oder -rahmen ein und legen Sie den Stoff hinein. Dies hilft, den Stoff straff und gleichmäßig zu halten, während Sie arbeiten.
- Wählen Sie die Farbe des Stickgarns oder Garns, das Sie für diese Reihe verwenden werden. Schneiden Sie ein etwa 18 Zoll langes Stück Zahnseide ab und fädeln Sie es auf Ihre Gobelinnadel.
- Finden Sie die Mitte des Stoffes. Dies wird normalerweise durch einen kleinen Punkt oder ein Kreuz auf dem Muster angezeigt. Beginnen Sie auf der linken Seite des Stoffes und führen Sie die Nadel in der Mitte nach oben durch den Stoff.
- Machen Sie einen halben Stich, indem Sie die Nadel ein paar Stiche von der Mitte entfernt durch den Stoff führen. Der Halbstich sollte diagonal sein und ein kleines „X“ auf der Vorderseite des Stoffes bilden.
- Weiter Kettmaschen in einem Kreismuster stricken, dabei von der Mitte nach außen arbeiten. Achten Sie darauf, dass die Stiche während der Arbeit gleichmäßig und gleichmäßig groß sind.
- Wenn Sie den ersten Kreis abgeschlossen haben, fahren Sie mit der nächsten Reihe fort, indem Sie wieder in der Mitte beginnen und auf die gleiche Weise nach außen arbeiten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Reihen in Ihrem Design abgeschlossen haben.
- Wenn du mit der letzten Reihe fertig bist, sollte sich deine Nadel auf der gleichen Seite des Stoffes befinden, auf der du angefangen hast. Sie können jetzt die Zahnseide abbinden und den Überschuss abschneiden.
Nähen Sie in einem Spiralmuster
Die Methode „Stich im Spiralmuster“ ist eine fortgeschrittenere Methode, um mehrere Stoffreihen zu kreuzen. Dabei wird in einem spiralförmigen Muster von der Mitte des Stoffes nach außen gearbeitet, wodurch eine Reihe konzentrischer Kreise entsteht, die allmählich größer werden. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Erstellen komplizierter und detaillierter Designs mit einer Spiralform.
Um diese Methode abzuschließen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Ein Reifen oder Rahmen, um den Stoff straff zu halten
- Kreuzstich-Stoff
- Stickgarn oder Stickgarn in Wunschfarbe
- Eine Gobelinnadel mit stumpfer Spitze
Schritt für Schritt Anleitung:
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs. Richten Sie Ihren Stickrahmen oder -rahmen ein und legen Sie den Stoff hinein. Dies hilft, den Stoff straff und gleichmäßig zu halten, während Sie arbeiten.
- Wählen Sie die Farbe des Stickgarns oder Garns, das Sie für diese Reihe verwenden werden. Schneiden Sie ein etwa 18 Zoll langes Stück Zahnseide ab und fädeln Sie es auf Ihre Gobelinnadel.
- Finden Sie die Mitte des Stoffes. Dies wird normalerweise durch einen kleinen Punkt oder ein Kreuz auf dem Muster angezeigt. Beginnen Sie auf der linken Seite des Stoffes und führen Sie die Nadel in der Mitte nach oben durch den Stoff.
- Machen Sie einen halben Stich, indem Sie die Nadel ein paar Stiche von der Mitte entfernt durch den Stoff führen. Der Halbstich sollte diagonal sein und ein kleines „X“ auf der Vorderseite des Stoffes bilden.
- Kettmaschen in einem Spiralmuster weiterarbeiten, von der Mitte nach außen arbeiten. Achten Sie darauf, dass die Stiche während der Arbeit gleichmäßig und gleichmäßig groß sind.
- Wenn Sie den ersten Kreis abgeschlossen haben, fahren Sie mit der nächsten Reihe fort, indem Sie wieder in der Mitte beginnen und auf die gleiche Weise nach außen arbeiten. Machen Sie dieses Mal die Stiche jedoch etwas größer, um eine Spiralform zu erzeugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Reihen in Ihrem Design abgeschlossen haben.
- Wenn du mit der letzten Reihe fertig bist, sollte sich deine Nadel auf der gleichen Seite des Stoffes befinden, auf der du angefangen hast. Sie können jetzt die Zahnseide abbinden und den Überschuss abschneiden.
Vergleich zwischen jeder Art, mehrere Reihen zu kreuzen
Kostenvergleich
In Bezug auf die Kosten sind alle vier oben genannten Kreuzstichmethoden relativ günstig. Die Hauptkosten sind das Stickgarn und der Stoff, die beide zu einem vernünftigen Preis in einem örtlichen Kunsthandwerksladen oder online erworben werden können. Der Stickrahmen oder -rahmen ist ein weiterer optionaler Kostenfaktor, aber auch diese können zu einem vernünftigen Preis gefunden oder sogar mit ein paar einfachen Werkzeugen zu Hause hergestellt werden.
Im Allgemeinen gibt es keinen signifikanten Kostenunterschied zwischen den vier Methoden. Wenn Sie jedoch an einem großen, komplexen Design arbeiten, das viel Faden und Stoff erfordert, können die Kosten höher sein.
Effizienzvergleich
In Bezug auf die Effizienz ist die Methode „Stich in einer geraden Linie“ am einfachsten und am schnellsten durchzuführen. Diese Methode funktioniert in einer geraden Linie über die Breite des Stoffes und macht es einfach, Ihren Fortschritt zu verfolgen und zu verfolgen.
Die Methode Diagonalstich ist etwas komplizierter, da Sie in einem diagonalen Muster über den Stoff arbeiten. Diese Methode ist etwas zeitaufwändiger und erfordert etwas mehr Konzentration, um sicherzustellen, dass die Stiche gleichmäßig und konsistent sind.
Die Stich-in-Kreis- und Stich-in-Spiral-Methoden sind die komplexesten und zeitaufwändigsten der vier Methoden. Diese Methoden arbeiten in einem kreisförmigen oder spiralförmigen Muster von der Mitte des Stoffes nach außen und erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details, um sicherzustellen, dass die Stiche gleichmäßig und konsistent sind.
Im Allgemeinen ist die Methode „Stich in gerader Linie“ am effizientesten, gefolgt von der Methode „Stich in Diagonalmuster“. Die Stich-in-Kreis- und Stich-in-Spiral-Methoden sind am wenigsten effizient, da sie ein höheres Maß an Geschick und Liebe zum Detail erfordern.
Qualitätsvergleich
In Bezug auf die Qualität sind alle vier Methoden in der Lage, bei richtiger Anwendung qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Die Methode „In einer geraden Linie nähen“ ist jedoch die einfachste und am leichtesten zu beherrschende Methode, was sie zur besten Wahl für Anfänger oder diejenigen macht, die an einem einfachen Design arbeiten.
Die Methode Diagonalstich ist auch eine gute Wahl für diejenigen mit etwas mehr Erfahrung, da sie mehr visuelles Interesse und Kreativität im Design ermöglicht.
Die Stich-in-Kreis- und Stich-in-Spiral-Methoden sind die fortschrittlichsten und erfordern ein höheres Maß an Geschick und Liebe zum Detail. Diese Methoden eignen sich am besten für diejenigen, die mehr Erfahrung mit der Arbeit an komplexeren Designs haben.
Im Allgemeinen hängt die Qualität des Endprodukts vom Können und der Liebe zum Detail der Nähmaschine ab. Alle vier Methoden sind in der Lage, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, wenn sie richtig durchgeführt werden.
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie können für jede Reihe unterschiedliche Farben im Kreuzstich verwenden. Wählen Sie einfach die gewünschte Farbe des Stickgarns oder Stickgarns aus und folgen Sie den Schritten für die gewählte Kreuzstichmethode wie gewohnt.
Ja, Sie können verschiedene Stoffarten für Kreuzstiche verwenden. Einige gängige Optionen sind Aida-Stoffe, Leinen und sogar gewebte Stoffe. Für welche Stoffart Sie sich entscheiden, hängt vom Design und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Welche Methode Sie wählen, hängt von der Komplexität des Designs und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für einfache Designs mit geraden Linien ist die Methode „Gerade Linien nähen“ eine gute Wahl. Für komplexere Designs mit diagonalen Linien oder Formen ist die Methode Diagonalstich eine gute Wahl. Für hochdetaillierte Designs mit kreisförmigen oder spiralförmigen Formen sind die Stich-in-einem-Kreis- oder die Stich-in-einer-Spirale-Methode eine gute Wahl.
Die Menge an Stickgarn oder Stickgarn, die Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Projekts und der Anzahl der Farben ab, die Sie verwenden. Als allgemeine Regel gilt, dass es immer besser ist, etwas mehr zu haben, als Sie denken, dass Sie brauchen werden, da es frustrierend sein kann, mitten in einem Projekt zu Ende zu gehen. Sie können sich auch auf die Patrone oder das Set beziehen, das Sie verwenden, um spezifische Empfehlungen zur erforderlichen Menge an Zahnseide zu erhalten.
Ja, Sie können mehrere Knäuel Stickgarn oder Stickgarn auf einmal für Ihr Projekt verwenden. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Design ein mutiges und auffälligeres Aussehen zu verleihen. Trennen Sie einfach die gewünschte Anzahl an Fäden ab und fädeln Sie diese wie gewohnt auf Ihre Gobelinnadel. Denken Sie daran, dass die Verwendung mehrerer Fäden Ihre Stiche etwas größer machen kann und insgesamt mehr Zahnseide erfordert.
Abschluss
Es gibt mehrere Methoden zum Sticken mehrerer Reihen auf Stoff. Diese Verfahren umfassen das Geradstichverfahren, das Diagonalstichverfahren, das Kreisstichverfahren und das Spiralstichverfahren.
Welche Methode Sie wählen, hängt von der Komplexität des Designs und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Alle vier Methoden sind relativ kostengünstig und können bei richtiger Anwendung qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern. Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, ist das Sticken ein entspannendes und unterhaltsames Hobby, das schöne und einzigartige Kunstwerke hervorbringen kann.