Wie macht man Clay Face Plüsch?

Möchten Sie Ihrer Plüschkollektion etwas Persönlichkeit und Charakter verleihen? Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, ein Plüschtier aus Ton herzustellen. Tongesicht-Plüschtiere sind Kuscheltiere mit ausdrucksstarken und einzigartigen Tongesichtern, die individuell gestaltet werden können.

Egal, ob Sie ein süßes Kuscheltier, ein schelmisches Monster oder eine verspielte Figur basteln möchten, Plüschspielzeug aus Ton bietet endlose Möglichkeiten für Kreativität und Ausdruck. In diesem Blog beschreiben wir die Schritte zur Herstellung eines Plüschtiers aus Ton, vom Sammeln der Materialien und der Gestaltung des Gesichts bis hin zum Anbringen des Gesichts am Plüschtier und dem Hinzufügen des letzten Schliffs.

Mit ein wenig Übung und Geduld können Sie Ihr eigenes Ton-Plüschtier herstellen, das mit Sicherheit eine beliebte und geschätzte Ergänzung Ihrer Sammlung sein wird. Also lasst uns anfangen!

Make-Clay-Face-Plüsch

Material sammeln

Hier ist eine Liste der Materialien, die du benötigst, um ein Ton-Plüschtier herzustellen:

Ton

Sie sollten einen Ton wählen, der zum Formen und Backen geeignet ist. Einige beliebte Optionen sind Polymerton, luftgetrockneter Ton und Harzton. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Backen und zur Handhabung des Tons.

Pelzstoff

Sie benötigen ein Stück Pelzstoff, um die Rückseite des Tongesichts zu bedecken und den Körper des Plüschtiers zu formen. Suchen Sie nach einem Stoff, der weich, flauschig und leicht zu verarbeiten ist. Vielleicht möchten Sie eine Farbe und Textur wählen, die das Tongesicht ergänzt.

Kabel

Sie benötigen einen starken, haltbaren Faden, um das Tongesicht an den Pelzstoff zu nähen. Schwarz oder eine Farbe, die zum Fell passt, kann eine gute Wahl sein, um die Sichtbarkeit der Stiche zu minimieren.

Nadeln

Du brauchst Nadeln, die geeignet sind, sowohl durch den Ton als auch durch den Pelzstoff zu nähen. Für diese Aufgabe kann eine dickere, stärkere Nadel erforderlich sein.

Zusätzliche Lieferungen

Abhängig von der Methode, mit der Sie das Tongesicht am Plüschtier befestigen, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Materialien wie Draht, Klettverschluss, Magnete oder Druckknöpfe.

Tipps zur Wahl des richtigen Tons und Stoffs:

  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Ton das gewünschte Finish für das Gesicht. Einige Tone haben ein mattes Finish, während andere ein glänzendes Finish haben. Überlegen Sie, was für Ihr Design am besten aussieht.
  • Suchen Sie nach einem Pelzstoff, der weich ist und gut fällt. Vermeiden Sie zu dicke oder steife Pelzstoffe, da diese schwieriger zu verarbeiten sind.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Pelzstoff zu finden, ziehen Sie in Betracht, einen anderen Stofftyp als Ersatz zu verwenden. Einige Optionen sind Fleece, Minky oder Filz. Achten Sie nur darauf, einen Stoff zu wählen, der das Tongesicht ergänzt und ein ähnliches Aussehen und Gefühl wie traditionelles Fell verleiht.

Gesicht gestalten

Das Gestalten des Gesichts ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung eines Plüschtiers aus Ton. Hier sind einige Tipps zur Gesichtsgestaltung:

  • Planen Sie Form, Merkmale und Ausdruck des Gesichts: Betrachten Sie die Gesamtform des Gesichts und wie die Gesichtszüge wie Augen, Nase und Mund zusammenpassen. Denken Sie über den Charakter oder die Persönlichkeit nach, die Sie durch das Gesicht vermitteln möchten, und wählen Sie einen geeigneten Ausdruck.
  • Erstellen Sie ein ausgewogenes und proportionales Gesicht: Ein ausgewogenes und proportionales Gesicht sieht natürlicher und realistischer aus. Berücksichtigen Sie die Größe und Platzierung der Merkmale im Verhältnis zueinander sowie die Gesamtform des Gesichts.
  • Verwenden Sie Referenzbilder oder Skizzen: Die Verwendung von Referenzbildern oder Skizzen kann Ihnen bei der Planung des Gesichtsdesigns helfen und sicherstellen, dass die Gesichtszüge proportioniert sind. Sie können Bilder von echten Tieren oder Charakteren verwenden oder Ihre eigenen Designs erstellen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Designs: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Designs und Formen zu experimentieren, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Sie können verschiedene Ausdrücke und Funktionen ausprobieren, um zu sehen, was am besten aussieht.

Im Allgemeinen liegt der Schlüssel zum Entwerfen eines erfolgreichen Tongesichts darin, sich Zeit zu nehmen und die Details sorgfältig zu planen. Mit ein wenig Übung und Geduld kannst du ein einzigartiges und ausdrucksstarkes Gesicht kreieren, das dein Kuscheltier zum Leben erweckt.

  Wie rahmt man eine Stickleinwand ein?

Mach das Gesicht

Befolgen Sie diese Schritte, um das Tongesicht für Ihr Plüschtier zu machen:

Sammeln Sie Ihre Materialien

Sie benötigen Ton, eine Arbeitsfläche und alle Werkzeuge oder Referenzbilder, die Sie verwenden, um den Ton zu formen.

Beginnen Sie mit einer groben Form

Verwenden Sie Ihre Hände oder ein Werkzeug, um den Ton in die allgemeine Form des Gesichts zu formen. Dies kann je nach Komplexität Ihres Designs so einfach oder so detailliert sein, wie Sie möchten.

Einzelheiten hinzufügen

Sobald Sie die Grundform des Gesichts haben, können Sie damit beginnen, Details wie Augen, Nase, Mund und andere Merkmale hinzuzufügen, die Sie einbeziehen möchten. Verwenden Sie Referenzbilder oder Skizzen, um die richtigen Proportionen und die richtige Positionierung der Merkmale zu erhalten.

Backe den Ton

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Backen des Tons. Dies beinhaltet normalerweise, den Ton auf ein Backblech zu legen und ihn für eine bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur im Ofen zu backen.

Überprüfen Sie den Garzustand

Wenn der Ton fertig gebrannt ist, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn berühren. Sie können den Garzustand überprüfen, indem Sie leicht auf die Oberfläche des Tons drücken. Wenn es sich fest anfühlt und keine Eindrücke hinterlässt, ist es fertig gebacken. Wenn es sich weich anfühlt oder eine Delle hinterlässt, braucht es möglicherweise länger im Ofen.

Tipps, um sicherzustellen, dass der Ton vollständig gebacken wird:

  • Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des Herstellers: Verschiedene Tone haben unterschiedliche Backzeiten und -temperaturen, daher ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
  • Verwenden Sie ein Ofenthermometer: Öfen können manchmal heiß oder kalt werden, was sich auf die Backzeit des Tons auswirken kann. Um sicherzustellen, dass der Ton bei der richtigen Temperatur backt, verwenden Sie ein Ofenthermometer, um die Temperatur Ihres Ofens zu überprüfen.
  • Auf Garzustand prüfen: Wie oben erwähnt, können Sie den Garzustand überprüfen, indem Sie leicht auf die Oberfläche des Tons drücken. Wenn es sich fest anfühlt und keine Eindrücke hinterlässt, ist es fertig gebacken. Wenn es sich weich anfühlt oder eine Delle hinterlässt, braucht es möglicherweise länger im Ofen.
  • Lassen Sie den Ton vollständig abkühlen: Wenn der Ton fertig gebrannt ist, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn berühren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Ton vollständig ausgehärtet und bereit ist, am Plüsch befestigt zu werden.

Anbringen des Gesichts am Plüsch

Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie das Tongesicht am Plüschtier befestigen können. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Schleifen

Auf der Rückseite des Tongesichts kannst du mit Ton oder Faden Schlaufen machen und dann das Gesicht wie einen Knopf an das Stofftier nähen. Machen Sie dazu ein kleines Loch in der Mitte der Rückseite der Tonfläche und führen Sie dann den Draht oder die Schleife aus Ton durch das Loch. Nähen Sie das Gesicht mit einem starken Faden und einer Nadel auf das Plüschtier und befestigen Sie die Schlaufe an Ort und Stelle.

Rand und Graben

Sie können einen Sims und einen Graben auf der Rückseite der Tonfläche erstellen und dann den Pelzstoff über den Sims und in den Graben nähen. Um dies zu tun, formen Sie den Ton zu einem Vorsprung um den Rand des Gesichts und erstellen Sie dann einen Graben hinter dem Vorsprung. Nähen Sie den Pelzstoff mit einer laufenden Masche auf die Rückseite des Tonbereichs und ziehen Sie den Stoff über die Kante und in den Wassergraben. Falls gewünscht, können Sie den Stoff mit Klebstoff fixieren.

Klettverschluss

Das Tongesicht kannst du mit Klettverschluss am Plüschtier befestigen. Kleben Sie dazu eine Seite des Klettverschlusses auf die Rückseite der Tonfläche und nähen Sie dann die andere Seite des Klettverschlusses an den Fellstoff. Der Klettverschluss hält das Gesicht an Ort und Stelle und Sie können das Gesicht nach Belieben leicht entfernen und austauschen.

  Graffiti vs. Tagging: Was sind die Unterschiede?

Magnete

Das Tongesicht kannst du mit Magneten an dem Plüschtier befestigen. Stecken Sie dazu kleine Magnete in die Rückseite der Tonfläche und nähen Sie dann einen passenden Magneten auf den Fellstoff. Die Magnete halten das Gesicht an Ort und Stelle und Sie können das Gesicht nach Belieben leicht entfernen und austauschen.

schnappt

Sie können das Tongesicht mit Druckknöpfen an dem Plüschtier befestigen. Platzieren Sie dazu Druckknöpfe auf der Rückseite des Tongesichts und nähen Sie passende Druckknöpfe an den Pelzstoff. Die Druckknöpfe halten das Gesicht an Ort und Stelle und Sie können das Gesicht nach Belieben leicht entfernen und austauschen.

Tipps für eine sichere und nahtlose Befestigung:

  • Verwenden Sie einen starken, haltbaren Faden: Wählen Sie einen starken, haltbaren Faden, um das Tongesicht auf das Plüschtier zu nähen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gesicht fest sitzt und sich mit der Zeit nicht löst.
  • Testen Sie die Bestätigungsmethode, bevor Sie Folgendes abschließen: Bevor Sie das Tongesicht auf das Plüschtier nähen, testen Sie die Befestigungsmethode, um sicherzustellen, dass es sicher ist und das Gesicht an Ort und Stelle hält. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen, bevor das Gesicht dauerhaft angebracht wird.
  • Verwenden Sie einen sauberen und gleichmäßigen Stich: Verwenden Sie einen sauberen und gleichmäßigen Stich, wenn Sie das Tongesicht am Plüschtier befestigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stiche von der Vorderseite des Plüschtiers nicht sichtbar sind und das Gesicht nahtlos aussieht.
  • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Ton: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Tonfläche, da sie nach dem Brennen empfindlich sein kann. Ziehen oder beschädigen Sie nicht den Ton, während Sie ihn am Plüschtier befestigen.

Beenden

Sobald Sie das Lehmgesicht an dem Plüschtier befestigt haben, sollten Sie einige letzte Schliffe oder Details hinzufügen, um den Look zu vervollständigen. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Stickerei: Sie können das Gesicht oder den Körper des Plüschtiers besticken, um ihm zusätzlichen Charakter und Details zu verleihen. Das können Details wie Augenbrauen, Schnurrhaare oder zusätzliche Merkmale sein.
  • Perlen: Sie können dem Gesicht oder Körper des Plüschtiers Perlen hinzufügen, um ihm zusätzlichen Glanz und Glanz zu verleihen. Perlen können auf den Stoff genäht oder geklebt werden.
  • Andere Details: Sie können dem Stofftier weitere Details hinzufügen, wie Knöpfe, Schleifen oder Anhänger, um ihm eine zusätzliche Persönlichkeit zu verleihen.

Sobald Sie Ihr Clay Face Toy fertiggestellt haben, ist es wichtig, es richtig zu lagern und zu pflegen, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand bleibt. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung und Pflege Ihres Plüschtiers:

  • Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf: Bewahren Sie Ihr Kuscheltier an einem sicheren Ort auf, an dem es nicht beschädigt oder extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
  • Gehen Sie sorgsam damit um: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Plüschtier und vermeiden Sie es, am Stoff oder Ton zu ziehen oder zu ziehen.
  • Reinigen Sie es sorgfältig: Wenn Ihr Plüschtier schmutzig wird, verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um es vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie es, das Lehmgesicht nass zu machen und achten Sie darauf, das Plüschtier nach der Reinigung gründlich zu trocknen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Plüschtier mit Tongesicht in guter Form und gutem Zustand bleibt

Vergleich der Clay Face Plushie-Befestigungsmethoden

Methode Vorteile Nachteile
Schleifen Stark und sicher Kann von der Vorderseite des Plüschtiers sichtbar sein
Rand und Graben Nahtlos und unsichtbar von der Vorderseite der Umarmung Erfordert etwas Formen und Formen des Tons
Klettverschluss Einfach zu entfernen und das Gesicht auszuschalten Möglicherweise nicht so stark wie andere Methoden
Magnete Einfach zu entfernen und das Gesicht auszuschalten Möglicherweise nicht so stark wie andere Methoden
schnappt Einfach zu entfernen und das Gesicht auszuschalten Möglicherweise nicht so stark wie andere Methoden
Vergleich der Clay Face Plushie-Befestigungsmethoden

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Herstellung von Plüschtieren aus Ton, die wir noch nicht behandelt haben:

Was sind einige gute Tonmarken, die man verwenden kann?

  Wie hat Diego Velázquez die Kunst beeinflusst?

Es gibt viele verschiedene Clay-Marken, und die beste für Sie hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige beliebte Marken sind Sculpey, Fimo und Cernit. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers zum Backen und zur Handhabung des Tons, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Kann ich lufttrocknenden Ton für ein weiches Tongesicht verwenden?

Lufttrocknender Ton kann verwendet werden, um ein plüschiges Tongesicht zu machen, aber er ist möglicherweise nicht so haltbar wie gebackener Polymerton. Wenn Sie sich für lufttrocknenden Ton entscheiden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Trocknen und Handhaben des Tons und ziehen Sie in Betracht, die Oberfläche mit Draht oder anderen Materialien zu verstärken, um sie haltbarer zu machen.

Kann ich farbigen Ton für das Gesicht verwenden?

Ja, Sie können farbigen Ton für das Gesicht Ihres Ton-Stofftiers verwenden. Sie können verschiedene Tonfarben miteinander mischen, um individuelle Farbtöne zu kreieren, oder Sie können vorgefärbten Ton verwenden. Bitte beachten Sie, dass sich die Farbe des Tons während des Brennens leicht ändern kann, daher sollten Sie die Farbe auf einem kleinen Stück Ton testen, bevor Sie ihn im Gesicht verwenden.

Kann ich dem Tongesicht andere Materialien hinzufügen, z. B. Glitzer oder Farbe?

Ja, Sie können der Tonfläche andere Materialien hinzufügen, um zusätzlichen Glanz oder Details hinzuzufügen. Beachten Sie jedoch, dass einige

Anmerkung der Redaktion

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Tongesicht an einem Plüschtier zu befestigen. Eine Möglichkeit besteht darin, mit Ton oder Faden Schlaufen auf der Rückseite des Gesichts zu machen und sie als Knopf zu nähen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf der Rückseite des Gesichts einen Grat und einen Graben aus Ton zu machen, dann das Fell über die Kante hinter den Rand des Gesichts zu nähen und es straff in den Graben zu ziehen.

Sie können auch versuchen, eine Seite des Klettverschlusses auf der Rückseite des Gesichts zu platzieren und den Klettverschluss auf das Fell zu nähen, um ein austauschbares Gesicht zu erhalten. Alternativ können Sie versuchen, Magnete oder Druckknöpfe zu verwenden. Sie können auch versuchen, Löcher für die Augen zu machen und Perlen zu verwenden oder das Fell in die Rückseite des Tongesichts einzubetten und es als dauerhaften Teil des Musters zu schneiden und zu nähen. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich einige Schichten im Ofen verfärben oder beschädigt werden können, daher sollten Sie zuerst eine kleine Fläche testen.

Abschluss

Die Herstellung eines Plüschtiers mit Tongesicht ist ein unterhaltsamer und lohnender Prozess, mit dem Sie einen einzigartigen und ausdrucksstarken Charakter erschaffen können. Befolgen Sie diese Schritte, um ein Plüschtier aus Ton herzustellen:

  • Sammeln Sie Ihre Materialien: Sammeln Sie die notwendigen Materialien, einschließlich Ton, Pelzstoff, Faden, Nadeln und zusätzliche Materialien wie Faden oder Klettverschluss.
  • Gesicht gestalten: Planen Sie die Form, Merkmale und den Ausdruck des Tongesichts, indem Sie Referenzbilder oder Skizzen verwenden, um den Designprozess zu unterstützen.
  • Gesicht machen: Formen Sie den Ton in die gewünschte Form und Funktion und backen Sie den Ton dann gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Befestigen Sie das Gesicht am Plüsch: Wählen Sie eine Methode, um das Tongesicht am Plüschtier zu befestigen, z. B. Schlaufen, eine Leiste und einen Graben, Klettverschluss, Magnete oder Druckknöpfe, und befolgen Sie die Anweisungen für diese Methode.
  • Fügen Sie den letzten Schliff hinzu: Erwägen Sie, dem Stofftier irgendwelche letzten Schliffe oder Berührungen hinzuzufügen, wie Stickereien oder Perlen, um den Look zu vervollständigen.

Scheuen Sie sich nicht, bei der Arbeit an Ihrem Tongesicht-Plüschtier mit verschiedenen Techniken und Designs zu experimentieren, um Ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu kreieren. Mit ein wenig Übung und Kreativität lassen sich die unterschiedlichsten ausdrucksstarken und niedlichen Spielzeuge aus Ton basteln.