Es ist eine bekannte Tatsache, dass Badebomben großartig sind, um Ihnen zu helfen, sich nach einem langen Tag zu entspannen. Sie verleihen sogar einem gewöhnlichen Bad ein wenig Luxus. DIY-Badebomben sind auch großartig, wenn Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren möchten, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie DIY-Badebomben schief gehen können. Wenn Ihre letzte Charge Badebomben eher nach Schlamm als nach Seife aussieht, machen Sie sich keine Sorgen – es ist noch nicht alles verloren. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies nur, dass Sie etwas härter arbeiten müssen, um es wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen.
Wie macht man Badebomben schwieriger? Das Reduzieren der Feuchtigkeit und das Hinzufügen von Weinstein, Kaolinerde oder Maisstärke sind nur einige einfache Möglichkeiten, um Ihre Badebombe zu stärken.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das funktioniert? In diesem Artikel findest du alle Tipps und Tricks, um die perfekte Badebombe herzustellen!
Was verhindert, dass Bath Bomb aushärtet?
Bevor wir uns an das Problem machen können, ist es wichtig, zuerst den Grund herauszufinden, warum Ihre Badebombe nicht hart wird oder sogar Falten bildet, bevor Sie eine Kugel formen können.
Als Erstes sollten Sie überprüfen, ob Sie die richtige Menge an Zutaten verwendet haben, die im Rezept angegeben ist. Zu viele oder zu wenige Zutaten in der Mischung oder zu wenig/zu viel einer Zutat sind nur einige der häufigsten Ursachen für weiche Badebomben.
Ein weiteres Problem, das das Problem verursachen kann, ist die Feuchtigkeit in der Umgebung oder auch in Form der Badebombe. Dies kann dazu führen, dass die Konsistenz des Produkts zu weich wird und es bricht oder sogar zerbröckelt, wenn Sie versuchen, es aus der Verpackung zu nehmen.
Die richtige Kombination aus nassen und trockenen Zutaten zu finden, um Badebomben herzustellen, die härter und haltbarer sind, ist ein Prozess, der viel Fingerspitzengefühl erfordert. Im nächsten Abschnitt sprechen wir über ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihre Badebomben härter machen können.
Wie man Badebomben schwieriger macht
Neben der richtigen Kombination von Zutaten gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie du Badebomben härter machen kannst. Werfen wir einen Blick auf einige gängige Methoden, um Badebomben zu härten.
Nasse und trockene Zutaten separat mischen
Die Reihenfolge, in der die Zutaten gemischt werden, kann das Endergebnis beeinflussen. Während Sie möchten, dass alle Zutaten in Ihrer Badebombe gut vermischt sind, können sich Klumpen in der Badebombe bilden, wenn Sie sie alle auf einmal mischen, wodurch sie nicht hart wird.
Die meisten Badebombenrezepte enthalten trockene Zutaten wie z Backpulver, Zitronensäure, Maisstärke und Kaolinerde sowie feuchte Zutaten wie Wasser, Lebensmittelfarbe und ätherisches Öl.
Beim Mischen der Zutaten kombinieren Sie am besten die feuchten Zutaten und die trockenen Zutaten getrennt, damit sich beim Mischen keine Klumpen bilden.
Dann können Sie die nasse Mischung nach und nach der trockenen Mischung hinzufügen, während Sie sie kombinieren. Es ist wichtig, dies zu tun, damit Sie überprüfen können, wie viel Flüssigkeit in der Badebombe ist, und aufhören können, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Mischung die richtige Konsistenz erreicht hat.
Das Hinzufügen von gerade genug feuchten Zutaten zur Badebombenmischung ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Badebombe richtig aushärtet.
Reduzieren oder ersetzen Sie nasse Zutaten
Zu viel oder zu viel nasse Zutaten sind die Hauptursache für feuchte Badebomben. Wenn Sie die Badebombe in einen luftdichten Behälter legen, bevor sie vollständig getrocknet ist, oder wenn sie in einem feuchten Bereich gelagert wird, kann die Feuchtigkeit in der Luft und im Behälter auch dazu führen, dass Ihre Badebombe weich wird.
Das soll nicht heißen, dass feuchte Zutaten schlecht sind. Der Schlüssel hier ist die Ausgewogenheit, denn wenn nicht genügend feuchte Zutaten vorhanden sind, wird Ihre Badebombe zu trocken und spröde.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Badebombe nicht aushärten kann, ist möglicherweise zu viel Feuchtigkeit in der Mischung. In diesem Fall solltest du die feuchten Zutaten auf genau die richtige Menge reduzieren, damit die Mischung gut vermischt, aber nicht matschig wird.
Alternativ können Sie das Wasser durch eine andere feuchte Zutat ersetzen, wie z Kokosöl bzw Kakaobutter. Diese Zutaten können der Badebombe Feuchtigkeit hinzufügen, aber sie werden nicht dazu führen, dass die Mischung zu matschig wird.
Einige Heimwerker empfehlen auch die Verwendung einer feuchten Zutat, die schneller als Wasser verdunstet, einschließlich Hamamelis oder Franzbranntwein. Diese feuchten Zutaten geben dir etwas Platz, um die Mischung gut zu mischen, aber sie trocknen sehr schnell, sodass deine Badebombe in kurzer Zeit aushärten kann.
Vermeiden Sie die Verwendung von Salz
Bittersalz und andere Arten von Badesalzen sind oft in den Zutaten für Badebomben enthalten. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Salz ist jedoch, dass es Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und aufnehmen kann.
Natürlich möchten Sie, dass Ihre Badebombe trocken und intakt bleibt, bis Sie sie verwenden. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Badebombe hart wird und so bleibt, sollten Sie es vermeiden, Salz als Zutat in Ihrer Badebombe zu verwenden.
Trockene Zutaten hinzufügen
Wenn Sie der Mischung versehentlich zu viele nasse Zutaten hinzugefügt haben, können Sie die Mischung auf andere Weise fixieren und die Badebombe härter machen, indem Sie der Mischung weitere trockene Zutaten hinzufügen.
Weinstein, Kaolinerde und Maisstärke sind einige trockene Zutaten, die du der Mischung hinzufügen kannst, um ihr beim Trocknen zu helfen. Gerade bei Maisstärke solltest du diese Zutat nur unter 10 % der gesamten Trockenzutaten halten.
Dies liegt daran, dass Maisstärke ein Verdickungsmittel ist, das die Sprudelreaktion anderer Zutaten, wie z Natron oder Zitronensäure. Wenn Sie zu viel Maisstärke hinzufügen, sprudelt Ihre Badebombe möglicherweise überhaupt nicht!
Wenn Sie mehr trockene Zutaten hinzufügen, empfehlen wir, immer nur ein wenig hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass Sie es nicht übertreiben und versehentlich zu viel hinzufügen, was Ihre Badebombe spröde und brechen kann.
Sobald Sie die richtige Konsistenz für die Mischung erreicht haben, kann Ihre Badebombe im Handumdrehen aushärten.
Wie lange dauert es, bis Badebomben aushärten?
Die Herstellung von Badebomben ist ein heikler Prozess, und er ist noch nicht abgeschlossen, nachdem Sie alle Zutaten erfolgreich gemischt und eine Badebombe geformt haben. Sie müssen noch warten, bis alle nassen Zutaten getrocknet sind, damit Ihre Badebombe aushärten und ihre Langlebigkeit gewährleisten kann.
Die meisten Rezepte empfehlen, dass Sie Ihre Badebombe über Nacht trocknen lassen. Abhängig von den nassen Zutaten, die Sie verwenden, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis Ihre Badekugeln vollständig getrocknet sind.
Wenn du in einem feuchten Klima lebst, kann das Trocknen deiner Badebombe viel länger dauern als gewöhnlich. In diesem Fall solltest du vielleicht einen Luftentfeuchter verwenden, um die Feuchtigkeit in der Luft zu reduzieren, wodurch deine Badebomben schneller und gründlicher trocknen.
Wenn du es eilig hast, kannst du auch einen Fön verwenden, um über deine Badebomben zu gehen, das hilft, die Feuchtigkeit schneller zu trocknen. Mit einem Fön dauert es nur wenige Minuten, also übertreiben Sie es nicht, sonst zerbröselt Ihre Badebombe.
Nachdem Sie die Badekugeln mit dem Fön behandelt haben, können Sie die Badekugeln weitere 30 Minuten abkühlen und trocknen lassen, bevor Sie sie aufbewahren.
Wie man Badebomben aufbewahrt
Die richtige Aufbewahrung von Badebomben ist genauso wichtig wie die richtige Herstellung. Badebomben können nach der Herstellung bis zu sechs Monate aufbewahrt werden, und Sie möchten, dass die Badebombe frisch und hart bleibt, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden.
Sobald Sie sicher sind, dass alle feuchten Zutaten vollständig trocken und die Badebomben gut ausgehärtet sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ein weiteres Austrocknen der Badebombe zu verhindern.
Versuchen Sie nicht, Ihre Badebomben aufzubewahren, bis sie trocken sind. Der luftdichte Behälter fängt die gesamte Feuchtigkeit ein und Ihre Badebomben werden feucht, wenn sie nicht die richtige Zeit zum Trocknen bekommen.
Wenn Sie ein oder zwei Beutel Kieselgel haben, können Sie diese auch in den luftdichten Behälter geben.
Diese Gelbeutel findet man oft in Medikamentenfläschchen, weil sie die Feuchtigkeit absorbieren und von der Umwelt fernhalten. Durch die Verwendung von Kieselgelbeuteln stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit an Ihre Badekugeln gelangen kann, bevor Sie sie verwenden möchten!
Denken Sie schließlich daran, dass Badebomben ein Verfallsdatum haben, obwohl sie DIY sind. Sie sind in der Regel etwa sechs Monate haltbar, wenn sie richtig gelagert werden.
Wenn Sie jedoch versuchen, Ihre Badebomben zu verwenden, nachdem sie abgelaufen sind, funktionieren sie möglicherweise nicht mehr so gut und können sogar aus der Tasche knittern. Daher wird dringend empfohlen, Ihre Badebomben innerhalb des empfohlenen Anwendungsbereichs zu verwenden, um sie in vollen Zügen genießen zu können!
In Verbindung stehende Artikel
Beste Badebombenformen
Beste Seifenherstellungs-Kits
Beste Seifenformen