Sublimationsdruck ist eine Methode, die dafür bekannt ist, sehr lebendige und langlebige Drucke zu erzeugen, die nicht von Ihrem Stoff verblassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Sublimationshemden einfach so waschen können, wie Sie es möchten. Wenn Sie möchten, dass die Drucke nach ein paar Wäschen lebendig bleiben, müssen Sie dennoch wissen, wie Sie Ihre Sublimationshemden sorgfältig pflegen.
Also, wie waren deine Sublimationshemden? Sie sollten Ihre Sublimationshemden mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel von Hand waschen. Die Lufttrocknung an einem trockenen und kühlen Ort bewahrt auch die Lebendigkeit der Farben.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, bietet dieser Artikel eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur guten Pflege Ihrer Sublimationshemden, damit die Drucke länger halten.
Was kann Sublimationsdrucke beschädigen?
Der Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Sublimationstinte mithilfe einer Heißpresse von einem Spezialpapier auf einen Stoff übertragen wird.
Unter der hohen Hitze verwandelt sich die Tinte in ein Gas, wodurch sie sich mit den Fasern des Stoffes verbinden kann, und der Druck versiegelt die Tinte im Stoff, um ein klares und lebendiges Design zu erzeugen, das nicht verblasst.
Dieser Vorgang ist jedoch keineswegs narrensicher. Es gibt einige Faktoren, die Sublimationsdrucke beschädigen können. Um zu verstehen, wie man Sublimationshemden pflegt, müssen Sie sich zunächst mit den Faktoren vertraut machen, die den Druck beschädigen können.
Faser Inhalt
Es gibt einen Grund, warum der Sublimationsdruck nur für Polyesterstoffe empfohlen wird (sehen Sie sich unsere Empfehlungen für die besten Sublimationshemden an). Dies liegt daran, dass Polyester die hohe Hitze der Heißpresse bewältigen kann und die Sublimationstinte sehr gut hält.
Wenn Sie versuchen, andere Stoffarten zu sublimieren, werden Sie feststellen, dass der Stoff leicht durch die Hitze beschädigt wird oder dass die Drucke beim Waschen wahrscheinlich verblassen.
Zum Beispiel halten natürliche Stoffe wie Baumwolle Farbstoffe und Tinte nicht sehr gut. Wenn Sie versuchen, auf einem Baumwollhemd zu sublimieren, werden die Ergebnisse gut angezeigt, aber die Tinte wird fast sofort ausgewaschen und Sie haben einen matten Druck auf Ihrem Hemd.
Wenn Sie mit Sublimation arbeiten, ist es daher am besten, auf ein Polyesterhemd (oder ein Hemd mit mindestens 70 % Polyesterfasern) zu drucken. Wenn Sie mit einer anderen Faserart arbeiten, werden die Drucke wahrscheinlich auswaschen, selbst wenn Sie die Waschanleitung genau befolgen.
Heißes Wasser
Während Hitze oder Wasser allein die Qualität von Sublimationsdrucken nicht wirklich beeinträchtigen, kann heißes Wasser die Fasern des Stoffes wirklich schwächen und dazu führen, dass die Drucke verblassen. Wenn Sie Ihre Sublimationskleidung wiederholt in heißem Wasser waschen, werden Sie wahrscheinlich schon nach wenigen Wäschen einen merklichen Unterschied feststellen.
Wenn Sie Ihre Sublimationshemden waschen, ist es am besten, sie in kaltem Wasser zu waschen, damit der Stoff seine strukturelle Integrität behält und die Drucke nach mehreren Wäschen weniger wahrscheinlich verblassen.
Reibung
Die Reibung, die beim Waschen Ihrer Kleidung in der Waschmaschine auftritt, kann eine Hauptursache für die Beschädigung Ihres Sublimationsdrucks sein. Je öfter Ihre Sublimationsshirts gewaschen werden, desto verblassen die Drucke.
Deshalb Experten empfehlen Handwäsche für Sublimationshemden. Wenn nicht, können Sie auch das Schonprogramm in der Waschmaschine verwenden, um die Reibung zu minimieren, die während eines Waschgangs entsteht.
Sie sollten die Kleidungsstücke auch an der Luft trocknen lassen, um Reibung zu vermeiden, die im Trockner auftreten kann.
Sonnenlicht
Sublimationstinte kann auch verblassen, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt wird. Die Tinte ist nicht UV-beständig, daher kann eine längere Sonneneinstrahlung die Druckqualität beeinträchtigen.
Daher ist es am besten, die Sublimationsshirts von starker Sonneneinstrahlung fernzuhalten und Ihre Kleidung an einem trockenen und kühlen Ort an der Luft trocknen zu lassen, damit die Drucke nicht durch die UV-Strahlen beeinträchtigt werden.
Bleichen
Bleichmittel ist ein praktischer Fleckenentferner und eignet sich hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Flecken aus einfachen Stoffen.
Jedoch, Sublimationstinte überlebt das Bleichen nicht, und das Bleichmittel wird wahrscheinlich sowohl die Flecken als auch Ihre Drucke entfernen, wenn Sie versuchen, es zum Waschen Ihrer Sublimationshemden zu verwenden. Daher werden Hemden bei Bedarf immer vor der Sublimation gebleicht.
Wenn Sie Flecken auf einem Sublimationshemd behandeln möchten, behandeln Sie den Fleck am besten mit einem Fleckenentferner. Manche Flecken lassen sich sogar nur mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel auswaschen.
Dann können Sie Ihre Sublimationshemden sicher waschen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Drucke durch Bleichmittel beschädigt werden.
Wie man Sublimationshemden wäscht
Nachdem Sie nun die Faktoren verstanden haben, die die Langlebigkeit des Sublimationsdrucks beeinflussen können, werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Ihre Sublimationshemden am besten pflegen.
Platz behandeln
Wenn es Flecken auf Ihren Sublimationshemden gibt, ist der erste Schritt, die Flecken mit a zu behandeln milder Fleckenentferner diesen bestimmten Bereich zuerst zu behandeln.
Nachdem Sie den Fleck behandelt haben, können Sie Ihre Sublimationshemden mit einem milden Reinigungsmittel waschen.
Verwenden Sie kaltes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel
Unabhängig davon, ob Sie Handwäsche oder Maschinenwäsche verwenden, sollten Sie zum Waschen Ihrer Sublimationshemden immer kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel (ohne Klarspüler oder Duftstoffe) verwenden.
Sublimationskleidung separat waschen
Dies ist definitiv ein grundlegender Waschratschlag, aber er gilt besonders, wenn Sie Sublimationsdrucke waschen.
Obwohl das Risiko des Ausblutens gering ist, schützen Sie Ihre Sublimationskleidung getrennt von anderer Kleidung (insbesondere heller Kleidung), um sowohl die Sublimationsdrucke als auch Ihre andere Wäsche zu schützen.
Handwäsche oder Schonwaschgang verwenden
Wie bereits erwähnt, kann die Reibung, die in der Waschmaschine auftritt, bei Sublimationsdrucken stark sein, und die Drucke können verblassen, wenn der Waschgang zu hart ist. Deshalb ist Handwäsche (oder der Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine) sehr zu empfehlen.
Wenn Sie Ihre Sublimationshemden waschen, achten Sie darauf, die Hemden auf links zu drehen, um die Reibung mit den Drucken selbst zu minimieren.
Wenn Sie Ihre Sublimationshemden von Hand waschen, vermeiden Sie es, zu stark an den Drucken zu reiben. Die Reibung kann dazu führen, dass die Drucke verblassen, und intensives Reiben ist wirklich nicht nötig, wenn Sie die Flecken bereits behandelt haben.
Wenn Sie das überschüssige Wasser aus Ihren Sublimationshemden entfernen, sollten Sie auch vermeiden, den Stoff zu stark auszuwringen. Der Stoff kann sich bei Nässe lockern, was dazu führen kann, dass sich die Drucke lösen.
Wenn Sie überschüssiges Wasser aus Ihrer Kleidung entfernen möchten, drücken Sie den Stoff besser leicht an, damit der Stoff nicht mehr tropft und überlassen Sie die restliche Arbeit dem Trocknungsprozess.
In einem kühlen Raum zum Trocknen aufhängen
Auch der Trockner kann Sublimationsdrucken ziemlich schaden. Die Hitze und Reibung im Trockner reiben die Drucke leicht ab, so dass das Aufhängen der Sublimationshemden zum Trocknen hilft, die Drucke besser zu erhalten.
Achten Sie darauf, Ihre Sublimationskleidung vor Sonnenlicht geschützt aufzuhängen, da die UV-Strahlen auch die Farben verblassen lassen können.
Wenn Sie Kleiderbügel verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Kleiderbügel aus Holz oder Kunststoff verwenden, da Kleiderbügel aus Metall Rostflecken haben können, die Ihre Hemden leicht verschmutzen können.
Bei mittlerer Hitze bügeln, solange die Kleidung noch feucht ist
Wenn Sie Ihr Sublimationshemd bügeln müssen, können Sie ein Bügeleisen bei mittlerer Hitze verwenden, während die Kleidung noch feucht ist. Der Dampf, der beim Bügeln von feuchter Kleidung freigesetzt wird, hilft, Falten zu entfernen, ohne dabei sehr hohe Hitze zu verwenden.
Wenn Sie ein Dampfbügeleisen haben, ist dies auch eine sicherere Methode, um Falten von Ihrer Sublimationskleidung zu entfernen, ohne den Druck zu beschädigen.
Verwandte Fragen
Was ist, wenn meine Sublimation nach Befolgen der Waschanleitung immer noch verblasst?
Wenn Sie alle Waschanweisungen befolgen und Ihre Sublimationsdrucke immer noch beschädigt sind, liegt das wahrscheinlich eher an Ihren Druckeinstellungen als an der Wäsche.
Möglicherweise verwenden Sie beim Drucken Ihres Sublimationsdesigns nicht die richtige Sublimationstinte, das richtige Papier oder die richtige Einstellung in Ihrem Drucker.
Es ist auch wahrscheinlich, dass Sie nicht die richtige Einstellung in Ihrer Transferpresse verwenden, um den Druck auf den Stoff zu übertragen. Für Polyester benötigen Sie Transferpressen 385-400°F für 45-60 Sekunden damit die Drucke richtig übertragen werden.
Wie lange halten Sublimationsdrucke?
Wenn Sie beim Bedrucken und Waschen Ihrer Sublimationshemden die besten Richtlinien befolgen, können Ihre Sublimationsdrucke zwei bis drei Jahre halten.
Diese Zahl hängt natürlich stark davon ab, wie oft Sie Ihre Sublimationshemden waschen und wie oft sie schädlichen Faktoren ausgesetzt sind. Je öfter Sie Ihre Sublimationshemden waschen, desto eher verblassen die Drucke, egal wie vorsichtig Sie sind.
Kann ich Sublimationskleidung chemisch reinigen?
Während die chemische Reinigung oft mit einem heiklen Prozess verbunden ist, der Ihnen hilft, wertvolle Stoffe (wie Seide und Wolle) und Designdetails (wie Spitze und Pailletten) zu erhalten, ist die chemische Reinigung nicht die beste Art, Sublimationshemden zu reinigen.
Das liegt daran, dass chemische Reinigung ein Prozess ist, der sehr starke Lösungsmittel verwendet, um Flecken und Gerüche zu entfernen. Diese Lösungsmittel sind stark genug, um die Drucke zu beschädigen, und Ihre Sublimationshemden werden nicht ganz zurückkommen.
In Verbindung stehende Artikel
Beste Sublimationsdrucker – Vollständiger Leitfaden
Wie man ein Hemd für die Sublimation bleichen kann
Beste Hemden für Sublimation