Wie tinten Sie? Nun, wie Sie es wollen. Sie können straff und kontrolliert mit Tinte zeichnen. Oder Sie nutzen die Fließfähigkeit der Tinte, um Kunstwerke zu schaffen, die spontan und voller Bewegung sind. Sie können Tinte mit einem Pinsel, Stift, Marker oder irgendetwas anderem verwenden, das Ihnen gefällt.
Die Sache ist, als Künstler kannst du mit Tinte machen, was du willst. Wenn Sie bestimmte Effekte erzielen möchten, müssen Sie lernen, wie man bestimmte Techniken anwendet. Tinte ist unglaublich vielseitig, aber auch sehr unversöhnlich.
Im Gegensatz zu Graphit müssen Sie, wenn Sie mit Tinte einen Fehler machen, entweder herausfinden, wie Sie ihn vertuschen, ihn akzeptieren oder aufgeben und von vorne beginnen. Das bedeutet nicht, dass Sie Angst vor Tinte haben müssen. Es bedeutet nur, dass Sie es respektieren und damit üben müssen, wenn Sie es meistern wollen.
Als Künstler sollten Sie Spaß an der Idee haben, Tinte zu üben. Sie sollten von der Aussicht begeistert sein, neue Techniken zu lernen und neue Dinge auszuprobieren. Wirst du manchmal kämpfen? Ja. Sind Sie frustriert und werden wahrscheinlich mehr als ein paar Zeichnungen durcheinander bringen? Du wirst. Aber wird es sich lohnen? Absolut.

Vorteile des Einfärbens einer Zeichnung
Wenn Sie bereits ein versierter Graphitkünstler sind, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie lernen sollten, wie man mit Tinte zeichnet. Fügt Tinte Ihrer Arbeit wirklich genug hinzu, um es wert zu sein, sie zu beherrschen? Mit einem Wort, ja. Tinte kann einer Zeichnung so viel hinzufügen, dass es sich definitiv lohnt, sie zu entdecken.
Tinte kann einer Zeichnung einen unglaublichen Kontrast verleihen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr Definition und Details hinzuzufügen und ein Bild zu schärfen. Tinte wird von vielen Grafik- und Comiczeichnern wegen ihrer Fähigkeit verwendet, mehr Definition hinzuzufügen.
Tinte kann nicht verwendet werden, um Schatten wie Graphit oder Kohle zu erzeugen, aber sie kann verwendet werden, um Schatten zu erzeugen, indem verschiedene Arten von Schattierungen und Tupfen verwendet werden. Dies fügt Ihrer Arbeit Textur hinzu, was ein weiterer Grund ist, warum die Arbeit mit Tinte sehr lohnend sein kann. Klicken Sie hier, um Amazon zu besuchen und Zeichentinten zu finden.
Zusammenhängende Posts:
- Können Sie Feder und Tinte auf Leinwand verwenden?
- Wie zeichnet man einen Baum mit Feder und Tinte?
- 20 Skizziertechniken für Anfänger
- Welche Materialien braucht man für ein Kunstatelier?
- Experimentelle Zeichentechniken
Bringen Sie eine Vielzahl von Markierungen an
Ein häufiger Fehler, den Künstler machen, die gerade erst mit dem Einfärben beginnen, ist das Erstellen einer Zeichnung mit einheitlichen Markierungen und Linien. Sie müssen Ihre Linienstärke variieren, wenn Sie eine visuell dynamische Zeichnung wünschen. Versuchen Sie nicht, feste Umrisse zu zeichnen, und ziehen Sie keine einheitlichen Linien. Verwenden Sie stattdessen eine Vielzahl von Linien und Markierungen, um Texturen zu erstellen.
Bevor Sie mit einer ernsthaften Zeichnung beginnen, verbringen Sie einige Zeit damit, mehrere Markierungen auf Altpapier zu machen. Sehen Sie, wie sie zusammenarbeiten, und finden Sie heraus, was zu Ihrem Stil passt.
Sie können einen chaotischen, skurrilen Stil oder einen ordentlichen und sauberen Stil wählen. Oder Sie kombinieren Elemente aus beidem. Was auch immer Sie tun, beschränken Sie sich nicht und verbringen Sie so viel Zeit wie möglich damit, verschiedene Arten von Markierungen zu erstellen. Übung wird sich auszahlen.
Zeichnen Sie mit unterschiedlich großen Spitzen
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, beim Zeichnen mit Tinte verschiedene Arten von Markierungen zu machen? Nun, die Verwendung verschiedener Arten von Federn wird Ihnen dabei helfen. Unterschiedliche Spitzen erzeugen unterschiedliche Strichstärken, und unterschiedliche Strichstärken wirken zusammen, um eine dynamischere und optisch ansprechendere Zeichnung zu erstellen.
Ein Tipp, der Ihren Arbeitsablauf beschleunigen kann, ist der Kauf mehrerer Stifte und Spitzen. Anstatt die Spitze jedes Mal zu wechseln, wenn Sie eine andere Gewichtslinie wünschen, tauschen Sie einfach die Stifte komplett aus.
Wenden Sie Wash-Effekte mit Tinte an
Einer der wenigen Nachteile der Arbeit mit Tinte ist die Unfähigkeit des Künstlers, Wertabstufungen zu erstellen. Mit Graphit oder Kohle können Sie den Druck beim Zeichnen variieren und dem Papier mehr oder weniger Pigment hinzufügen. Mit Tinte geht das nicht. Mit einem Kugelschreiber ist das bis zu einem gewissen Grad möglich, aber auch mit dieser Methode gibt es Einschränkungen. Mit Tinte können Sie punktieren, schraffieren und schraffieren, und Sie können einige beeindruckende Werte erstellen, aber es wird immer klar sein, dass Sie auf Papier markieren, anstatt Pigmente zu mischen.
Hier können Tinte und Waschen eine so leistungsstarke Technik für Sie sein. Wenn Sie Tinte und Wachs verwenden, fügen Sie Ihrer Tinte unterschiedliche Mengen Wasser hinzu, um sie zu verdünnen, wodurch ein breites Spektrum an Werten entsteht. Bei der Arbeit mit einer Tusche- und Waschtechnik ziehen es die meisten Künstler vor, sie so zu verwenden, wie sie ein Aquarellbild erstellen würden.
Sie verwenden die Tinte mit einer anständigen Menge Wasser und wirbeln sie dann herum, um einen spontaneren Effekt zu erzielen. Die andere Möglichkeit besteht darin, die Tinte beim Waschen viel kontrollierter einzusetzen. Dazu müssen Sie verschiedene Werte mischen, bevor Sie mit dem Malen beginnen, und sich dann langsam von hell nach dunkel arbeiten.
Wenn Sie einer Zeichnung Tusche hinzufügen, können Sie wählen, ob Sie keine Linien verwenden möchten, oder Sie können eine Zeichnung zuerst kolorieren und dann Tintentusche mit unterschiedlichen Werten hinzufügen. Wenn Sie sich entscheiden, eine Federzeichnung zu erstellen, auf die Sie Tusche anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Zeichnung permanente Tinte verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, bluten die Linien, was normalerweise Ihr Foto ruiniert.
Machen Sie sich keine Sorgen, Fehler zu machen
Wenn die meisten Künstler anfangen, mit Tinte zu arbeiten, haben sie Angst, einen Fehler zu machen, um sie einzuschränken. Wenn Sie mit Tinte arbeiten, haben Sie keine Angst. Sie können sich keine Sorgen über Fehler machen. Du musst nur akzeptieren, dass sie passieren. Um die Frustration zu begrenzen, solltest du viel Zeit mit Üben verbringen, bevor du eine kompliziertere Zeichnung machst.
Das Letzte, was Sie tun sollten, ist eine komplexe, detaillierte Federzeichnung, die viel Zeit in Anspruch nimmt, während Sie sich noch an das Medium gewöhnen. Sie fühlen sich vielleicht ziemlich sicher, aber das bedeutet nicht, dass Sie bereit sind, eine Zeichnung zu machen, die so viel Zeit in Anspruch nimmt. Übe stattdessen verschiedene Techniken beim Skizzieren. Machen Sie dann schnelle Zeichnungen und arbeiten Sie sich langsam zu komplexeren Arbeiten vor.
Tinte auf verschiedene Oberflächen auftragen
Die meisten Künstler, die mit Tinte arbeiten, tun dies auf einer glatten Oberfläche. Glatte Oberflächen eignen sich gut für die Art von Details, die Sie mit Tinte erstellen können. Welche Arten von glatten Oberflächen? Wenn Sie nach einer hochwertigen Oberfläche suchen, die Ihr Bankkonto nicht zu sehr belastet, ist Bristol Board Ihre beste Wahl. Bristol-Karton bietet eine glatte, ebene Oberfläche, die sich ideal für Tinte eignet. Klicken Sie hier, um Bewertungen auf Amazon zu lesen.
Bristol-Karton ist auch schwer genug, um Tinte aufzunehmen, ohne sich zu verziehen, vorausgesetzt natürlich, Sie verwenden keine großen Tintenmengen auf einem Pinsel. Das bedeutet auch, dass das Tuschen und Waschen auf Bristolkarton nicht die beste Option ist, da es sich wahrscheinlich verzieht und reißen kann.
Was ist, wenn Sie Stift und Tinte verwenden und dann Tintenverwaschungen, Wasserfarben oder Acrylfarben hinzufügen möchten. Das Arbeiten auf einer glatten Oberfläche ist wahrscheinlich immer noch die beste Option, daher ist das Heißprägen von Kunstkarton oder Aquarellpapier das Richtige für Sie. Heißgepresster Grafikkarton und Aquarellpapier haben beide eine glatte Oberfläche und sind beide schwer genug, um mit Tinte, Aquarell oder Acryl gewaschen zu werden, ohne sich wesentlich zu verziehen.
Während die meisten Künstler glatte Oberflächen bevorzugen, die mit Tinte funktionieren, sind sie bei weitem nicht Ihre einzige Option. Sie können auf jeder beliebigen Oberfläche zeichnen und vielleicht möchten Sie mit verschiedenen Materialien experimentieren, um zu sehen, welche Effekte Sie erzielen können. Versuchen Sie, auf kaltgepresstem Aquarellpapier zu zeichnen. Sie können sogar auf Leinwand, Pappe oder etwas anderes zeichnen, das schwer genug ist, um Tinte aufzunehmen, ohne sich zu verziehen.
Umarme Spontaneität
Wenn es eine Sache gibt, die Sie bei der Arbeit mit Tinte berücksichtigen sollten, ist Spontanität nicht nur gut, sondern kann Ihnen tatsächlich helfen, Ihre Arbeit in neue und kreative Richtungen zu lenken. Viele Künstler, die mit Tusche arbeiten, beginnen ihre Zeichnung mit Graphit. Es ist nichts falsch daran, ein Fundament zu legen, indem Sie zuerst alles mit Graphit skizzieren. Aber Sie sind es sich selbst schuldig, Tinte direkt ohne das Sicherheitsnetz einer Graphitskizze zu zeichnen. Am Anfang wird es ein bisschen gruselig sein, aber das ist okay. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ohne Graphitskizze zu zeichnen, wird es weniger beängstigend als aufregend sein.
Was passiert, wenn Sie ohne Skizze mit Tinte zeichnen und einen Fehler machen? Nun, dann fängst du von vorne an. Oder Sie finden einen Weg, den Fehler zu umgehen. Vielleicht können Sie den Fehler in einen großen Schatten stellen. Oder vielleicht können Sie es auf irgendeine Weise zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie werden es nicht wissen, bis Sie es versuchen, und das Ausprobieren ist der halbe Spaß. Nun, nur weil Sie mit dem Zeichnen beginnen, ohne zuerst eine Skizze zu machen, heißt das nicht, dass Sie dieser Praxis für immer folgen müssen.
Sie können es für immer tun, oder Sie können es tun, um sich selbst etwas kreative Motivation zu geben. Sie können auch einige Teile einer Zeichnung in Graphit skizzieren und dann den Rest der Zeichnung direkt einfärben. Dies ist sehr effektiv, wenn Sie einige Teile einer Zeichnung haben, die mehr Details und Genauigkeit erfordern, dann können Sie den Rest einfach mit Freihandtinte erledigen.
Schattierungs- und Tüpfeltechniken mit Feder und Tinte
Wer Tuschkünstler werden will, lernt die unterschiedlichen Arten der Schraffur und Punktierung lieben. Sofern Sie nicht vorhaben, Tinte in Ihre Zeichnungen einzufügen, sind Schraffuren, Kreuzschraffuren und Punktierungen die einzige Möglichkeit, die Illusion von Schatten zu erzeugen. Tintenwaschungen sind schön, wenn sie richtig gemacht werden, aber sie sind möglicherweise nicht etwas, mit dem Sie sich wohl fühlen. Oder vielleicht arbeiten Sie auf Papier, das starkem Waschen nicht gut standhält. Oder vielleicht möchten Sie Ihrer Zeichnung einfach etwas Textur hinzufügen. In diesem Fall werden Tüpfel- und Schraffurtechniken zu Ihrem besten Freund.
Verbringen Sie viel Zeit damit, das Schraffieren, Kreuzschraffieren und Tüpfeln zu üben, bevor Sie versuchen, diese Techniken in einer ernsthaften Zeichnung anzuwenden. Wie alles andere, was Sie mit Tinte tun, können Fehler unversöhnlich sein. Sie sollten auch lernen, wie Sie die Texturen nutzen, die diese Techniken erzeugen.
Sie möchten sie nicht so verwenden, dass sie von Ihrer Zeichnung ablenken, sondern lernen, die richtige Technik für die richtige Oberfläche anzuwenden. Wenn Sie beispielsweise ein menschliches Gesicht zeichnen, funktioniert das Tüpfeln möglicherweise besser, da es weichere Schatten erzeugt. Wenn Sie jedoch ein älteres Gesicht zeichnen, kann die zusätzliche Textur von Schraffuren und Kreuzschraffuren eine wichtige Rolle spielen.
Das Zeichnen mit Tinte zu lernen wird eine Herausforderung sein, aber es wird sich lohnen
Der Weg vom Anfänger zum Experten im Tuschezeichnen wird nicht einfach sein. Nur wenige Dinge im Leben, die es wert sind, getan oder getan zu werden, sind einfach. Wenn Zeichnen mit Tinte einfach wäre, würde es jeder tun. Das Zeichnen mit Tinte ist anders, da Tinte eine Flüssigkeit ist und Tintenfehler nicht mit einem Radiergummi entfernt werden können.
Aufgrund der flüssigen Natur der Tinte verhält sie sich anders als Graphit, und bis Sie wissen, wie sie sich verhält, werden Sie Schwierigkeiten haben, sie zu kontrollieren. Wenn Sie mit Tinte zeichnen, können Sie ihm entweder beibringen, es zu kontrollieren, oder akzeptieren, dass es tut, was es tun möchte. Ehrlich gesagt sind beide Ansätze akzeptabel, aber der Ansatz, den Sie wählen, wird Ihren Stil bestimmen. Wenn Sie lernen möchten, Tinte optimal zu nutzen, müssen Sie lernen, sie zu kontrollieren.
Sie müssen lernen, wie man Schatten mit Tinte macht. Sie sollten sich mit verschiedenen Schraffur- und Punktiertechniken vertraut machen. Sie sollten auch lernen, mit verschiedenen Arten von Stiften und Pinseln zu zeichnen.
Um alle Geheimnisse der Tinte zu lüften, müssen Sie auch lernen, wie man Tusche wäscht, die sich ähnlich wie Aquarell wäscht. Während Ihre Reise Herausforderungen darstellen kann, werden Sie, sobald Sie sie gemeistert haben, alle Möglichkeiten genießen, die das Tuschezeichnen bietet.