Wie zeichne eine Meereslandschaft mit Ölpastellen

Wie zeichne eine Meereslandschaft mit Ölpastellen
Wie zeichne eine Meereslandschaft mit Ölpastellen

Möchten Sie lernen, wie man mit Pastellfarben eine Meereslandschaft zeichnet? Nun, Sie sind dabei, sich auf eine wunderbare Reise des künstlerischen Ausdrucks zu begeben. Eine Meereslandschaft scheint nicht das komplizierteste Thema für ein Pastellbild zu sein, aber wenn Sie eine einzigartige Komposition mit den richtigen Farbkombinationen erstellen, können Sie am Ende eine atemberaubende Zeichnung erhalten.

Eine Meereslandschaft in Ölkreide zeichnen?

Wie zeichnet man eine Meereslandschaft in Ölkreide? Um eine Meereslandschaft in Ölpastellen zu zeichnen, müssen Sie die folgenden Methoden befolgen.

  • Zeichnen Sie das Meer der direkten Wahrnehmung
  • Zeichnen Sie von einem Foto
  • Zeichne die Umrisse des Meeres, der Wellen und des Horizonts
  • Beobachten Sie die Form der Wellen
  • Pastelle: Dinge, die Sie muss wissen
  • Mischen Sie Farben von hell bis dunkel
  • Verwenden Sie eine Papierschablone, um präzise Kanten zu erstellen
  • Organisieren Sie Ihre Farben
  • Kühle und kalte Farben organisieren und verwenden
  • Heiße und warme Farben kombinieren und auftragen
  • Wenden Sie Tönungen und Schattierungen auf Farbe an
  • Erfahren Sie, wie Sie Ölkreiden mischen

Meereslandschaften haben viel Potenzial, weil sie es Ihnen ermöglichen, die Bewegung des Wassers in Ihr Gemälde zu integrieren. Während Landschaften statische Bilder sind, können Sie, wenn Sie möchten, das wirbelnde Meer oder die Wellen bei Flut verwenden, um ein Gefühl von Bewegung und Aufregung in Ihrem Gemälde zu erzeugen.

Der erste Schritt beim Zeichnen einer Meereslandschaft mit Pastellfarben besteht darin, zu bestimmen, welche Art von Pastell verwendet werden soll. Sie können sowohl weiche Pastellkreiden als auch Ölpastelle verwenden. Es ist wichtig, dass Sie sich für das eine oder das andere entscheiden, da sie nicht mischbar sind.

Obwohl Sie Ihre eigenen Vorlieben haben, würde ich persönlich die Verwendung von Ölkreiden empfehlen, wenn Sie eine Meereslandschaft mit Pastellkreiden zeichnen. Sie verleihen Ihnen ein Aussehen, das einem Ölgemälde ähnelt, und ermöglichen es Ihnen, schöne pastose Farben zu schaffen, die Ihre Kunst wirklich zum Leben erwecken können.

Skizzieren Sie Ihre Meereslandschaft direkt mit Bleistift oder Pastell

Das Schöne an Ölkreiden ist, dass Sie nicht wirklich mit einer Skizze beginnen müssen. Als Medium sind sie von Natur aus chaotisch. Wenn Ihre fertige Zeichnung also ein paar fehlerhafte Pastellstriche aufweist, ist dies nicht unbedingt eine schlechte Sache.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Komposition leicht zu skizzieren, bevor Sie beginnen, ist die Verwendung eines Graphitstifts möglicherweise nicht die beste Idee. Warum das? Es ist bekannt, dass Graphit sowohl durch Ölgemälde als auch durch Ölkreide durchblutet.

Das bedeutet, dass die erste Skizze, die Sie wahrscheinlich vollständig mit Ölpastell bedecken möchten, wahrscheinlich durch die Schichten sickert und irgendwann an die Oberfläche Ihres Gemäldes gelangt. Wenn Sie möchten, können Sie gerne in Graphit skizzieren. Wenn nicht, müssen Sie ein anderes Medium zum Skizzieren auswählen.

Wie sollten Sie also in Ihrer Komposition skizzieren? Sie haben zwei Hauptoptionen. Zuerst können Sie Ihr Layout in Kohle skizzieren. Die Kohle dringt nicht in Ölpastellschichten ein. Aber Kohle verschmiert, wenn Sie darauf zeichnen.

Wenn Sie ein paar Schichten praktikablen Fixativs auf Ihre Kohleskizze sprühen, sollte sie glücklicherweise an Ort und Stelle fixiert sein, sodass Sie Ölkreide darauf zeichnen können. Oder Sie skizzieren Ihre Komposition einfach mit Ölkreiden.

Wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten, können Sie Ihr Pastellbild auch mit Aquarellstiften umranden, bevor Sie beginnen. Eine aufregende Möglichkeit, Ihrem Pastellbild viel Lebendigkeit zu verleihen, besteht darin, eine Untermalung in Komplementärfarben zu erstellen.

Das mag sich zunächst sehr seltsam anfühlen, aber wenn Sie ein leichtes Aquarellbild in Komplementärfarben malen und dann Ölpastellkreide darüber auftragen, wird es den Farben Ihres Fotos eine weitere Dimension verleihen.

  Tipps zum Zeichnen von Porträts für Anfänger

Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten: Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Ölpastellzeichnung mit einer Aquarelluntermalung zu versehen, achten Sie darauf, dass Sie Papier verwenden, das für diesen Ansatz geeignet ist. Ein gutes, kaltgepresstes Aquarellpapier sollte hier gut funktionieren.

Aus direkter Beobachtung schöpfen

Einer der Hauptvorteile der Arbeit mit Ölpastellen ist der einfache Transport. Sie können eine Aktentasche überall hin mitnehmen, wo Sie zeichnen möchten, und in wenigen Minuten sind Sie fertig und können mit dem Malen beginnen.

Im Gegensatz zum Malen müssen Sie sich nicht mit Wasser, Acrylmedium oder Leinöl befassen. Sie setzen sich einfach hin und machen sich an die Arbeit. So erhalten sie die Vorteile eines Gemäldes mit der Leichtigkeit, eine Zeichnung zu erstellen.

Wenn Sie aus direkter Beobachtung zeichnen, müssen Sie schnell arbeiten. Das Licht ändert sich schnell, und wenn Sie Ihre Zeichnung nicht vorher fertigstellen, kann es für Sie sehr schwierig werden, den fertigen Look zu erzielen, nach dem Sie suchen. Glücklicherweise zeichnen sich Ölpastelle durch schnelles Arbeiten aus. Sie können Farbe schnell erfassen, sofort mischen, und da Sie nicht versuchen, viele Details hinzuzufügen, wird der Prozess erheblich beschleunigt.

Als Künstler ist es eine große Freude, ans Meer zu gehen und zu malen, während man die Natur genießt. Auch wenn Sie es vorziehen, privat zu Hause oder im Atelier zu arbeiten, kann es Ihnen helfen, gelegentlich nach draußen zu gehen, um vor Ort zu malen, und Ihre Fähigkeiten als Künstler zu erweitern.

Ein Bild malen

Das Zeichnen von einem Foto ist eine großartige Möglichkeit, um zu lernen, wie man eine Meereslandschaft mit Pastellfarben zeichnet. Während Sie beim Zeichnen nach direkter Beobachtung schnell arbeiten müssen, können Sie sich beim Arbeiten nach einem Foto Zeit lassen. Um Ihnen dabei zu helfen, lesen Sie meinen Beitrag, 10 Tipps zum Zeichnen von Wasser, Wellen und Wellen.

Sie müssen sich nicht beeilen, denn das Licht ändert sich nicht, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass ein Sturm aufzieht. Wenn Sie wirklich das Beste aus dem Zeichnen eines Bildes herausholen möchten, sollten Sie Ihre eigenen Bilder erstellen. stark überlegen. Wenn Sie nicht in der Nähe des Ozeans wohnen, wird dies natürlich schwieriger. Aber wenn Sie einen Ausflug an die Küste unternehmen können, können Sie Ihr Gemälde nach Belieben komponieren, indem Sie Ihre eigenen Fotos machen.

Eine weitere Option beim Arbeiten mit einem Foto ist die Verwendung einer Fotobearbeitungssoftware, um Ihr Referenzbild zu ändern. Sie können mehrere Fotos kombinieren, um die gewünschte Komposition zu erstellen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies Betrug ist, ist es nicht so. Fotobearbeitungssoftware ist nur ein weiteres Tool, mit dem Sie Ihre Kunstwerke auf die nächste Stufe heben können.

Zeichne die Umrisse des Meeres, der Wellen und des Horizonts

Wenn Sie lernen möchten, wie man eine Meereslandschaft mit Pastellfarben zeichnet, müssen Sie lernen, wie Sie anfangen.

  • Wählen Sie zuerst das richtige Papier, auf dem Sie arbeiten möchten. Ölkreiden brauchen Papier mit vielen Zähnen.
  • Rutschiges Papier verhindert, dass Ölpastelle richtig haften und macht es unmöglich, mehrere Schichten aufzutragen.
  • Welches Papier sollten Sie verwenden? Versuche es mit Pastellpapier, Kohlepapier, Schmirgelpapier oder kaltgepresstem Aquarellpapier.
  • Sie können auch einen Pastellgrund kaufen, den Sie auf andere Papiersorten auftragen können, um ihm den für Pastelle erforderlichen Zahn zu verleihen.
  • Sobald Sie Ihr Papier ausgewählt haben, beginnen Sie mit Pastellfarben, indem Sie große, leichte Striche machen, um Ihre Komposition zu gestalten.
  • Sie suchen hier nicht nach Details. Was Sie wollen, sind Hinweise darauf, wo das Meer ist, wie die Wellen plätschern und wo Ihre Horizontlinie liegt.
  • Eine ausgezeichnete Haftnotiz braucht eine gute Grundlage, und darauf zielen Sie ab.
  Dynamische Figuren zeichnen: Eine ausführliche Anleitung

Zeichne und beobachte die Formen der Wellen

Nachdem Sie Ihre grundlegende Komposition skizziert haben, ist es an der Zeit, Ihr Pastellbild zum Leben zu erwecken. Eines der wichtigsten Merkmale eines jeden guten Meereslandschaftsgemäldes ist der Ozean.

Insbesondere sollten Sie sich die Form der Wellen ansehen, damit Sie lernen, wie Sie diese Bewegung in Ihre Aufnahme bringen. Wenn Sie nur einen flachen Blauton malen, um das Meer darzustellen, erhalten Sie am Ende ein künstlich aussehendes Gemälde.

Wenn alle Ihre Wellen eine ähnliche Form haben, sieht es auch nicht echt aus. Wenn sich Wasser im Ozean bewegt, gibt es eine Zufälligkeit. Glücklicherweise sind Ölkreide praktisch dafür gemacht, diese Art von Bewegung einzufangen. Sie können kräftige zufällige Striche in eine blau/grüne Basis mischen und so die Illusion von Veränderung erzeugen, die ein Pastellbild wirklich zum Leben erwecken kann.

Beginnend mit Pastellfarben Dinge, die Sie wissen müssen

  • Bei der Arbeit mit Ölpastellkreiden müssen bestimmte Schritte unternommen werden, um zu verhindern, dass Ihre Pastellmalerei zu einem matschigen Durcheinander wird.
  • Bei weichen Pastellkreiden ist es üblich, von dunkel nach hell zu arbeiten. Es ist auch wichtig, dass Sie ein Ölpastellbild nicht überarbeiten.
  • Ölpastelle sind für ihre Fähigkeit bekannt, sich miteinander zu vermischen. Aber wenn Sie sie zu lange bearbeiten, können sie von einem gut gemischten Aussehen zu einem schlammigen Durcheinander werden.
  • Auch wenn es den Anschein haben mag, dass alles, was Sie mit Ölkreiden tun, Ihr Gemälde in ein matschiges Durcheinander verwandelt, ist das nicht der Fall.
  • Ölpastelle sind ein einzigartiges Medium und Sie müssen lernen, wie Sie sie richtig verwenden, um hochwertige Pastelle herzustellen.
  • Besuchen Sie Amazon, um die neuesten Rezensionen zu lesen und Informationen zu den neuesten Sets von Ölpastellen auf dem Markt zu finden.

Farben mischen sich von hell bis dunkel

Mit Ölkreiden arbeitest du immer von hell nach dunkel. Stets. Es gibt nicht viele Regeln in der Kunst, die nicht gebrochen werden können, aber dies ist eine davon. Der Versuch, helle Farben zu dunklen Farben hinzuzufügen, wird für Sie niemals funktionieren.

Beginnen Sie Ihre Ölpastell-Seelandschaft mit leichten Skizzenmarkierungen und fügen Sie nach und nach dunklere Farben hinzu. Sie können und sollten sich für wirklich dunkle Bereiche in Ihrem Gemälde entscheiden, um einen Kontrast zu erzeugen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie diese hinzufügen, nachdem Sie Ihre Glanzlichter und Mitteltöne aufgebaut haben.

Verwenden Sie Papiervorlagen, um präzise Ränder zu erstellen

Angenommen, Sie haben ein Haus, einen Zaun oder eine andere Struktur in Ihrer Seelandschaft. Haben Sie schon einmal versucht, mit einer Ölpastellkreide eine gerade Linie mit einer scharfen Kante zu zeichnen? Wenn nicht, erspare ich dir die Mühe, es wird nicht funktionieren.

Ölpastelle sind für breite, kräftige Striche, nicht für feine Details. Was tun Sie also, wenn Sie eine gerade, saubere Kante erstellen müssen? Verwenden Sie ein Blatt Papier. Skizzieren Sie einfach die Form dessen, was Sie zu zeichnen versuchen, und verwenden Sie dann ein Exacto-Messer, um es auszuschneiden. Jetzt haben Sie eine Vorlage.

Legen Sie es auf Ihr Pastellbild, ohne zu viel Druck auszuüben, der die Pastelle verschmieren könnte, und zeichnen Sie es dann ein. Nach vorne! Sie haben schöne, saubere Kanten.

  Wie man einen Stern zeichnet

Organisieren Sie Ihre Farben

Beim Malen einer Meereslandschaft oder eines anderen Motivs sollten Sie versuchen, eine etwas begrenzte Farbpalette zu haben. Wenn Sie mehr als ein Dutzend nicht zusammenhängende Farben in Ihrem Gemälde haben, sollten Sie besser einen Regenbogen malen, nicht eine Meereslandschaft. Dieser Artikel ist Eigentum von Improvedrawing.com 2021.

Sie möchten größtenteils bei kühlen Farben bleiben. Aber wenn Sie eine Meereslandschaft bei Sonnenuntergang malen, sind warme Farben offensichtlich akzeptabel. Versuchen Sie einfach, Ihre Farbpalette einzuschränken, damit Sie nicht mit einem zu beschäftigten Pastellbild enden.

Schattierungen von Grün, Blau und Weiß

  • Schattierungen von Grün, Blau und Weiß sollten jedes Gemälde einer Meereslandschaft dominieren, die kein Sonnenuntergang ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser brechen, indem Sie diese drei Farben verwenden.
  • Wenn Sie auf das Meer blicken, sollten Sie Bewegungen sowie helle und dunkle Bereiche bemerken.
  • Versuchen Sie, diese drei Farben nebeneinander zu verwenden, um Interesse an Ihrem Gemälde zu wecken.
  • Sie können sie miteinander mischen, aber Sie sollten auch eine leichte Berührung verwenden, um einige Farbbereiche klar zu halten.
  • Das Auge der Person, die ein Gemälde betrachtet, wird einen Großteil der Arbeit für Sie erledigen und die Farben miteinander verschmelzen lassen.

Schattierungen von Rot, Orange und Gelb

  • Während Sie sich größtenteils an Grün, Blau und Weiß halten sollten, kann das Hinzufügen eines Hauchs von Rot, Orange oder Gelb ein Gemälde wirklich aufhellen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Rot, Orange oder Gelb in einem Bild verwenden, in dem Blau- und Grüntöne vorherrschen.
  • Denken Sie an einen Teil des Gemäldes, auf den sich die Leute konzentrieren sollen. Hier müssen Sie einen Hauch von heller Farbe hinzufügen.
  • Sie können zum Beispiel einen einzelnen roten Sonnenschirm malen, der auffällt und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.

Wenden Sie Tönung und Schatten auf die Farbe an

Wie wendet man Tönung und Schattierung auf Farbe in einem Pastellbild an? Um eine Farbe zu tönen, verwenden Sie am besten eine etwas dunklere Version dieser Farbe. Wenn Sie beispielsweise für den größten Teil des Wassers einen Blauton verwenden, kann das Mischen eines dunkleren Blautons an bestimmten Stellen dem Blau einen aufregenden Farbton verleihen.

Für Schatten kannst du einen dunkleren Farbton derselben Farbe verwenden oder versuchen, ein bisschen das Gegenteil dieser Farbe zu mischen.

Sie können zum Beispiel eine kleine Menge dunkles Orange mit dem Blau Ihres Wassers mischen, wodurch eine dunklere, fast bräunliche blaue Farbe entsteht. Was auch immer Sie tun, verwenden Sie kein Schwarz für Schatten! Große schwarze Flächen lassen ein Gemälde flach und leblos erscheinen.

Wie man Ölpastelle mischt

  • Ein großer Teil des Lernens, wie man eine Meereslandschaft mit Ölkreiden zeichnet, ist das Erlernen, wie man sie mischt.
  • Hochwertige Ölpastelle haben eine weiche, buttrige Konsistenz. Beim Mischen von Ölkreiden lassen sich vielfältige Effekte erzielen.
  • Wenn Sie ein Pastellbild wünschen, das eher wie eine Zeichnung aussieht, mischen Sie nicht. Wenn Sie etwas Mischen möchten, funktioniert die Verwendung eines Mischstummels wirklich gut.
  • Wenn du ein Gemälde haben möchtest, das einem Ölgemälde sehr ähnlich sieht, wird die Verwendung von Terpentin deine Ölpastelle schmelzen und es dir ermöglichen, sie wie Ölfarbe zu mischen.

Zusätzliche Kommentare

Ich hoffe, Sie haben diesen Beitrag genossen und fanden ihn informativ und hilfreich. Weitere Informationen zum Zeichnen finden Sie auf unserer Homepage unter verbesserteZeichnung.com